Stirbt nun auch 27,5/650B Zoll aus?

Das hier ist auch ein ganz normales CC Hardtail

aHR0cDovL2ZzdGF0aWMxLm10Yi1uZXdzLmRlL2ltZy9waG90b3MvMS9fL21lZGl1bS9TcGVjaWFsaXplZDIwMTFNeWthRXhwZXJ0LnBuZw.jpg


Wie willst du hier eine brauchbare Geo hinbekommen?
Überhöhung? Das ist ein CC...
Jetzt stellt man den Sattel noch ein, damit jemand mit 1,60 drauf passt - und dann ist der auf halber Höhe.
Der Sattel ist jetzt eingestellt für jemanden mit 1,80 - der Rahmen ist aber 15 zoll => der muss gute 20 cm noch rein. => Dann haste ein Bonanzarad.
Was willste mit so nem teil, wer soll das fahren, was denken die sich dabei, wer kauft sowas :confused:

Wenn jemand mit 1.60 vor den Sattel geht, hat er das Oberrohr im Schritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut, hab nen Extremfall rausgesucht. :D
Aber so sah das bei meiner Bekannten/Mitfahrerin auch aus.

Man muss fair sein, wenn jemand mit >185 ein L oder XL fährt, sieht dann 26 aus wie ein unfall :ka:
Aber sowas mit 1.60 fahren und vernünftig eingestellt bekommen - wie soll das bitte gehen mit ner Schrittlänge von 75 und weniger?
Das ist doch nicht falsch, wenn man argumentiert, dass man mit kleineren Laufrädern hier besser beraten ist. Und dazu zähle ich mich mit Rahmengröße S auch noch dazu.
Man bekommt dann auch ne vernünftige Überhöhung hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ein 26er in XL sieht übel aus. L geht meist noch, kommt aber nicht an ein M oder S heran.
Bei 29ern ist es genau umgekehrt, da fängts bei L an proportional zu werden und das XL (je nach Hersteller auch schon das L) sieht dann von den Porportionen her aus wie ein 26er in M.
Für jemanden mit um die 1,90 m ist ein entsprechendes 29er im Verhältnis genau das was die 26er für jemanden mit 1,75 m sind/waren.
 
der Umkehrschluss ist dass ich mit 1.85m auf jedem Bike scheixxe aussehe. :(
aber wenn schon dann am liebsten auf 26" - alles andere passt (noch) nicht in meine Bikefarm.
 
Will ein neues Bike
Schon mal hier gecheckt: https://transalp-bikes.com/
Alle HT- oder Fullyrahmen können auch mit 26" Laufrädern bestückt werden.
Fullierahmen mit 120, 140 und 160 mm konfigurierbar. Gibts auch als konfigurierbare Komplettbikes. Und bei Sonderwünschen außerhalb des Konfigurators einfach mal dort anrufen. Ich hab innerhalb von 5 Tagen (heute) den neuen Rahmen bekommen. Hab allerdings auf Sonderwünsche (Farbe) verzichten können. Barmstedt liegt übrigens grob 30 km nördlich von St. Pauli.
 
Letztes Jahr hatte Bionicon auch noch ein 26er angeboten.
Das sind aber dann 27,5er Rahmen und Gabeln nur mit kleineren LR.
Das ist ein teuerer Kompromiss - dem ich mein altes Bike ohne zu überlegen vorziehe.

Stelle man sich den von mir verlinkten Extremfall :D vor, nur mit kleineren Laufrädern... ändert das was?:ka:
 
Letztes Jahr hatte Bionicon auch noch ein 26er angeboten.
Das sind aber dann 27,5er Rahmen und Gabeln nur mit kleineren LR.
Das ist ein teuerer Kompromiss - dem ich mein altes Bike ohne zu überlegen vorziehe.

Stelle man sich den von mir verlinkten Extremfall :D vor, nur mit kleineren Laufrädern... ändert das was?:ka:
Nur der Ordnung halber:
Die 27,5er Rahmen haben einen anderen, längeren Hinterbau.
Und die 26"er haben die DA-Gabel (unterschiedliche Gabeln 160/180mm), welche nach wie vor sehr gut ist.
 
Also mit dem optischen Eindruck zu argumentieren ist schon bissl schwach weil 1. scheissegal und 2. Geschmacksache.
Seh ich auch so. Ich nehm die Optik eher technisch wahr. Also z.B. negativen Vorbau empfinde ich als schön, weil dann die verfügbare Bauhöhe offenbar gut ausgenutzt wird. Spacer unterm Vorbau oder Riser-Lenker nehme ich als verschenkten Federweg wahr.
Ein langes Rahmen-Steuerrohr (wie beim neuen Surly Troll z.B.) find ich wiederum gut, weil mehr Lager-Stützbreite mehr Stabilität verspricht.
 
Bist du jetzt auch schon übergelaufen? Musstest du da was unterschreiben?
[...]
Man muss halt realistisch sein. Die Machtergreifung ist nicht mehr zu stoppen.

Ok, mal ernsthaft: Ich bin vor ein paar Jahren von Starrgabel auf Federgabel umgestiegen, deswegen sehe ich das so. Hier hab ich z.B. von 100mm auf 120mm-Gabel umgebaut, und jetzt sind weder Spacer noch Riser nötig. Sieht besser aus:



Edit: Wieso funktionieren eigentlich Links und Bilder nicht mehr richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, 27,5" ist ein Kompromiss.
Und zwar ein guter Kompromiss.
Für mich, mit knapp über 180cm Körpergröße
ist 27,5" genau richtig.
Mit so einem Bike kann man mal spielen z.B. rumstolpern,
aber es auch mal laufen lassen.
Das mit dem laufen lassen geht mit dem 29er viel besser,
dafür geht das rumstolpern etwas schwieriger.
26" vermisse ich eigentlich nicht.
 
Wir sollten uns mal treffen und zusammen fahren. Dann lässt du dein 27,5" laufen und ich mein 26" und dann schauen wir mal, welches besser geht.

Vergleichbar?
Der gleiche Fahrer
Die gleiche Strecke
Die gleichen Reifen
Räder von der Geo annähernd gleich
Dann würde es Sinn machen
Bei mir kann ich sagen das ich mit dem Starling Swoop 27,5 Etwas schneller bin als mit meinem Nicolai Am 26
Das seh ich anhand meiner Strava Zeiten auf unsern Lokalen Strecken
 
Zurück