Specialized MTB-Reifen

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
@ EggheadSpecial
Du hast ja auch 29"er. Die fallen anders aus bei Spezialized, hatte ich schon bei meiner Messaktion im Laden bemerkt.:spinner:
Nein mein 29 ist auch nicht breiter als die 2 27,5 auf unseren anderen bikes alle um die 62 sogar auf der 40 iw des bikes meiner frau ..

Heute sind wir das erste mal bei minus graden gefahren der reifen ging genau so gut wie immer auf dem gefrohrenen laub, und dann später teilweise auftauenden weichen matsch.

Lg
 
Den direkten Vergleich hatte ich, da ich an diesem Tag von Vigilante auf Hillbilly gewechselt habe. Allerdings ist es wirklich so, dass man Reifen erst mal bischen fahren muss um sich ein Urteil zu bilden. Er sieht halt brachial aus und da hatte ich wohl zuviel erwartet :D
 
In der Hand fühlt sich die neue Speci Karkasse stabiler als die DD Karkasse von Maxxis an. Kann aber auch daran liegen, dass meine Speci Reifen noch nicht montiert sind und der Aggressor schon einige Trails hinter sich hat.

Vielleicht finde ich am WE ja noch die Lust die neuen Reifen zu montieren. Wird dann Magic Mary SG gegen Eliminator BLCK DMND und Rock Razor SG gegen Slaughter BLCK DMND getauscht.

Ich suche derweil mal meine Waage.
 
Mittwoch in UK versendet und heute schon auf dieser Showbühne :D
43F67955-7BE9-427B-93BA-7A159C318929.jpeg

Ausgepackt wird heute abend, sind unterwegs.
:wink:
 

Anhänge

  • 43F67955-7BE9-427B-93BA-7A159C318929.jpeg
    43F67955-7BE9-427B-93BA-7A159C318929.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 184
Zuletzt bearbeitet:
Schon gefahren, los her mit Breite und Gewicht das muß schneller gehen wir wollen das alle wissen :D;)
Glaub nicht, dass das außer mir noch jemanden interessiert.
Aber, hey, Cyclestore ist echt fix und der Reifen lagernd. :daumen:
Aber ich sag mal so, eine Breite und ein Gewicht hat er, jo. :D
Sogar eine ShoreA-Härte an Seiten- und Mittelstollen. :p
 
Er sieht halt brachial aus und da hatte ich wohl zuviel erwartet :D
Mich hauts mit neuen Reifen immer gleich erstmal auf die Klappe. Vielleicht weil ich immer auf einen Wunderreifen hoffe? :cool:
Brachial sieht er vielleicht aus, aber auf nassem alten Holz geht der auch nicht - gleich mal über Anlieger gerutscht, hatte die glitschige Oberkante aus alten Ästen erwischt....

2333055

2333055-a31vqujnuqhy-20181114_103300-medium.jpg


2333057-15nd6ey59xbn-20181114_103345-medium.jpg

2333057
 
Zuletzt bearbeitet:
so, am Freitag hab ich die Kombi Hillbilly/Butcher 29x2,6 montiert. Bei 1,5 bar 63,4 mm Karkassenbreite auf einer Newmen Felge mit 30 mm Innenbreite. Sind 1 mm breiter als Baron/Trail King in 29x2,4 und ca. 100 Gramm leichter. Gestern 3 Stunden unterwegs gewesen. Wollte eine leichter rollende Kombi mit ähnlicher Breite und ähnlichem Grip. Und die specialized kombi rollt deutlich leichter, sowohl auf Asphalt und im Gelände. Für erste bin ich happy. Rest wird sich zeigen

Grüße
 
Wird dann Magic Mary SG gegen Eliminator BLCK DMND ...getauscht.
Da bin ich mal gespannt.
Selbst wenn die Speci Angabe stimmt, dass der BD-Gummi slower Rebound als Grid hat, der (mechanische) Nassgrip ist m.E. besser, je weicher das Gummi.
Aber nach meiner Messung der Shorehärte mit China-Schätzeisen würde es ich mich doch wundern, wenn der Eliminator BD am Vorderrad dem MM SG das nassgriptechnische Wasser reichen kann.
 
Da bin ich mal gespannt.
Selbst wenn die Speci Angabe stimmt, dass der BD-Gummi slower Rebound als Grid hat, der (mechanische) Nassgrip ist m.E. besser, je weicher das Gummi.
Aber nach meiner Messung der Shorehärte mit China-Schätzeisen würde es ich mich doch wundern, wenn der Eliminator BD am Vorderrad dem MM SG das nassgriptechnische Wasser reichen kann.

Die Contis hast du ja auch recht hart gemessen, wenn ich mich recht erinnere, und die grippen 1a bei Nässe. Mal abwarten. Erst probieren.
 
Zurück