Der Last Bikes-Thread

Nein, das ist noch nicht drin.
Wurde mir kürzlich auch schon hier empfohlen. Evtl. sollte ich das über die Wintermonate mal angehen.

Du hast nicht zufällig eine Anleitung zum Umbau parat? In der Anleitung von RockShox wird dafür die ganze Gabel auseinander genommen, inkl. neuem ÖL, Fett usw. Kann ich mir irgendwie schwer vorstellen, dass das ganze von Nöten ist?! Mal abgesehen davon, dass mir das ganze Equipment dafür fehlt.

Danke und viele Grüße
Ist von Nöten, anders als in dem Video von RS bekommt man den Airshaft nicht gewechselt.

Das einzige Werkzeug ist die Nuss für die Top Cap und die Sprengring Zange. Inbus hat man ja sowieso zu Hause.

Hab bei mir das Fett nicht raus gemacht, weil es noch gut ist. Nur den Airshaft wie beschrieben gefettet.

Gabel hab ich beim Umbau im Rahmen gelassen und am Montage Ständer gearbeitet.

 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
@Logic: ich wiege genau wie du fahrbereit ca.72 kg. Hab in meiner Pike sogar nur max.50 PSI drin. Schlägt auch nicht durch. Auch nicht bei Sprüngen im Bikepark mit unsanften Landungen. 5 mm Durchschlagreserve bleibt und soll auch. Fahre ca.30% Sag. LSC je nach Strecken 1-4 Klicks. Zugstufe 5 Klicks. Die Pike könnte aber auch ein bisschen sensibler sein. Bin aber vorher auch immer Stahlfeder Gabeln gefahren und daher verwöhnt. Probier vielleicht auch mal das mit dem 2019er Airshaft und dazu noch SKF Dichtungs Kit.

Mich würden ja mal die Einstellungsparameter von Coal Piloten mit gleichem Gewicht interessieren die hinten einen CCDB Air fahren! Aber auch schwerere könnten hier mal ihr Setup posten. Ausser dem Druck im Dämpfer sollte der Rest der Einstellparameter ja vergleichbar sein oder?
Klar ist es auch abhängig von den persönlichen Vorlieben.....

Schönen Abend noch...
 
Danke euch für die Tipps und Erfahrungen :)

Im Winter ist ja etwas Zeit am Rad zu schrauben, da werde ich das whol mal in Angriff nehmen :)

Noch eine Frage: Ist es eigentlich normal, dass der LSC-Einsteller sehr schwergängig ist? Bei meiner Fox-Gabel waren die Einsteller leichtgängiger.
 
Danke euch für die Tipps und Erfahrungen :)

Im Winter ist ja etwas Zeit am Rad zu schrauben, da werde ich das whol mal in Angriff nehmen :)

Noch eine Frage: Ist es eigentlich normal, dass der LSC-Einsteller sehr schwergängig ist? Bei meiner Fox-Gabel waren die Einsteller leichtgängiger.

Debonair upgraden einbauen, 5-10 PSI mehr rein. Deine Gabel wird sich spürbar anders verhalten, feinfühlig aber steht trotzdem hoch im Federweg. Für 40 Euro ein super Upgrade. Der Einbau ist nicht schwer. Oder lässt es im Bike shop machen, zusammen mit dem GabelService.

LSC geht bei mir auch schwer, aber ok. Kannst ja mal die kleine inbus Schraube lösen. Vielleicht ist Dreck drin..
 
2320286-o5mhy6rvuffh-bike18von39-large.jpg

Macht immer wieder sehr viel Freude !
Leute danke noch mal für die *
eine Sache noch , hier gibts ein Drohnen Vid. von meinen MTB Kumpels auf unseren Strecken...
 
So habe heute auch auf Debon Air umgebaut, ist keine hexerei. Bin schon gespannt auf die erste Ausfahrt morgen.
IMG_20181019_172156.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20181019_172156.jpg
    IMG_20181019_172156.jpg
    626,5 KB · Aufrufe: 193
  • IMG_20181019_162115.jpg
    IMG_20181019_162115.jpg
    413,2 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Mal schauen ;)
Nachdem ich in der jüngeren Vergangenheit immer mal wieder noch längere Räder Probe gefahren bin, ist mir das Coal etwas zu kurz geworden....und nen 70er Vorbau möchte ich dann nun wirklich nicht montieren ;)
 
naja, "auffällig viele" ist mal stark übertrieben ;) - zur Zeit steht bis auf meins kein anderes Coal mit ner Delle (Dellchen) da.
Vorallem worüber reden wir hier ??....Kunstgegenstand fürs Wohnzimmer oder Mountainbike mit dem man auch mal in Finale Ligure ordentlich ballern kann ? ...da fliegen halt schonmal Steine und wenn man Pech hat erwischt es den Rohrsatz im ungünstigen Winkel.
Ich persönlich find das nicht schlimm, aber das mag ja jeder anders sehen.
 
Hab vor ein paar wochen über ne periode einige zeit im BM geschaut. Da war die quote schon hoch, fand ich ;)

Klar! Nur scheinen diverse andere rahmen doch etwas weniger dellenanfällig zu sein...das sehr niedrige gewicht des rahmens kommt denk ich nicht ganz ohne "gegenleistung" ;) ?

Klar mag das technisch unbedenklich sein, worauf es ja vor allem auch aufkommt!

schön find ichs trotzdem nicht, vor allem bei ner "neuanschaffung"...

Aber wie gesagt, Rad sieht Hammer aus, würd ich gern mal testfahrn ;)
 
Zurück