China-Teile - Laber-Thread

Kennt zufällig jemand eine günstige Singlespeed-Kurbelgarnitur mit 42 Zähnen von den Chinesen? Bräuchte da was für den Stadthobel, High-End muss das also nicht sein.
 
Günstig und 70€?

und das ich nicht nur rumpöpel

Kettenblatt
https://de.aliexpress.com/item/3283...chweb0_0,searchweb201602_4,searchweb201603_53
Kurbel
https://de.aliexpress.com/item/3292...4.0&pvid=8829467d-8f78-40fa-8da4-8cbccb66f9cb
auf die schnelle zusammengeklickt. Preise sind aber aber immer etwa gleich. Kurbel ~20€ Kettenblatt <38z ~7€ >15-20€

Firma dankt! Das ist tatsächlich eher die Preisklasse, die ich mir für den Einsatzzweck vorgestellt habe.
 
Gibt es die Akkutaschen die bei den Chinalampen sind auch irgendwo so zu Kaufen? Würde ja gerne gucken aber ich hab keinen Suchbegriff. Unter Akkutasche finde ich nur Taschen ohne Befestigung. So wie unten rechts auf dem Bild hätte ich sie gerne aber für 2 Zellen, statt 4.

HTB1c5FSRIfpK1RjSZFOq6y6nFXaK.jpg
 
Stütze ist da und eingebaut...148 g ungekürzt...in 31,6...
910790


910791


Vorbei kommt noch ein anderer drauf, ist nur zum Test, wie das Rad mit -6° sich fährt...
 
Die betroffenen Bremsen werden von SRAM übrigens auch einfach ersetzt ;)
Hier ab Minute 3:20:
Wie bei Sram üblich nur über den Händler. Da ich nur im Internethandel oder gebraucht kaufe, wird es da schwierig. Rechnung habe ich auch keine, da gebraucht gekauft. Ordentlich Macken sind auch an den Griffen. Das würde mich bei Sram stark wundern, wenn die mir da auf Kulanz neue Bremsgriffe geben würden.
Danke; Reparatur hat damit einwandfrei geklappt.
Aufpassen! Mir hatte damals Jemand im Bremsenforum mitgeteilt, dass er bei genau diesen Dichtungen mal einen Riss hatte und die Bremse versagte. War mir relativ egal, da ich die Dichtungen nur in einen Ersatzbremsgriff eingebaut hatte und der andere noch mit original Dichtungen ist. Allerdings muss ich auch sagen, dass die Reparatur nicht lange gehalten hat. Ich kann es mir nur nicht erklären. Die Kolben hängen aber schon wieder. Sowohl der mit den Shootai Dichtungen, der unbefüllt 2 Monate im Keller lag, als auch der andere mit den original Dichtungen. Ich habe mir daraufhin einen original Servicekit von Sram geholt, weil an dem einen Ersatzgriff auch die Dichtung des Ausgleichsbehälters nicht mehr in Ordnung war. Den Satz gab es für 18,-€ bei Bikeinn. Da ist alles drin, was man zum Beheben dieses hängenden Geberkolbens braucht inkl. neuem Kolben natürlich. Der läuft jetzt wieder wie neu. Ich schwöre, meine abgedrehten hängenden Kolben haben als Maximalmaß 9,2 mm, genau wie der originale aus dem Servicekit. Es kann also eigentlich nur an den Dichtungen liegen, die aufgequollen sein müssen.
Anyway

Neue Bremsscheiben gestern angekommen mit 203 mm Durchmesser, 1,8 mm dick, mit Laserbeschriftung. Sehen gut aus, waren billig:
https://de.aliexpress.com/item/33045843124.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.61684c4desun2d
 
An die Xpedo Spyr Besitzer.
Welche Größe haben die Pins?
Sind das M4 oder M5?
Ich habe auf Bike 24 die Xpedo Pins gefunden die ganz interessant sind, da steh aber was von 4,5mm.
Twin Pins

Ich würde mir die Spyr gerne bestellen.
 
An die Xpedo Spyr Besitzer.
Welche Größe haben die Pins?
Sind das M4 oder M5?
Ich habe auf Bike 24 die Xpedo Pins gefunden die ganz interessant sind, da steh aber was von 4,5mm.
Twin Pins

Ich würde mir die Spyr gerne bestellen.
Ich glaube Standard M4, müsste aber sicherheitshalber daheim nochmal schauen.
Hab damals an 2 Paar die Pins gegen Madenschrauben ersetzt,falls du Pins brauchst, es sind genügend vorhanden :)
Bei den Pedalen sind aber auch Ersatzpins davei, inkl. Maulschlüsselchen zur Montage
 
Mein Towwhee-Ersatz ist da. Macht einen guten Eindruck. Sollte mit 25 mm Breite auch stabil genug sein. Den Karabiner werde ich austauschen. Dazu brauche ich noch eine Schlaufe die dann um den Vorbau des zu ziehenden Bikes kommt. Die werde ich mir wohl selbst zusammennähen.
Hat dann alles zusammen nur den Bruchteil des Towwhee gekostet. :lol:

https://de.aliexpress.com/item/33007681610.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.74844c4duxUZFD
 
Ich glaube Standard M4, müsste aber sicherheitshalber daheim nochmal schauen.
Hab damals an 2 Paar die Pins gegen Madenschrauben ersetzt,falls du Pins brauchst, es sind genügend vorhanden :)
Bei den Pedalen sind aber auch Ersatzpins davei, inkl. Maulschlüsselchen zur Montage
Hab auf der Xpedo Webseite nochmal nachgeschaut. Es sind M4
Ich habe mir auf AE nun ein paar bestellt da die in deutschen Shops gute 20 Euro teurer sind.
Und noch ein paar Madenschrauben auf Ebay dazu.
 
Mein Towwhee-Ersatz ist da. Macht einen guten Eindruck. Sollte mit 25 mm Breite auch stabil genug sein. Den Karabiner werde ich austauschen. Dazu brauche ich noch eine Schlaufe die dann um den Vorbau des zu ziehenden Bikes kommt. Die werde ich mir wohl selbst zusammennähen.
Hat dann alles zusammen nur den Bruchteil des Towwhee gekostet. :lol:

https://de.aliexpress.com/item/33007681610.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.74844c4duxUZFD

Welche Länge hast du genommen? Zu Probieren bestimmt ganz interessant. Das Towwhee ist mir auch zu teuer, wenn ich nicht mal weiß, ob meine Tochter auf so was Lust hat.
 
Ich hatte noch das gleiche Band in 15 mm Breite bestellt. Daraus habe ich mir jetzt eine Schlaufe genäht, die an das Kinderbike um das Steuerrohr kommt. Den Billigkarabiner an der breiten Leine habe ich durch einen großen ordentlichen Karabiner getauscht. Am Sonntag wird die Konstruktion getestet. Die breite Leine ist von Ende zu Ende 1,30 m lang im ungelängten Zustand. Hat alles zusammen ca. 6,50 € gekostet und passt farblich zum Kinderbike.
 
Zurück