Corona-Tour 2020: Allein in Südtirol

Tag 6.4: Das.war.knapp..... Kurz vor Küchenschluss Happy End
18. September 2020
Eisjöchl - !§$%& - Lazinser Alm - Pfelders - Moos im Passeier - Schneeberghütte

Weiß nicht mehr, wer das letztes Jahr geschrieben hat: "noch ein Bild vom See ;) ich dachte damals "der sieht sehr giftig aus"" - Mausoline, warst Du das? However. Da ist der See wieder. Und rechts schlängelt sich der Weg hoch, den ich grad hochgeächzt bin.

Korrekt, das war ich ;)
Wir sind damals außenrum gefahren :ka: keine Ahnung warum.

...boah, ich bin ja kaputt vom lesen - krass ;)

Wie kannst Du nach so einer Anstrengung auf's Essen verzichten? Ok, gleich nach dem Ankommen bräuchte ich wahrscheinlich auch nix - aber dann....dann würde ich wahrscheinlich vor Hunger nicht schlafen können ;)

Genau dasselbe hab ich auch gedacht.
o_O Schnegge, du spinnst. Nach so einem Tag isst man nen ganzen Topf alleine leer.
Haben wir so ähnlich vor 2 Jahren im Taschachhaus erlebt. Sind mit 3 jungen Bergsteigern am Tisch gesessen, einer hatte den Geldbeutel aufm Gipfel liegenlassen und den wollten sie am nächsten Tag wieder holen. Die Jungs haben auch unsere Teller leer gegessen :lol: die hatten so Hunger und dabei warens große Portionen.
 
Wir sind damals außenrum gefahren :ka: keine Ahnung warum.
Ich wär vermutlich schneller gewesen, wenn ich außen herum gefahren wär. Und wenn man von oben kommt, steht da ja ein explizites Schild, wo die Radfahrer lang fahren sollen: Außen rum.

Die Jungs haben auch unsere Teller leer gegessen :lol: die hatten so Hunger und dabei warens große Portionen.
Jaaa, tatsächlich ist das mein früheres Leben! :D Früüüher haben wir ja immer gleich zwei Portionen bestellt.

Der Text für Tag 8 ist btw schon getippt! Fehlen blooooß noch die Fotos...
 
Hab dich eingeholt ;) bin jetzt mittendrin :hüpf:

Ich glaub ich weiß jetzt warum du manche Strecken jährlich fährst oder gehst ;)
weil man im Dunkeln nicht mehr alles drumrum sieht und weil du so viele km am Tag runterreißt :D



Vielleicht wär das auch was gegen die Wochenendkopfschmerzen :ka:
 
Beim Abzweig hab ich auch Schlimmes geahnt. 2 DAV-Kolleginnen sind diesen Weg mal bei schlechtem Wetter gegangen und waren mehr als froh als sie auf der Zwickauer Hütte waren.

Warum, warum, warum? @mehr als froh
Und wann war das? Und gabs da auch schon dieses nicht "zu übergehende" Eisfeld?

@Gemütlichkeit: Irgendwo wurde schon erwähnt, dass ich es diesmal mit Gemütlichkeit angehen lassen würde! :D

Oh, fast vergessen: Migräne sind keine Kopfschmerzen!!! :aufreg:😜
 
Warum, warum, warum? @mehr als froh
Und wann war das? Und gabs da auch schon dieses nicht "zu übergehende" Eisfeld?

@Gemütlichkeit: Irgendwo wurde schon erwähnt, dass ich es diesmal mit Gemütlichkeit angehen lassen würde! :D

Oh, fast vergessen: Migräne sind keine Kopfschmerzen!!! :aufreg:😜

Ja sorry, blöd von mir. Ich weiß auch was Migräne ist :wut: aber ich habs schon lang nicht mehr gehabt und hab auch kaum noch Kopfschmerzen, meist vom Wetter vom Wind/Fön und als "Höhenkrankheit".
Ich schiebs auf Hormone, Magnesium und Vit. D.
Einige Jahre lang wurde ich bei Urlaubsbeginn krank. Ich kann mich an eine Dolorunde erinnern, als es mir erst am 2. od. 3. Tag besser ging, nachdem ich abends einen sauteuren Hausgrappa auf der Averauhütte getrunken hab :D Die nächsten Jahre hab ich dann immer versucht, nicht immer gleich am 1. Urlaubstag wegzufahren ... und ... es hat geholfen :)

Wegen dem Eisfeld muss ich nachfragen, ich weiß nur es war glaub ich nass, schneiig :ka: neblig ...
ich liefer die Info nach ;) versprochen.
 
Ja sorry, blöd von mir.
Nein, so war das nicht gemeint! Alles gut! War ein Zitat von den Känguruh-Chroniken bzw. Marc-Uwe Kling. ;)

Hausgrappa auf der Averauhütte? Muss ich die also als erstes immer ansteuern. :P

Nicht immer gleich am 1. Urlaubstag wegfahren: Hatte dieses Jahr den Urlaub einen Tag nach hinten (auf den Sonntag) geschoben - nur um dann einzuwilligen, dass ich die "Schicht" von nem andern übernehme, weil ich ja "erst am Sonntag losfahren" würde. .................

Das mit dem Eisfeld ist nicht so wichtig! Keine Umstände!
Nass, neblig, Schnee - damit kann ich mir schon so einige Schwierigkeiten vorstellen! Ich hab ja schon bei bestem Wetter den Weg nicht immer gesehen!
 
Hausgrappa auf der Averauhütte? Muss ich die also als erstes immer ansteuern. :p
...

Nimm nen großen Geldbeutel mit. Damals wars noch die alte kleine Hütte.
Morgens beim Aufstehen roch es aber schon nach frischen gefüllten Brioches, das Essen war schon klasse damals. Die hatten da schon angefangen die Touris abends aufn Berg zu fahren fürs große Abendessen. Inzwischen kann man sich eine Übernachtung nicht mehr leisten :heul: höchstens ein paar m weiter unten im Scoiattoli in der Kabine :D

Aber mindestens ;) einmal sollte man sich eine Übernachtung da oben gönnen. Die 5 Torri und die Blicke da oben und wenn abends die Tagestouris weg sind
:love: sooo schön
https://www.mtb-news.de/forum/t/206-jahre-in-den-dolos-oder-noch-mehr-epische-touren.817410/page-5
 
Aber mindestens ;) einmal sollte man sich eine Übernachtung da oben gönnen.
Hmmm, na ich weiß ja jetzt, dass auch auch mit dem Schlafi geht. ;) Danke fürs Teilen der Erfahrungen! Däumchen!

So, Jungs.. ich hab ja vorhin auch schon überlegt, dass ich doch heute eigentlich mal wieder mich ransetzen könnte............... und wenn Ihr so lieb bettelt/nachfragt.......................
Hat das Christkind auch einen großen Sack voller Geschenke?
 
Tag 8: Talseitenwechsel - zur "Hütte vor Corona"
20. September 2020
Brenner Grenzkamm - Brenner - Enzianhütte

26 km * 2,75 Stunden * Übernachtung: Enzianhütte (Ü 20€)

Nix Sonnenaufgang. Sicht gleich null.
Halb elf - könnt ich mal aufstehen.


Guten Moooorgääähn!


Da unten wär die Alternative zum Übernachten gewesen.

Schlafsack kommt miiiitten auf die Straße zum Auslüften.



Hier kommt ja keiner! Kann ich mich schön breit machen. Bin auch irgendwie relativ breit. Zu allem kam auch noch dieser eine Knubbel auf meiner Schlafstelle.


Daa ist der Knubbel! >:/

Oh! Was das? Eine E-Biker-Gruppe! Da zieh ich meinen Schlafsack doch lieber flott zur Seite.
Und jetzt kommt noch ein E-Biker und zwei Radfahrer vorbei... Aha. Aha.
Also ich bleib hier sitzen - solange bis die Sonne scheint!!
Und jetzt kurbeln schon wieder welche hier vorbei. Und noch ne Gruppe! Und noch n Paar!! Und jetzt noch einer!!!

Aaaaallttttaaa... Der Höhenweg hat sich ja zu nem E-Bike-Radweg entwickelt! Alle Naselang E-Biker! Und auch mal Radfahrer. Da sind sogar welche, die offensichtlich wegen Weg Nr. 1 hier oben sind (tragen Knieschützer).
Wirklich quasi Massenbetrieb im Gegensatz zur Ruhe von vor dem ein oder anderem Jahr.
Und nischt vonwegen "muss selber treten"! Die zeigen keine Anzeichen von Anstrengung!
Zum Glück bin ich immer dann am Waschen oder Umziehen oder andere Dingen, wenn mal keiner kommt. :) hihi

Also für mich nimmt das eiiiniges an Atmosphäre hier oben. Ich hab mich förmlich hoch gekämpft und dann kommen hier Hinz und Kunz vorbei, wirken wie Eisdielenfahrer (auf 2000 m!!) - ich möcht doch unter Gleichgesinnten sein!! Ich bin doch wegen des "Spirits" hier oben!!

Wen's interessiert: Offenbar gibts ne Runde von Österreich hier hoch nach Südtirol und nach Obergurgel wieder runter. Das ist für die dann bestimmt so ne "na wir haben ein paar Stunden Zeit, wo könnten wir denn hinfahren?-Aha, mal schnell auf den Kamm und beim dritten Grenzübergang wieder runter-und im Biergarten so a la "haaammm wir was geleistet"".

Na gut, Sachen zusammenpacken und dann mal weg hier.


Wieder bestes Wetter und beste Aussichten.


Mal eben das Sandjoch besucht und Blick auf Österreich eingefangen. Ich bleib aber in Italien.


Überall sind se.. die Masken..

Ich immer schön oben aufm Kamm lang (so wie alle andern auch...).





Und laut Karte könnt ich den Wanderweg Nr. 3 nehmen, um runter zu kommen.
Ich schön an Weg Nr. 3 vorbei.
:wut:
(Ist den schon mal jemand gefahren?)
Also doch "ganz normal" den Forstweg runter.

Und zwar ab hier:


(Rookie, Du hattest Dir ja Fotos vom Grenzkamm gewünscht. Sehr viel mehr als diese hier hab ich tatsächlich auch nicht aufgenommen.)

Runter, runter, runter, runter.

Tataaaaaaaa, der Brennerpass.

Auf der einen Seite:


Und direkt gegenüber:


Wie es wohl 1976 hier aussah?

Hier hat der Supermarkt trotz des Wochentages namens Sonntag auf. Ich also schön eingekauft und auf dem Spielplatz Joghurt, Brot, Süßigkeiten verschlungen.
smiley-essen12.gif


Und schon ist es 15 Uhr! Hab bestimmt schon eine Stunde Fahrzeit auf der Uhr. :p

Ja okay, das wird heut nix. Hab müde Beine. Bin irgendwie fertig.

Also auf die andere Talseite
  • dazu Straße überqueren,
  • Gleise unterqueren,
  • Richtung Autobahn fahren und kurz vor der Auffahrt wegbiegen,
  • zu einem abgelegenen Gasthaus fahren.

Uff. Vielleicht ist das als Autofahrer auch total easy zu erreichen, aber ich bin immer froh, wenn ich den richtigen Weg finde und nicht plötzlich auf der Autobahn rumgurke. :D

Ab in den Wald. Und wieder hoch.
Ich hätte ja auch gern ne andere Hütte als die Enzianhütte ausprobiert. Aber ich hab den Abzweig zum Flatschjoch, was wwohl eine MTB-Route ist, nicht gesehen?! Hat da jemand Erfahrung?

Na ja, however, gehts also wieder zu der Hütte, in der quasi schon Stammgast bin.

Ach, ist das heut alles anstrengend! Erstmal ne Banane reinschieben. Und dann das Fahrrad hochschieben. Ziroger Höhenweg.


Einer lächelt immer!

Hoch. Hoch, hoch, hoch.
Und zwei Minuten, bevor ich bei meiner heutigen Unterkunft ankomme: Plitsch. Platsch.

Regentropfen!

Woah, perfektes Timing!

"Magst heut hierbleiben?" Ich bleib! Noch bissl am Rad bauen. Mir von zwei jungen Männern Sprüche anhören, die so aussehen, als wenn sie auf der Walz wären.


Na hallllooooooo! (Abends werd ich versuchen, den Hund zu überreden, bei mir im Lager zu schlafen. :D)

Dann richtig Regen!


Sieht nach funkelndem Licht aus, ist aber Regen. Und da wo die trächtigen Wolken sind, hatte ich letzte Nacht übernachtet.

So.ein.Glück!
Ich verkrümel mich in die Hütte, auf meinen Schlafplatz. Bin die einzige, die hier heut übernachtet.


Mein Lager :)


Da drüben war ich heut vormittag.

Heute draußen übernachten? Nee! Das gestern war kalt, unbequem, ich war ungewaschen. Und dann diese zwei, drei Regentropfen in der Nacht! Ich hatte so einen Bammel, dass es richtig regnen würde. Und dieser undurchdringliche Nebel nachts um vier. Die allumhüllende Dunkelheit. Dieser Gedanke, mit Schlafsack um' Hals zur Armee-Ruine zu fahren.

Stattdessen diese vier Wände! Licht! Wärme! Eine Matratze! Wasser! Ich kann mir einfach so einen Keks nehmen, während ich hier gemütlich auf der Matratze liege - und nicht da draußen, wo mir der Nachtwind ins Gesicht bläst!!! Und ich kann einfach meine Fotos angucken! Weils Strom gibt! :D

Ach guck mal an! Der Zoom der Cam funktioniert ja wieder!
Alles wird gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
... manchmal kann man eben Glück haben und manchmal ist Glück auch einfach
Stattdessen diese vier Wände! Licht! Wärme! Eine Matratze! Wasser! Ich kann mir einfach so einen Keks nehmen, während ich hier gemütlich auf der Matratze liege - und nicht da draußen, wo mir der Nachtwind ins Gesicht blässt!!! Und ich kann einfach meine Fotos angucken! Weils Strom gibt

Einfach :)
 
Bin ich der einzige, der das Gefühl hat, dass hier jemand anderes als Schnecke schreibt? 🤨

Halb elf - könnt ich mal aufstehen.
Spielplatz Joghurt, Brot, Süßigkeiten verschlungen.
smiley-essen12.gif
Und schon ist es 15 Uhr! Hab bestimmt schon eine Stunde Fahrzeit auf der Uhr

Na sichaaaaaa...
Also spätestens bei dem Satz hier...


...dachte ich mir: Neeeeeee, das ist nicht Schnecke. Nie und nimmer! Müde Beine... HAHAHAHAHAHAHA
:spinner:
Ich melde den Post mal als Fakenews. 8-)
 

Ab in den Wald. Und wieder hoch.
Ich hätte ja auch gern ne andere Hütte als die Enzianhütte ausprobiert. Aber ich hab den Abzweig zum Flatschjoch, was wwohl eine MTB-Route ist, nicht gesehen?! Hat da jemand Erfahrung?

Ich bin vor inzwischen einigen Jahren mal von Garmisch / Innsbruck kommend das Tal hoch wo der/die Sill fließt - vermutlich nördlich von der Stelle wo Du rauf bist. Ich wollte hoch zur Landshuter Hütte und hab das auch irgendwie mit dem allerletzten Licht geschafft ... die letzten 300m habe ich mich dann am Licht der Hütte orientiert (hatte keine Lust mein Licht für die paar Meter noch rauszupulen). Der Weg da hoch ist aber kein Mountainbikeweg, hab ewig getragen und geschoben :rolleyes: es ging mir damals aber auch nicht ums fahren, ich wollte einfach nur da hoch.

Weiter ging es dann via Pfitscherjoch und Pfundererjoch wo ich dann auch schon um 19:30 Uhr oben war ... ohne Handy und Navi :D) ... hatte auf der Reise auch nen paar Übernachtungen im Heu und auf einer verlassenen Alm. Alles sehr ... anders als üblich. Ich hab damals so einge Grenzen ausgetestet und viel experimentiert.

Wenn ich mir mal einen Ghostwriter leisten kann hole ich bestimmt alle Berichte nach ;)

So, jetzt bitte weiterberichten .... :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück