Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Jaja...das Monopol!
Die wollen die Leute einfach dazu bringen, den Setvice jedes Jahr bei ihnen machen zu lassen...
Gabs nicht noch nen Leftyservice?
Es gibt lt Eightyaid nicht mehr die passenden Teile zur Reparatur. Fairer Weise ist das Ding 9, war 2 mal im Service und wurde „gut bewegt“
Mich hat mehr geärgert, dass die Nabe umgestellt wurde. Somit sind die Vorderräder Müll
 
Ja,... fuer die 2er gibt es einen Bremsenhalter der die Bremse richtig fuer die Lefty1.0 Nabe positioniert.
Fuer die Ocho gibt es den nicht. Da gibt es nur die 160 und 180er Halter.

Teoretisch koennte man wohl die Scheibe auf einer Lefty 1.0 Nabe mit Spacern so weit raus spacern, das es auch mit der Ocho passt... aber Ob das gut ist? Die Schrauben sind dann schon ziemlich lange, nicht das es die beim harten Bremsen abscheert.
DAS halte ich fuer eine ganz doofe Idee und rate davon ab das zu tuen!!!
 
ferdisch. 9,8 mit Pedalen und 2,3er Reifen und Remote.
Die Gabel passt wirklich gut, eigentlich wie eine Lefty mit 2 Holmen 8-) und LSC ist einfach Hammer.
 

Anhänge

  • 34EFF53A-23D7-4EE0-AA18-91058F7514DF.jpeg
    34EFF53A-23D7-4EE0-AA18-91058F7514DF.jpeg
    739,3 KB · Aufrufe: 131
  • 15924193-3EC0-43D4-829F-15208048AFB8_1_201_a.jpeg
    15924193-3EC0-43D4-829F-15208048AFB8_1_201_a.jpeg
    602,1 KB · Aufrufe: 132
Wenn du bei den jetzigen matschigen Bedingungen mit Überschuhen oder Winterschuhen fährst, dauert es keine 200 Stunden, bis das Eloxal abgerieben ist. Meine sind abgeklebt und selbst die Folie ist dieses Jahr durchgescheuert.
 
Hallo ,

ich habe mir ein gebrauchtes Scalpel zugelegt.
Komme vom Flash 26 und war mir unsicher ob ich ein neues FSI oder Scalpel kaufen soll.
Kurzerhand das gebrauchte gekauft um mal Scalpel zu testen mit folgenden Optionen:

-Scalpel macht keinen Spass - Neues FSI kaufen
-Scalpel Taugt mir - das verkaufen und neues Scalpel kaufen
- Scalpel taugt mir - das gebrauchte anpassen und erst mal fahren

aktuell tendiere ich zu Option 3 da mir das bike echt Taugt , nur Beschleunigung und schnelle uphills sind im Vergleich zu meinem Flash übel🥲

da ich mich nicht so gut mit dem bike auskenne möchte ich gerne das Forum um Tipps und Unterstützung für das Gewichts Tuning befragen.
Erstmal : ist das der richtige threat?

wenn ja, wie seht ihr die Option, was denkt ihr muss ich in das bike investieren um es schneller zu machen?
Ist das das 2015er Model?

specs:
Gabel: Lefty 2.0 XLR 100 mit 2Spring-Update und Remote Lockout
Sattelstütze: RockShox Reverb mit Remote Lock
Dämpfer: RockShox Monarch XX mit Remote Lock
Antrieb: Kurbel und Schaltwerk GX 1 x 11
Bremsen: Vorne Shimano XT, hinten Magura MT2
Felgen & Reifen: Stans Rapid - Onza Ibex (vorne) und DT Swiss M1900 Spline 30mm - Schwalbe Nobby Nic (hinten)

Von der Funktion nach 6 Ausfahrten ist das Rad ein top Touren bike und alles funktioniert.
ich würde aber an der gewichtsschraube drehen aktuell 13kg.

Plan währen:
1. schritt

Neuer Vorbau wo der Lenker tiefer kommt
Leichte Laufräder und Mäntel
Reverb durch ne leichte Stange ersetzen
2. schritt
Schaltung und Kurbel austauschen und Lenker

was haltet ihr davon ?
habt ihr Tipps für die Teile?

danke im Voraus
 

Anhänge

  • B6B3E1CB-AC16-484C-BE62-8D10AEBF2BCA.jpeg
    B6B3E1CB-AC16-484C-BE62-8D10AEBF2BCA.jpeg
    674,3 KB · Aufrufe: 77
  • 69E7D1A9-2CB5-43F6-BFEE-D2CA9AA47447.jpeg
    69E7D1A9-2CB5-43F6-BFEE-D2CA9AA47447.jpeg
    310,7 KB · Aufrufe: 77
  • 7AAEE82F-7019-40BC-B061-F8E33CFEA8DB.jpeg
    7AAEE82F-7019-40BC-B061-F8E33CFEA8DB.jpeg
    349,9 KB · Aufrufe: 71
  • DE32C203-5CC2-4C6F-86B8-319C7E616219.jpeg
    DE32C203-5CC2-4C6F-86B8-319C7E616219.jpeg
    243 KB · Aufrufe: 65
  • 9D1F680A-4937-4E9B-8BAE-C4C08D381F48.jpeg
    9D1F680A-4937-4E9B-8BAE-C4C08D381F48.jpeg
    358,9 KB · Aufrufe: 86
Nimm alles Geld was du investieren möchtest und geb es für richtig leichte Laufräder aus.
Dann Zugstufe und Dämpferluftdruck penibel einstellen. Nicht mehr als 20% Sag am Hinterbau.
Dann fliegt das Bike auch bergauf.
Runter war es eh sehr potent.
 
Übrigens ist eine Variostütze richtig sinnvoll, du wirst dein Fahrkönnen erweitern. Und sie fällt an derStelle nicht ins Gewicht.
 
Nimm alles Geld was du investieren möchtest und geb es für richtig leichte Laufräder aus.
Dann Zugstufe und Dämpferluftdruck penibel einstellen. Nicht mehr als 20% Sag am Hinterbau.
Dann fliegt das Bike auch bergauf.
Runter war es eh sehr potent.
Danke für die Tipps .

welchen LRS könnt ihr für < 1000 empfehlen?
habt ihr Erfahrungen mit Action Sport LRS?
 
Bin grade mit Light Wolf am telefonieren, super nette Beratung ! Danke für den Hinweis .
Aktueller Vorschlag : Carbon TI naben und Duke Felgen 28mm .

wie ist eure Erfahrung zu Carbonfelgen vs Alufelgen in Bezug auf Haltbarkeit und Fahrverhalten?
 
Wiege 63 kg und fahre gern Alu-Felgen weil sie etwas weicher sind was sich in einem angenehmen Flex
bemerkbar macht. Gerade in ruppigem Gelände ist das für mich ein gutes Gefühl.
Am Crosser hab ich 38mm Tubular Carbonfelgen die extrem steif sind. Wenn man da in Spurrillen kommt kann es schon ganz schön am Lenker reissen. Aber wie gesagt am Crosser mit 33er Reifen und Starrgabel.
Denke wenn du mehr wiegst bist du mit den Dukes sehr gut beraten.
 
Ich fahre bis auf den Roval Satz nur Alu (weil billiger). Carbon haelt und ist steifer, aber halt teurer.
Ich hab mit fuer mein Epic HT erst einen Satz Alu Duke 6ter eingespeicht, finde ich nicht schlecht.
 
Zurück