So, gestern Abend habe ich weiter an den Laufrädern gebaut.
Das sind die bereits besprochene Torgue-Caps. Alte Nabendeckel raus... .
und neue draufgesteckt. Gleich noch ein wenig Fett mit drauf und passt:
Weiter gehts mit den Bremsscheiben. Ich habe mich hier für Trickstuff Dächle HD entschieden. Größe 180 hinten und 203 vorn. Ich hatte beim Bestellen natürlich wieder vergessen, dass Trickstuff ohne Schrauben ausliefert. Glücklicherweise hatte ich im "Bremsteilekasten" noch ein Tütchen. Es geht doch nichts über ein gut sortiertes Ersatzteillager - oder in meinem Fall über eine weniger sortierte, dafür um so vollere Ramschkiste

.
Da ich mir bei den Bremsscheibenschrauben immer den Wolf geschraubt habe, kam dafür ein kleiner Akkuschrauber ins Haus. So ist das eine Sache von Sekunden.
Achtet nur drauf, dasses ein Teil mit 3,6V und wenig Leistung ist. Nicht dass Ihr mit nem 18V Powerschrauber die Naben kaputtbolzt.
Das Nachziehen passiert dann mit einem
Drehmomentschlüssel.
Nun etwas Fett auf die Steckachse...
und rein in die Gabel.
Hinten habe ich dann gleich noch die Kassette draufgeworfen. Drunter etwas Fett...
Bei der Kassette habe ich eine XX1/XO1 10-52 in gekauft. Ich mag den Rettungsring hinten mehr als die gleichmäßige Abstufung bei
Shimano. So habe ich beim normalen Kurbeln eine fein abgestufte Kassette und wenns knackig wird an der Supermarktrampe, dann kann ich den 52ger Pizzateller benutzen
Alles gut verschraubt und fertig.
Die Reifenfreiheit ist bei einerm 2,4er in der kurzen Kettenstrebeneinstellung relativ knapp.
Na sieht doch schon langsam nach einem Bike aus

.