Der Last Bikes-Thread

Hab unsere Stützen wie von Bikeyoke empfohlen mit Fett eingebaut...niemals blank!
Beim Fastforward hatte ich das Problem mit der Nivo auch...Abhilfe schaffte wie von @Coal_Master bereits geschrieben einfaches Isolierband am unteren Ende. Aber das Gefummel mit der Hülse usw. regt mich ziemlich auf und deshalb werde ich da wohl auch auf Bikeyoke umrüsten, da ich eh eine rumliegen hab.
auf Anfrage bei Vecnum bekommste auch ne 31,6er :)
hilft halt nur bedingt, wenn Du schon eine hast.

Isolierband habe ich mal bei ner Eightpins gemacht - bissle andere Hülse - aber das kann u.U. schwer raus zu bekommen sein.
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Servus zusammen,
ich hab mich für ein Trail Bike Projekt diesen Sommer für ein Last Glen entschieden.
Basis soll ein Rahmen V1/V2 sein, den ich die nächste Zeit versuche gebraucht zu ergattern.

Ist jemand zufällig jemand V1 und V2 gefahren und kurz schreiben wie die Unterschiede sind?
Gibt's eigentlich einen MX Link für die V1?
Danke im voraus.
 
Gude, erstmal: Sehr gute Entscheidung zum Last Glen😉
Zu Unterschieden V1 zu V2 kann ich dir nichts sagen, habe selbst nur das V1.
MX Link für V1 gibt's auch, ich finde Mullet beim Glen top, passt sehr gut zum Bike.
Würde dir sowieso V1 empfehlen, sollte sehr günstig zu bekommen sein mittlerweile und die Geo Anpassungen waren bei V2 ja eher kosmetischer Natur. Dafür hat V1 noch außenverlegte Züge.
Für mich ist das Glen V1 das perfekte Do-It-All Bike. Bin gerade eine Woche mit nem Kollegen unterwegs gewesen. Pfälzerwald/Deidesheim, Sasbachwalden, Totdnau und Lac Blanc. Sasbachwalden gefühlt nur eBiker, Lac die Hälfte mit nem Downhiller. Egal, das Glen kann alles😁
 
Servus zusammen,
ich hab mich für ein Trail Bike Projekt diesen Sommer für ein Last Glen entschieden.


Ist jemand zufällig jemand V1 und V2 gefahren und kurz schreiben wie die Unterschiede sind?
Gibt's eigentlich einen MX Link für die V1?
Danke im voraus.
Bin vom V1 auf den Glen V2 Rahmen gewechselt, dabei sind alle Komponenten gleich geblieben.

Die Geo Unterschiede sind minimal. Vom etwas steileren Sitz- und Lenkwinkel habe ich nichts gemerkt, genauso wenig wie von den 5mm! mehr Federweg😉 Fährt sich praktisch identisch.

Viel Erfolg bei der Suche.

M.
 
Wenn du mit Hülse fährst, mach mal zwei Lagen Tesa um den unteren Teil der Stütze der sich nicht in der Hülse befindet. Das Knacken kommt meist von der Bewegung der Stütze im
Rahmen, der Tesa verhindert die Bewegung.
Feedback an Alle!

Ein bisserl Klebeband unterhalb der Hülse bewirkt Wunder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre nun seit Herbst letzten Jahres mein neues Glen. Der Umstieg von meinem MK14 war echt angenehm. Womit ich allerdings noch Schwierigkeiten habe ist die Sitzhöhe. Ich habe die Sitzhöhe 1:1 übernommen. Es fühlt sich aber an, als würde ich ein paar Zentimeter zu tief sitzen. Liegt das vielleicht am steileren Sitzwinkel? Hat jemand ähnlich Erfahrungen?
 
Ich fahre nun seit Herbst letzten Jahres mein neues Glen. Der Umstieg von meinem MK14 war echt angenehm. Womit ich allerdings noch Schwierigkeiten habe ist die Sitzhöhe. Ich habe die Sitzhöhe 1:1 übernommen. Es fühlt sich aber an, als würde ich ein paar Zentimeter zu tief sitzen. Liegt das vielleicht am steileren Sitzwinkel? Hat jemand ähnlich Erfahrungen?
Es liegt an der Damenrad Form. ✌️
 
Aber hat der Sag Einfluss auf die Sitzhöhe?
Wenn der Sag jetzt höher/niedriger ist natürlich schon. Nun gibt es aber auch einen statischen und einen dynamischen Sag. Der Dämpfer wird sicher auch anders abgestimmt sein, als der aus dem anderen Bike. Soweit ich weiß ist das Glen sehr progressiv. Der Dämpfer wird also vermutlich das 1/3 bereitwillig Federweg freigegeben
 
Ich fahre nun seit Herbst letzten Jahres mein neues Glen. Der Umstieg von meinem MK14 war echt angenehm. Womit ich allerdings noch Schwierigkeiten habe ist die Sitzhöhe. Ich habe die Sitzhöhe 1:1 übernommen. Es fühlt sich aber an, als würde ich ein paar Zentimeter zu tief sitzen. Liegt das vielleicht am steileren Sitzwinkel? Hat jemand ähnlich Erfahrungen?
Ja hier, hatte auch das gefühl dass ich etwas zu tief und zu weit vorne sitze, wenn ich nacheinander auf beiden bikes sass. Habe jetzt den sattel einfach so weit wie möglich nach hinten gemacht, die Eightpins hat je etwas mehr setback und die sattelhöhe in mehreren kleinen schritten erhöht, bis es sich für mich gut anfühlte. Habe aber nach wie vor das gefühl, dass das Mk14 sich in steilen anstiegen etwas "angenehmer" fährt als das Coal ... dafür ist es abwärts ein unterschied wie tag und nacht zu gunsten das Coal :D
 
Ja hier, hatte auch das gefühl dass ich etwas zu tief und zu weit vorne sitze, wenn ich nacheinander auf beiden bikes sass. Habe jetzt den sattel einfach so weit wie möglich nach hinten gemacht, die Eightpins hat je etwas mehr setback und die sattelhöhe in mehreren kleinen schritten erhöht, bis es sich für mich gut anfühlte. Habe aber nach wie vor das gefühl, dass das Mk14 sich in steilen anstiegen etwas "angenehmer" fährt als das Coal ... dafür ist es abwärts ein unterschied wie tag und nacht zu gunsten das Coal :D

Bist du also insgesamt noch zufrieden damit?

Mein neues Glen hat letzte Woche auch guten Dienst getan :)
IMG_20250613_144135.jpg

Auch mit der "Bergauf-Performance" war ich sehr zufrieden :D
IMG_20250613_132542_HDR.jpg
 
Wird schon gut werden ;)

Ja, war eine sehr schöne Woche...aber seit Montag sitz ich schon wieder im Büro :heul:
Da hast du es schon besser, Vorfreude ist doch eh am schönsten ;)
Ich kann nur noch die Bilder von letzter Woche ansehen und für den Sommer planen :D
 
Zurück