Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Denk schon, dass das möglich sein sollte...

Was ist eigtl. die mindesteinstecktiefe der sattelstütze bei den coal rahmen?
(L Rahmen interessiert mich am ehesten)

Edith: L Rahmen mit XL Sitzrohr (und dann 2 cm kürzen lassen) bestellen ist bei Last nicht möglich, oder?

Respektiv gibts Pläne das sitzrohr beim V3 wieder etwas länger ausfallen zu lassen...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bräuchte mal eure hilfe. Mir ist grad beim Entlüften der Bremsen aufgefallen das ich den Falschen Adapter auf 203mm Scheiben hab.
Die Lyrik hat "Disc PM7 (direct mount 180 mm)", montiert hatte ich den SM-MA-F203P/P (heisst ja Postmount auf Postmount Das war ja Falsch).
Bevor ich nochmal den Falschen bestell welchen brauch ich da jetzt?
 
Moin,

hier mal ein kurzes Feedback zu meiner Testfahrt von gestern mit dem Coal.

Größe L war für mich die passende Größe bei 1,83 und 88 SL. Da ich unbedingt mal einen Coil Dämpfer probieren wollte, hat mir das Michael so aufgebaut. War überrascht, dass auch mit Coil das Rad kaum wippt, sprich nahezu frei von Antriebseinflüssen ist. Tatsächlich verschluckt mein Propain mit getuntem Monarch+ mehr. Das Mehrgewicht für den Coil nehme ich für die Performance (Traktion ist der Hammer) dabei gerne in Kauf. Das Rad klettert sehr willig, liegt satt auf dem Trail und gut in der Luft und ist ein absoluter Kurvenräuber. Fühlt sich super ausbalanciert an.
Kurz und knapp, ich bin begeistert. Da haben die Jungs echt mal was auf die Räder gestellt.

Da der Aufbau des Coal Race nur in Kleinigkeiten abweicht von dem wie ich es mir aufbauen würde, werde ich wohl das bestellen und paar Kleinigkeiten weglassen die ich ohnehin tauschen würde (Cockpit, Sattel...).

Das heißt, ich werde heute noch mein Twoface in den Bikemarkt stellen um Platz zu schaffen für ein Coal. :)

Dickes Lob noch an die Last Truppe! Sympathische Truppe und machen einfach einen guten Job:daumen:

P.s.: War zum testen im Gebiet rund um die Hohensyburg. Sehr geiles Gelände...:hüpf:
 
Bräuchte mal eure hilfe. Mir ist grad beim Entlüften der Bremsen aufgefallen das ich den Falschen Adapter auf 203mm Scheiben hab.
Die Lyrik hat "Disc PM7 (direct mount 180 mm)", montiert hatte ich den SM-MA-F203P/P (heisst ja Postmount auf Postmount Das war ja Falsch).
Bevor ich nochmal den Falschen bestell welchen brauch ich da jetzt?
Bei Magura qm26 pm7-203
 
Bräuchte mal eure hilfe. Mir ist grad beim Entlüften der Bremsen aufgefallen das ich den Falschen Adapter auf 203mm Scheiben hab.
Die Lyrik hat "Disc PM7 (direct mount 180 mm)", montiert hatte ich den SM-MA-F203P/P (heisst ja Postmount auf Postmount Das war ja Falsch).
Bevor ich nochmal den Falschen bestell welchen brauch ich da jetzt?



SMMAF203PPM ist für Shimano korrekt.
Der QM26 von Magura hat den Vorteil, dass du nicht mit den langen Schrauben ins Gewinde der Lyrik musst. Falls du beim Bremssattel montieren/reparieren mal ein Gewinde ruinierst ist es das vom Adapter und nicht das der Gabel.
 
Den ich jetzt habe ist nicht korrekt da der Sattel nicht richtig auf der Scheibe Sitz. Nur so ein paar mm. Brauch definitiv ein anderen.
ich glaub ich brauch den:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-adapter-vr-180mm-auf-203mm-sm-ma-f203p-pm-522512

Und ich hab den, der ist falsch:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-adapter-vr-160-mm-auf-203mm-sm-ma-f203p-pa-26819

Die Lyrik hat ja eine 180mm aufnahme, und ich war extra im Laden und hab nachgefragt und die geben mir den Falschen :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
2320286-o5mhy6rvuffh-bike18von39-large.jpg

Macht immer wieder sehr viel Freude !
 
Da isset nun :)

Nach der ersten Probefahrt auf Größe M Mitte August, einer zweiten Probefahrt auf Größe L Anfang September, dem Verkaufen des alten Bikes, dem YT Jeffsy 27.5-Angebot zum Schleuderpreis widerstehen, dem Ordern des Neuen (in Größe M) und dem Anbau der noch fehlenden Teile ist mein Clay nun in meiner Obhut und wir haben schon die eine oder andere spaßige Runde zusammen gedreht :i2:

Ist ein Clay Ride 2019 geworden mit ein paar Änderungen: E1700 anstatt M1900 Laufräder, Kore OCD anstatt Torsion Lenker, ohne Bremsen (Shimano XT in Eigenregie dran gebaut, vier Kolben vorne, zwei hinten), und ohne Sattel (Ergon SMC-4 Comp gekauft). Ach und vorne Magic Mary anstatt Nobby Nic.

Da krisse datt Grinsen nich mehr aussm Gesicht :love:

P1030240_2.jpg
 

Anhänge

  • P1030240_2.jpg
    P1030240_2.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 114
Ach ja, das blau sieht schon gut aus. Minimal bereue ich das ja, es nicht genommen zu haben :D

Hab da mal noch ne Frage an die Leichtgewichte hier:
Ich wiege fahrfertig ~72kg und habe meine Pike auf nur ca. 60psi aufgepumpt. LSC ist komplett offen und trotzdem ist mir das Ding irgendwie nicht sensibel genug. Federwegsnutzung liegt beim Trailfahren (inkl. kleiner Sprünge) so bei durchschnittlich 3/4 des Federwegs. Bin gestern mal etwas unsanft auf dem VR gelandet, da waren dann noch 5mm übrig, kein Durchschlag. Von der Progression passt das also.
Was durch den niedrigen Druck nicht so passt, ist das Verhalten beim Abziehen an Stufen oder Manualversuchen. Da versack ich halt zur Hälfte im Federweg, was das ganze nicht einfacher macht. Ich habe auch das Gefühl ein hohes Losbrechmoment zu haben und das die Gabel bei kleinen Schläge etwas ruckelig arbeitet (nicht genug Schmierung drin?)
Habe das Rad jetzt 3 Monate.

Im Vergleich zum sahnig ansprechenden Hinterbau ist das irgendwie unschön. Zumal die so nicht wirklich "synchron" arbeiten.

Vielleicht kann ja der ein oder andere in meiner Gewichtsklasse sein Setup teilen :)
Danke euch und schönen Sonntag!
 
Ach ja, das blau sieht schon gut aus. Minimal bereue ich das ja, es nicht genommen zu haben :D

Hab da mal noch ne Frage an die






















Leichtgewichte hier:
Ich wiege fahrfertig ~72kg und habe meine Pike auf nur ca. 60psi aufgepumpt. LSC ist komplett offen und trotzdem ist mir das Ding irgendwie nicht sensibel genug. Federwegsnutzung liegt beim Trailfahren (inkl. kleiner Sprünge) so bei durchschnittlich 3/4 des Federwegs. Bin gestern mal etwas unsanft auf dem VR gelandet, da waren dann noch 5mm übrig, kein Durchschlag. Von der Progression passt das also.
Was durch den niedrigen Druck nicht so passt, ist das Verhalten beim Abziehen an Stufen oder Manualversuchen. Da versack ich halt zur Hälfte im Federweg, was das ganze nicht einfacher macht. Ich habe auch das Gefühl ein hohes Losbrechmoment zu haben und das die Gabel bei kleinen Schläge etwas ruckelig arbeitet (nicht genug Schmierung drin?)
Habe das Rad jetzt 3 Monate.

Im Vergleich zum sahnig ansprechenden Hinterbau ist das irgendwie unschön. Zumal die so nicht wirklich "synchron" arbeiten.

Vielleicht kann ja der ein oder andere in meiner Gewichtsklasse sein Setup teilen :)
Danke euch und schönen Sonntag!

https://r2-bike.com/ROCK-SHOX-Air-S...zVI1P69ytW7z-Bo4BLQMloKaZPJi-CFxoCl6cQAvD_BwE



Das schon drinnen?? Meine Lyrik (2017/18) wurde deutlich sensibler und braucht jetzt 10 Psi mehr Druck, dadurch weniger versacken
 
Nein, das ist noch nicht drin.
Wurde mir kürzlich auch schon hier empfohlen. Evtl. sollte ich das über die Wintermonate mal angehen.

Du hast nicht zufällig eine Anleitung zum Umbau parat? In der Anleitung von RockShox wird dafür die ganze Gabel auseinander genommen, inkl. neuem ÖL, Fett usw. Kann ich mir irgendwie schwer vorstellen, dass das ganze von Nöten ist?! Mal abgesehen davon, dass mir das ganze Equipment dafür fehlt.

Danke und viele Grüße
 
Zurück