Sorry für die folgenden Zeilen, zu denen schon viel geschrieben wurde.
Ich bin ein Ü40 Biker, der früher auf vielen anspruchsvollen Trails von den Alpen bis Finale unterwegs war (nachdem ich die Videos von Coalmaster gesehen habe, schreiben ich nicht "wilde Trails" oder so

) und jetzt nach fast 10 Jahren Babypause wieder mehr biken möchte. Ich möchte Touren machen, aber auch ab und zu in den Bikepark (v.a. Lenzerheide).
Alu ist gesetzt, da ich kein Carbon möchte. Da bleiben etwa 3 Hersteller übrig. Vor ein paar Monaten habe ich mich eigentlich auf ein Glen mit Fox 36, DHX Coil, XT und Newmen Evolution eingeschossen. Dieses Wochenede war es in der Lenzerheide aber wieder einmal supercool. Ich bin zum ersten Mal einen Table bis zur "richtigen" Landung gesprungen und habe einen kleineren Drop gemacht. Das hat super Spass gemacht, ging mit meinem Chromag Rootdown (Stahl Hardtail) aber schon etwas in die Beine (bin auch deutlich schwerer wie früher).
Darum: Was spricht
gegen ein Coal mit Fox 38 (oder RS Zeb)? Coalmaster macht ja ziemlich enge Sachen mit dem Ding, auf Trails sollte es daher funktionieren. Bügelt es alles so glatt, dass es nur noch im Bikepark Spass macht? Geht das deutlich schlechter als das Glen den Berg hoch?
Meine Frau findet zwar, ein Bike reicht, aber das Hardtail würde ich vermutlich behalten. Für Touren mit Frau und Kinder (6/8) behalte ich das. Auf den Touren die wir gemeinsam machen können, brauche ich definitv kein Fully.