29"-Geburtstags-Hardtail für die Holde

Ja, ich denke schon.
Sitzwinkel hängt auch davon ab, auf welcher Höhe er gemessen wird. Die Dame hat sehr lange Beine, mein Tretlager- zu - Satteloberkante Mass ist 78,5-79cm, wenn ich mich recht entsinne. An dem Punkt hätte ich dann gerne auf jeden Fall mind. 75 Grad, ohne Sag.
Wenn ich irgendwo steil bergauf fahre, geht die Gabel auch beim Hardtail nicht so nennenswert in den Sag.

Mein Big Wig hat nominal eine Tretlagerabsenkung von 65mm bei einer Gabeleinbaulänge von 541mm, d.h. bei meiner Gabel mit 530mm dürfte es noch etwas tiefer sein. Ich empfinde es als recht tief, d.h. wenn ich über grössere Stufen / Wurzeln bergauf trete, muss ich schon manchmal timen. Bergab ist es kein Thema.
Für ein Fahranfängerin könnte aber das tiefe Tretlager gutes im Rahmen-Stehen Gefühl geben, gerade da sie so lange Beine hat.
Ich hab hier ein noch nicht aufgebautes Stif Squatch stehen, das hat ohne Sag sogar einen Tretlager drop von 80mm bei einer 130mm Gabel!
Ich bin gespannt wie sich das fährt. Erste Berichte klingen recht vielversprechend.
 
Ja, ich denke schon.
Sitzwinkel hängt auch davon ab, auf welcher Höhe er gemessen wird. Die Dame hat sehr lange Beine, mein Tretlager- zu - Satteloberkante Mass ist 78,5-79cm, wenn ich mich recht entsinne. An dem Punkt hätte ich dann gerne auf jeden Fall mind. 75 Grad, ohne Sag.
Wenn ich irgendwo steil bergauf fahre, geht die Gabel auch beim Hardtail nicht so nennenswert in den Sag.

Mein Big Wig hat nominal eine Tretlagerabsenkung von 65mm bei einer Gabeleinbaulänge von 541mm, d.h. bei meiner Gabel mit 530mm dürfte es noch etwas tiefer sein. Ich empfinde es als recht tief, d.h. wenn ich über grössere Stufen / Wurzeln bergauf trete, muss ich schon manchmal timen. Bergab ist es kein Thema.
Für ein Fahranfängerin könnte aber das tiefe Tretlager gutes im Rahmen-Stehen Gefühl geben, gerade da sie so lange Beine hat.
Ich hab hier ein noch nicht aufgebautes Stif Squatch stehen, das hat ohne Sag sogar einen Tretlager drop von 80mm bei einer 130mm Gabel!
Ich bin gespannt wie sich das fährt. Erste Berichte klingen recht vielversprechend.
440 reach statisch entspricht knapp 455 im sag. Finde ich auch passend mit 50er Vorbau.
Tretlager 65 statisch finde ich aber zu tief. 55-60 (auch statisch) wäre immer noch recht tief.
Lenkwinkel von 68,3 grad im sag (entspricht 67 statisch) kann durchaus ok sein hier. Aber das (oder weniger) haben mittlerweile schon xc bikes mit 100mm Federweg. Ein wenig flacher fände ich weiterhin nicht extrem. @Orby und ich hatten uns ja schon auf 65,5 (66,8) geeinigt, aber meinetwegen können wir die noch etwas entgegen kommen und landen dann bei 66 (67,3). Noch steiler würde ich aber auf keinen Fall gehen.
bei den kettenstreben hatte @Orby aber das letzte Wort: 432,5mm ist fix.
so, kann bestellt werden 😉
 
Mich dünkt, dass das nach hinten losgehen könnte.
nicht kann, sondern wird.
Das Einsatzgebiet wurde ja noch nicht einmal wirklich genau definiert. Nur irgendwas mit Trail und Alltag.
Wobei Alltag hier ja wohl wirklich nur bedeutet Gepäckträger und Schutzblech.
Ein Schutzblech und einen Gepäckträger kann man aber auch einfach an der Sattelstütze befestigen.
Ein Schutzblech vorne, Lichtanlage mit dynamo und Seitenständer hat man mit dem Rad trotzdem nicht.

Um das eigentliche ziel zu erreichen, nämlich dem Partner das MTB fahren nahezubringen ist dieses Projekt denkbar ungeeignet.
Lieber etwas von der Stange kaufen, das gefällt (natürlich vom Fahrverhalten her, aber auch nicht zuletzt optisch) und sich ggf. in der Zukunft mit mehr Erfahrungen nochmal umschauen.

Zu den hier diskutierten Geometrien kann ich nicht so viel sagen. Ein halbes Grad hier und 10mm da merkt man zwar auch als halbwegs erfahrener Fahrer im direkten vergleich recht deutlich. Die Bewertung was aber unterm strich besser ist, über eine Vielzahl an unterschiedlichen Fahrsituationen hinweg, finde ich äußerst schwer.
 
Hi,
du wirst es nicht gerne hören, aber ich muss da ein wenig Zweifel anmelden ;)

Habe selber meiner Holden auch schon Bikes oder Teile (zB LRS) gebaut und die ein oder andere nicht gedachte Überraschung erlebt... wo „alle“ der Meinung waren, das wäre perfekt für sie, fielen Rad oder Teile durch, das konnten Kleinigkeiten sein (32 Loch CX-Ray Messerspeichen anstelle die breiteren 24-Loch Mavic Crossride :) )...

Will heißen, die Überlegung, was Frau denn deiner Ansicht nach will, weicht oftmals von dem ab, was Frau selber wirklich will.

Mit Geometrien herumzuspielen, befriedigt vielleicht deinen Spieltrieb, aber ob das das ist, was ihr als Einsteigerin gefällt, wage ich ein wenig zu bezweifeln.

Und sas ist nicht abwertend gemeint, ich finde es eine tolle Idee, aber für eine Einsteigerin oversized/verfrüht.

Vielleicht ist das Geld besser in einem Fahrtechnikkurs oder einem schönen Bike-Wochenende investiert?

frag doch hier auch mal im Ladies only-Forum zu dem Thema, da sitzt bzgl der Damen die geballte Kompetenz bzgl „Hilfe, mein Freund hat mir ein Rad geschenkt-was kann ich tun, es gefällt/passt mir nicht“

Sie sollte sich das Bike selber aussuchen, nachdem sie ausgiebig Probe gefahren ist. Frau muss ihrem Rad vertrauen und das wird sie nur, wenn sich darauf wohlfühlt.

grüsse
 
Derweil Korrektur nach zweiter Messung - die Holde ist selbstredend von allerhöchster Proportionalität, die Spannweite beträgt ca. 178cm und nicht 174cm.
 
Wie gut wie gut...

Man hätte schon fast folgende Szene vor sich sehen können...

"Nach der Vermessung":

Ach Schatz, ich habe Dich doch neulich vermessen. Also.. mit Deinen Proportionen..
Die in dem Mountainbike Forum haben gemeint...
Deine Arme....
Du bist doch nicht so ideal wie ich dachte...
Also jedenfalls kann ich die Beziehung glaube ich so nicht fortführen...
 
Warum muss es denn ein HT sein? Fährst du denn auch eins? Was für Strecken wollt ihr denn zusammen künftig fahren?

Ich konnte meiner Frau im ersten Anlauf mit einem HT überhaupt nicht fürs Mountainbiken motivieren. Erst mit einem fluffigen Fully und spaßigen Trails konnte sie meine Begeisterung teilen. Sie hat nur schon das dritte Bike und fährt mit mir zusammen jede freie Minute auf dem Radel, ein Träumchen! Nun auch wieder auch gelegentlich auf einem HT, aber nur als Fitnessbike zur Ergänzung zum Enduro. ;-)

Wenn es perspektivisch ins Gelände gehen soll, dann ist vielleicht ein Fully mit etwas mehr Federweg nicht so verkehrt, für normale Touren oder XC aber nicht nötig. Und sie soll unbedingt das Bike selber ausprobieren, was auf dem Papier oft toll aussieht, dass fühlt sich für einen Anfänger nicht unbedingt sicher an.

Ich sehe aber oft, besonders auf den "Anfängerstrecken" wie dem Flowtrail Stromberg, den Herren auf dem dicken Enduro und die Frau/Freundin dann auf einem HT/XC hinterher hoppeln. Da kommt dann oft keine Freude auf, bei beiden nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal danke @KnauerinhoFox , @odysseus, @boris1967, @Orby!

@backcountrybonn - Valider Punkt, aber es soll ja auch einigermaßen alltagstauglich sein. Da geht mir ein Fully zu weit. Aber danke für den Vorschlag auch deswegen, weil er beweist: Wie auch immer man es macht, man macht es falsch...! :))

@KnauerinhoFox : Wer ist denn @HattyBeast?? (ernst ist doch laaaangweilig) Aber um Deine Frage zu beantworten: Das aktuelle Canyon Neuron in L, den selbstgebauten Kanza-Monstercrosser, ein CX-Rad und zwei Rennräder.

Derweil habe ich nochmal alles durchgekaut, auch nach Lektüre der vier Hardtail-Tests in der aktuellen Mountain-Bike und nach Probesitzen der Holden auf meinem Neuron.

Letzteres war ein guter sanity check, denn da kam ne geringere Sitzhöhe raus. Ich hatte mich offenbar verrechnet (was die Untergangspropheten jetzt bestimmt wieder zum Anlass nehmen werden, dem ganzen Projekt krachendes Scheitern vorherzusagen).

Tomás wird als erfahrener Rahmenbauer ja sicherlich auch noch Vorschläge zur Geometrie machen, aber ich finde es gut, eine eigene Vorstellung zu haben.

Also das hier ist das aktuelle Paket ohne Sag:

Seat tube angle75°
Steering angle66° (müsste mMn ok sein mit Gabel mit 44mm Vorbiegung und Vorbau von 55mm, wird ja noch nen Ticken steiler/agiler mit Sag)
Reach460mm (damit komme ich mit den Griffen dorthin, wo McCormack sagen tut)
Stack620mm (damit komme ich mit den Griffen dorthin, wo McCormack sagen tut)
Seat tube length460mm (von der Holden bevorzugte Sitzhöhe ab Tretlager liegt bei 75,5cm, offensichtlich hatte ich mich verrechnet)
Chainstay length432,5mm (höhere Wesen befahlen dies!)
Fork height for Fox 34 130mm535mm (nachgemessen, ist tatsächlich für die Fox34 die Einbauhöhe ohne Sag)
Fork offset44mm (so kommt die gekaufte 130mm Fox daher)
Bottom Bracket drop55mm (Ziel: 31,5-32cm Distanz zw. BB und Boden. Kommt das hin?)

Wenn Ihr mir Teile der Tabelle nochmal um die Ohren haut - bitte ohne Sag!
 
Reach finde ich zu viel, Stack zu wenig. Weil im sag wird’s noch mehr reach und weniger Stack. Ich hab das Buch aber nicht gelesen. 440/635 Stell ich mir besser vor. ich persönlich würde auch den Lenkwinkel ein halbes grad flacher machen. Aber grau ist alle Theorie. Wissen tu ich das auch nicht. Deswegen enthalte ich mich ab jetzt und bin gespannt auf das Endprodukt irgendwann.
 
Also das hier ist das aktuelle Paket ohne Sag:

Seat tube angle75°
Steering angle66° (müsste mMn ok sein mit Gabel mit 44mm Vorbiegung und Vorbau von 55mm, wird ja noch nen Ticken steiler/agiler mit Sag)
Reach460mm (damit komme ich mit den Griffen dorthin, wo McCormack sagen tut)
Stack620mm (damit komme ich mit den Griffen dorthin, wo McCormack sagen tut)
Seat tube length460mm (von der Holden bevorzugte Sitzhöhe ab Tretlager liegt bei 75,5cm, offensichtlich hatte ich mich verrechnet)
Chainstay length432,5mm (höhere Wesen befahlen dies!)
Fork height for Fox 34 130mm535mm (nachgemessen, ist tatsächlich für die Fox34 die Einbauhöhe ohne Sag)
Fork offset44mm (so kommt die gekaufte 130mm Fox daher)
Bottom Bracket drop55mm (Ziel: 31,5-32cm Distanz zw. BB und Boden. Kommt das hin?)

Wenn Ihr mir Teile der Tabelle nochmal um die Ohren haut - bitte ohne Sag!
McOrby findet es gut. Kurz ist es nicht, modern lang. Würde dann mit einem 35 Riser fahren. Bei 5-10mm Spacern wird es noch etwas kürzer werden.

Dieser McKomiker erklärt vermutlich dies
Das aktuelle Canyon Neuron in L
Wie du siehst wir sind für dich da, komm das nächste mal zu uns wir helfen dir damit sowas nicht mehr passiert.
 
Aber... aber... Aber ich bin mit dem Neuron sehr happy! (Und das Kona Hei Hei war einfach nicht zu kriegen.)
 
Aber... aber... Aber ich bin mit dem Neuron sehr happy! (Und das Kona Hei Hei war einfach nicht zu kriegen.)
Das Bike von deiner Frau bekommt ein fast gerades Sitzrohr vermutlich, also realer SW nahe m effektiven SW.
Wir lesen uns erneut wenn mit dem Bike von deiner Frau 50HM am Stück hochgefahren bist.

Altbackene Geometrie, zu kurz, Lenkwinkel zu steil, Sitzwinkel zu flach.
So direkt wollte ich es nicht schreiben.

Wenn du auch so lange Beine wie deine Frau hast, dann passt es ja sogar sehr gut 😉
Du meinst bei dem eff. Sitzwinkel von vermutlich 72° dann?
Mhh, kann ich mir bei meinen echten ca. 76,1° auf tatsächlicher Sitzhöhe nicht mehr vorstellen.
 
Du meinst bei dem eff. Sitzwinkel von vermutlich 72° dann?
Mhh, kann ich mir bei meinen echten ca. 76,1° auf tatsächlicher Sitzhöhe nicht mehr vorstellen.
Nein. Den Sitzwinkel habe ich nicht bedacht.
Aber den Angaben traue ich sowieso nicht blind, weil die Messungen und Angaben sich unterscheiden können, und eben der Winkel bei unterschiedlichen Sitzhöhen ganz anders aussehen kann etc. Und den Sattel stellt man ja auch nicht pauschal immer soweit nach vorne wie möglich, sondern nach Bedarf, Sitzlänge, Knielot, Wohlfühlgefühl (schönes, gefühlvolles Wort).
Er sollte hier natürlich recht steil werden ohne dass ich das jetzt genau beziffern könnte.
 
Aber den Angaben traue ich sowieso nicht blind, weil die Messungen und Angaben sich unterscheiden können, und eben der Winkel bei unterschiedlichen Sitzhöhen ganz anders aussehen kann etc. Und den Sattel stellt man ja auch nicht pauschal immer soweit nach vorne wie möglich, sondern nach Bedarf, Sitzlänge, Knielot, Wohlfühlgefühl (schönes, gefühlvolles Wort).
Ja das stimmt. Wobei üblich der Sitzwinkel auf Stack gemessen ist, zumindest sollte die Definition so sein.
Hier ist leider auch der Haken bei bike-stats da ohne realen Sitzwinkel die Abmessungen nicht passen wenn mit tatsächlicher Sitzhöhe spielst.

Hab dem Sitzwinkel früher nie so beachtet, bis ich dann letztes Jahr zwei Bikes probiert habe mit flacherem Sitzwinkel, beide in XL obwohl ich laut Herstellerangabe 2cm zu klein war und somit der Auszug eher geringer ist. Man gewönnt sich sehr schnell an steile Sitzwinkel.
Er sollte hier natürlich recht steil werden ohne dass ich das jetzt genau beziffern könnte.
Bird hat hier beides angegeben bei 130mm, statisch und im SAG.
Bird Geo.JPG
Dann würden aus den 75° schon richtig steile 77° werden. Auch wenn sich dies abflacht durch den Auszug, da bleibt ein richtig guter Sitzwinkel übrig.
 
Hab grad am Neuron nachgemessen für Euch Winkelfetischisten:
Winkel zwischen der Geraden Mitte Tretlager - Mitte Sattelklemme zur Waagerechten sind bei meiner Sitzhöhe von 805mm tadaa: 76 Grad.
Das sagt das IPhone, aber auch altmodisch Winkelmesser mit Wasserwaage.
 
Hab grad am Neuron nachgemessen für Euch Winkelfetischisten:
Winkel zwischen der Geraden Mitte Tretlager - Mitte Sattelklemme zur Waagerechten sind bei meiner Sitzhöhe von 805mm tadaa: 76 Grad.
Das sagt das IPhone, aber auch altmodisch Winkelmesser mit Wasserwaage.
Dafür dass Canyon 74,5° angibt auf Stack hast du mehr trotz deutlichem Auszug.
Physikalisch irgendwie schwer vorstellbar.

805mm Sitzhöhe und L? Wieso wolltest kein XL? Ich hab 780mm und fahre ein Bike was dem XL entspricht, oder auch Bikes die länger sind.

Edit: Wen das Thema interessiert, die gesamte Serie ist sehr interessant.
https://www.mtb-news.de/news/forsch...-geometrie-5-8-sitzwinkel-und-sitzrohrlaenge/
 
Zuletzt bearbeitet:
Will ja nicht den Miesepeter spielen, aber ich halte das Vorgehen für nicht zielführend.
Customrahmen als erstes Mtb und dann nicht vom Profi sondern von motivierten Einsteiger und paar Forenleuten.
Das kann nur schiefgehen.
Mir kommt es wie eine Verwirklichung vor.
Nimm das lieber für dein eigenes Rad.

Die Frau soll sich verschiedene Räder angucken und Probefahren.
Besser noch ein Wochenende mit Testevent schenken.
Dann weiss Sie was sie will.

Außerdem liegt man beim ersten Versuch meistens daneben.
Schonmal ein Hemd oder Anzug schneidern lassen?
Selbst der Profi bessert nach der Anprobe noch nach.

Und du willst hier als Neuling direkt ein Treffer landen? Und dann vermesse ihr euch mal um 4 cm....
Da bekomme ich Kopfschmerzen.


Aber wenn du daran festhalten willst mein Tipp:
Mach es etwas kürzer als der orby es will.
Also reach bißchen runter. Stack minimal hoch. Sonst sieht es brauchbar aus.
 
Zurück