Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
So, Club der Letzten.

Die ersten Fahrten sind endlich gemacht. Ich fühl mich offiziell alt. Abgesehen davon ist das Glen mit Abstand das beste Radifahr das ich bis etz hatte.

Tolle Sachen:
  • Die Geo ist einfach ein Traum. Ausser auf meinem reinen Bergabrad hatte ich noch nie so ein präzises und vertrauenswürdiges Fahrverhalten in Kurven
  • Der Hinterbau ist einfach Klasse. Eine schöne Progression fährt sich einfach besser
  • es ist leise. Gut ich hab auch einfach alles zamgeslappert, obwohl ich mir selbst ein großes Ehrenwort gegeben hatte diesmal den doofen Schutz gescheit zu verlegen.
  • es ist besser als erwartet in der Ebene und Bergauf
  • Die OneUp teile sind allesamt Spitze
  • Die neue XT ist super, als langjähriger SRAM Fahrer find ich die tatsächlich besser
  • Newmen Laufräder sind super. Allerdings etwas zu laut, mal sehen ob ich mich aufraffen kann etwas Öl reinzukippen. Wahrscheinlich nicht. Man braucht wenigstens keine Klingel
Net so tolle Sachen:
  • es wird schwer mit dem Float DPX2 ein ausbalanciertes Verhältnis mit der Gabel herzustellen. Hätte evtl doch gleich n Stahlfeder Teil nehmen sollen. Allerdings gibts da noch viel zu tun, also erstmal ein erster Eindruck
  • Die normalen Hebel an der MT5 Magura sind ein lächerlicher Witz
  • die Verlegung von Schaltzug und Sattelstütze ärgert irgendwie immernoch - bei dem Rahmenpreis bin ich da irgendwie salzig. Beim fahren natürlich schnuppe
  • Der Sitzwinkel beim M Glen ist gerade noch so ok. Könnte aber bei langen Auffahrten mit schwerem Rucksack nervig werden.

Bin im ganzen noch zufriedener als erwartet.

Was brauch ich alles um die Hebel an der MT zu tauschen? Da gibts so ein Werkzeug Set Kram, ist das notwendig? Rad ist grad eindeutig zu weit weg also frag ich direkt hier :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Club der Letzten.

Die ersten Fahrten sind endlich gemacht. Ich fühl mich offiziell alt. Abgesehen davon ist das Glen mit Abstand das beste Radifahr das ich bis etz hatte.

Tolle Sachen:
  • Die Geo ist einfach ein Traum. Ausser auf meinem reinen Bergabrad hatte ich noch nie so ein präzises und vertrauenswürdiges Fahrverhalten in Kurven
  • Der Hinterbau ist einfach Klasse. Eine schöne Progression fährt sich einfach besser
  • es ist leise. Gut ich hab auch einfach alles zamgeslappert, obwohl ich mir selbst ein großes Ehrenwort gegeben hatte diesmal den doofen Schutz gescheit zu verlegen.
  • es ist besser als erwartet in der Ebene und Bergauf
  • Die OneUp teile sind allesamt Spitze
  • Die neue XT ist super, als langjähriger SRAM Fahrer find ich die tatsächlich besser
  • Newmen Laufräder sind super. Allerdings etwas zu laut, mal sehen ob ich mich aufraffen kann etwas Öl reinzukippen. Wahrscheinlich nicht. Man braucht wenigstens keine Klingel
Net so tolle Sachen:
  • es wird schwer mit dem Float DPX2 ein ausbalanciertes Verhältnis mit der Gabel herzustellen. Hätte evtl doch gleich n Stahlfeder Teil nehmen sollen. Allerdings gibts da noch viel zu tun, also erstmal ein erster Eindruck
  • Die normalen Hebel an der MT5 Magura sind ein lächerlicher Witz
  • die Verlegung von Schaltzug und Sattelstütze ärgert irgendwie immernoch - bei dem Rahmenpreis bin ich da irgendwie salzig. Beim fahren natürlich schnuppe
  • Der Sitzwinkel beim M Glen ist gerade noch so ok. Könnte aber bei langen Auffahrten mit schwerem Rucksack nervig werden.

Bin im ganzen noch zufriedener als erwartet.

Was brauch ich alles um die Hebel an der MT zu tauschen? Da gibts so ein Werkzeug Set Kram, ist das notwendig? Rad ist grad eindeutig zu weit weg also frag ich direkt hier :D
Hab nur einen Tipp für die Hebel der MT5:

https://www.bike-discount.de/de/kaufen/magura-1-finger-bremshebel-hc-fuer-mt5-740904
 
aso, dachte das wär deins... ;)


Muss grad Überstunden abbaun und hab viel Zeit zum Grübeln. Bin die ganze Zeit am Überlegen mir den MX-Link zu holen und mal im Glen mit 29er Hinterrad zu testen. Die steileren Winkel würden mich jetzt erstmal nicht stören, mir macht nur das höhere Tretlager bisschen Sorgen. Die -33mm Tretlagerabsenkung beim Glen ist doch eher auf der niedrigen Seite, wenn ich mir andere Räder anschaue, oder? Paar Pedalaufsetzer hat ich auch schon...
Totale Schnapsidee? :confused:
 
aso, dachte das wär deins... ;)


Muss grad Überstunden abbaun und hab viel Zeit zum Grübeln. Bin die ganze Zeit am Überlegen mir den MX-Link zu holen und mal im Glen mit 29er Hinterrad zu testen. Die steileren Winkel würden mich jetzt erstmal nicht stören, mir macht nur das höhere Tretlager bisschen Sorgen. Die -33mm Tretlagerabsenkung beim Glen ist doch eher auf der niedrigen Seite, wenn ich mir andere Räder anschaue, oder? Paar Pedalaufsetzer hat ich auch schon...
Totale Schnapsidee? :confused:
Bin ich auch am Überlegen, alternativ Offset-Buchsen (bringt halt nicht so viel, glaube 0,3° bei 2 mm Offset).
Warum willst du wechseln? Wegen der Tretlagerhöhe?
 
Bin ich auch am Überlegen, alternativ Offset-Buchsen (bringt halt nicht so viel, glaube 0,3° bei 2 mm Offset).
Warum willst du wechseln? Wegen der Tretlagerhöhe?
Vermute es ist bei mir überwiegen aus Langeweile und reinem Interesse wie sich das auswirkt. Die wenigen Pedalaufsetzer konnt ich bisher ganz gut verkraften... Hab mir paar Geotabellen angeschaut und festgestellt, das manch andere Bikes so um die -20mm Tretlagerabsenkung haben (z.B. Pole Stamina 140, Mondraker Foxy, Scott Ransom...)
Und wenn der Link wirklich nur ca. +12mm ändern sollte, wie im MX-Thread jemand ausgerechnet hat, würd das halt mal gern testen. Nur sind 150€ für das Experiment schon nicht so wenig Geld ?
 
Vermute es ist bei mir überwiegen aus Langeweile und reinem Interesse wie sich das auswirkt. Die wenigen Pedalaufsetzer konnt ich bisher ganz gut verkraften... Hab mir paar Geotabellen angeschaut und festgestellt, das manch andere Bikes so um die -20mm Tretlagerabsenkung haben (z.B. Pole Stamina 140, Mondraker Foxy, Scott Ransom...)
Und wenn der Link wirklich nur ca. +12mm ändern sollte, wie im MX-Thread jemand ausgerechnet hat, würd das halt mal gern testen. Nur sind 150€ für das Experiment schon nicht so wenig Geld ?

Ich wollte mir gerade die Geo mit MX-Link und 29/29 mal ausrechnen lassen, leider spinnt bikestats.de gerade rum (vllt nur bei mir?).
Lenk- und Sitzwinkel ändern sich um 0,8°, hab ich das richtig im Kopf?
 
Habs auch mal mit bikestats versucht... beim BB kommt das tool wohl mit den Vorzeichen durcheinander... müssten 19,8mm nach Umbau sein...
Geo XXL neu.JPG
 
Finde den etwas steileren Lenkwinkel durchaus interessant. Könnte dadurch etwas verspielter werden ( oder nervöser wie manche sagen). Zwar nicht mehr ganz so ruhig bei hohem Speed Bergab aber dafür schöner um Kehren zu lenken.
 
Moin moin. Vielleicht hat jemand Interesse seine 216er coal wippen gegen 210er wippen zu tauschen. Falls es in Frage kommt, bitte Nachricht an mich.
 
Vermute es ist bei mir überwiegen aus Langeweile und reinem Interesse wie sich das auswirkt. Die wenigen Pedalaufsetzer konnt ich bisher ganz gut verkraften... Hab mir paar Geotabellen angeschaut und festgestellt, das manch andere Bikes so um die -20mm Tretlagerabsenkung haben (z.B. Pole Stamina 140, Mondraker Foxy, Scott Ransom...)
Und wenn der Link wirklich nur ca. +12mm ändern sollte, wie im MX-Thread jemand ausgerechnet hat, würd das halt mal gern testen. Nur sind 150€ für das Experiment schon nicht so wenig Geld ?
Du musst echt Langeweile haben ?
 
War schon ein komisches Gefühl am Sonntag so viele Bekannte auf den lokalen Trails in der aktuellen Situation zu treffen.
Alle gut drauf, bei den tollen Bedingungen, aber sehr distanziert ?
Zuerst waren es 4 Gruppen zu je 6 - 10 Fahrer/innen, die getrennt los sind.
An jedem Einstieg gab es dann natürlich einen Stau und die Leute kamen sich zwangsläufig näher. Konische Atmosphäre jedes Mal. Echt spooky ?
Sorry, wenn off topic, geht mir die ganze Zeit im Kopf rum...
 
War schon ein komisches Gefühl am Sonntag so viele Bekannte auf den lokalen Trails in der aktuellen Situation zu treffen.
Alle gut drauf, bei den tollen Bedingungen, aber sehr distanziert ?
Zuerst waren es 4 Gruppen zu je 6 - 10 Fahrer/innen, die getrennt los sind.
An jedem Einstieg gab es dann natürlich einen Stau und die Leute kamen sich zwangsläufig näher. Konische Atmosphäre jedes Mal. Echt spooky ?
Sorry, wenn off topic, geht mir die ganze Zeit im Kopf rum...
Bei uns gibts kein Corona...
alle standen im Pulk mit 20-30 Leuten und haben miteinander gesprochen und gelacht, niemand hast sich was anmerken lassen !
 
ein Bikeguide der nicht fahren darf, kommt auf solche Ideen :lol:
Glaub du hast da was falsch verstanden ;)
Ich habe dieses Jahr geplant, eine Ausbildung zum "Trainer C Bike-Guide" (Tourenguide) zu durchlaufen, um die MTB-Gruppe meiner örtlichen DAV-Sektion zu unterstützen. Alles rein ehrenamtlich ;) Lehrgang soll eine Woche Ende Mai und dann nochmal ne Prüfungswoche Ende September sein. Hoff bis dahin beruhigt sich die Lage im Land wieder.
Sonst bin ich halt ziemlich technikbegeistert, gern in meiner Garage und schraub an Bikes rum. Hab den MX-Link jetzt einfach mal bestellt probiers aus. Wenns nicht taugt wird sich vielleicht hier jemand finden, der ihn braucht. Aber wie ich mich kenne, kauf ich mir dann eher noch ein 27.5er Laufrad :spinner:

Zum Off-Topic Thema:
Passt beim Biken einfach noch mehr auf euch auf und lasst es am besten gaaaaanz gemütlich angehn. In der momentanen Situation will sich bestimmt grad niemand verletzen und im KH landen. Wie schnell das geht, konnt ich ja vor Kurzem erst erfahren...
Bleibt gesund ;)
 
Zurück