29"-Geburtstags-Hardtail für die Holde

Ich fahre zwar gern und viel Rad, verstehe aber bei den ganzen Geometriezahlen nur Bahnhof. Daher Respekt an diejenigen, die da durchblicken...

Und Respekt auch an deine Geduld, immer wieder um konstruktive Beiträge zu bitten :D Dabei ist das hier schon Forum par excellence. Ich kann die Einwände der anderen verstehen, aber wenn's dein Weg ist, dann geh ihn. Und du scheinst ja nicht ganz seit gestern Rad zu fahren/neu in der Materie zu sein.
Hoffe für dich und vor allem deine Holde das Beste. Bin gespannt aufs Ergebnis :bier:
 
Ok, hier ein sneak peak bez. Lackierung.

Martini Racing, Baby!

Auch Vorbau und Standrohre werden lackiert.

Ja, der Sattel ist so rot. Das Rot der Streifen wird dann entsprechend angepasst, damit das homogen ist.

Auf das Steuerrohr kommt von vorne noch was drauf, es gibt Optionen ;-)

PS: Sorry für die unsaubere Linienführung, bin nicht so der Bildbearbeitungs-Crack.
MTB Martini V1.png
 
Ok, hier ein sneak peak bez. Lackierung.

Martini Racing, Baby!

Auch Vorbau und Standrohre werden lackiert.

Ja, der Sattel ist so rot. Das Rot der Streifen wird dann entsprechend angepasst, damit das homogen ist.

Auf das Steuerrohr kommt von vorne noch was drauf, es gibt Optionen ;-)

PS: Sorry für die unsaubere Linienführung, bin nicht so der Bildbearbeitungs-Crack.
Anhang anzeigen 1205585
Farbschema find ich geil. Bei der Linienführung bin ich mir nicht so klar.
 
Ok, hier ein sneak peak bez. Lackierung.

Martini Racing, Baby!

Auch Vorbau und Standrohre werden lackiert.

Ja, der Sattel ist so rot. Das Rot der Streifen wird dann entsprechend angepasst, damit das homogen ist.

Auf das Steuerrohr kommt von vorne noch was drauf, es gibt Optionen ;-)

PS: Sorry für die unsaubere Linienführung, bin nicht so der Bildbearbeitungs-Crack.
Anhang anzeigen 1205585
Die Idee für die Farben find' ich auch gut... Musste sofort hieran denken:
https://production-privee.com/collections/frames/products/shan-nº5-2019-037-limited-editionDein Ansatz ist mir aber zu fett... Ich würde es dezenter machen...
 
Auch Vorbau und Standrohre werden lackiert.

Ja, der Sattel ist so rot. Das Rot der Streifen wird dann entsprechend angepasst, damit das homogen ist.

Auf das Steuerrohr kommt von vorne noch was drauf, es gibt Optionen ;-)

PS: Sorry für die unsaubere Linienführung, bin nicht so der Bildbearbeitungs-Crack.
Die Idee finde ich klasse. Hast dein Alter verraten mit dem Martini Racing ;)

Aber weniger ist oft mehr. Wirk sonst etwas nach frühem Cube-Style wo Felgen- und Gabeldecals, Züge etc. in farblich abgestimmt waren.
Bei der Gabel würde ich besser mit Decals arbeiten. Da bekommst Wunschdecals und kannst die notfalls abreißen.

Ich persönlich würde eher die Gabel und die Sitzstrebe weglassen und dafür vielleicht Felgendecals verwenden. Ist aber natürlich was persönliches.
 
Meine Überlegungen:
1) Stahlrohre haben im Vergleich zu Carbon und Alu halt einen relativ geringen Durchmesser. Das spricht für helle Farben und eher breite Streifen.
2) Der Gesamtstreifen mit den Farben muss auch proportional zum Weißen sein.

Aber etwas dünner könnten die farbigen Streifen noch werden.
 
Die Holde hat vermutlich mehr Benzin im Blut als die versammelte Leserschaft. Die Connection zum Motorsport ist ja der Grund für das Farbschema.

Ja, sie hat es gesehen und findet es gut.

Ja, sie weiß, dass sie ein Hardtail bekommt und findet es gut.

Ja, sie und ich sprechen miteinander.
 
Ok, heute scheint SingleBe-Neue-Geo-Tag zu sein, in einem anderen Aufbauthread kamen auch neue Daten. Anyway, so ist der Stand:
Holde_29er_v2.png

  • Neues Steuerrohr, getapered.
  • Stack ist von 630 auf 640mm angewachsen.
  • Reach ist fast gleich geblieben, minimal von 460 auf 458mm geschrumpft.
  • Die Sitzhöhe stimmt nun (755 statt 730mm), und der Nachsitz ist bei dem Sitzwinkel entsprechend von 40 auf 47mm angewachsen.

Ich überlege nun doch noch, den Sitzwinkel um ein halbes Grad steiler zu machen, und den Lenkwinkel um ein halbes Grad flacher. Was meint Ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege nun doch noch, den Sitzwinkel um ein halbes Grad steiler zu machen, und den Lenkwinkel um ein halbes Grad flacher. Was meint Ihr?
Beim Lenkwinkel spricht nichts dagegen für mich, wobei ich den OK finde für gemäßigten Einsatz. Beim Sitzwinkel wäre ich mir nicht mehr so sicher.
Ist ja alles ohne SAG angegeben mit den 75° korrekt? Dürften so schon im SAG ca. 76-76,5° werden. Müsste nicht mehr sein in meinen Augen.
 
@HarryBeast: Gehe zwar davon aus, daß der Rahmen schon im Bau und Deine letzte Frage nach dem Sitzwinkel damit eh obsolet ist, aber:
Fahre selber mittlerweile ein Moxie mit angegebenem 77,5° Sitzwinkel und 64° Steuerrohrwinkel, vorher hatte ich ein Laufey mit 75° Sitzwinkel und 65,5° Steuerrohrwinkel.
Als Gabel fahre ich die Fox 34, mit 140mm Federweg.
Da das Moxie (mit angepaßtem Steuersatz) mit den Teilen vom Laufey aufgebaut wurde, kann ich bei den beiden Rädern ganz gut vergleichen, wie sich eine andere Geometrie auswirkt:
Ich liebe den steileren Sitz- und flacheren Lenkwinkel vom Moxie!!! Es fährt sich bergauf unglaublich leichtfüßig, wo ich beim Laufey manches Mal eher dachte 'puh....' ist es jetzt eher so 'huch, so leicht kann das gehen...?' Bergab liegt es noch 'satter' und fühlt sich damit noch sicherer an.
Meine Meinung: Wenn's auch bergauf taugen soll, geht (mir) nix über nen möglichst steilen Sitzwinkel, und 'Länge läuft' - hey, Ihr begeistert auch für Motorsport, bzgl. Fahrstabilität/Agilität/Nervosität und Radstand braucht man Euch nix zu sagen, oder?
By the way: Tolle Idee! Drücke die Daumen, daß Eure Überlegungen stimmen und die ausgeklügelte Geo sich bewährt! Kann aus meiner eigenen Erfahrung der letzten Monate aber diversen Vorrednern zustimmen: Probe fahren von Rädern mit vergleichbarer Geometrie macht definitiv Sinn!
 
Hey, vielen Dank! Das war wirklich ein sehr hilfreicher Beitrag. Hat mich nämlich motiviert, mir das Moxie in "Long" im Vergleich zur aktuellen Geo des Singlebe auf Bike-Stats anzuschauen, und das war sehr aufschlussreich. Trotz des längeren Reach ist die Distanz Sattel-Lenker beim Moxie wg. des steileren Sitzwinkels kürzer...! Plus natürlich der längere Radstand.
Vergleich Holde 29er v2 mit Pipedream Moxie MX3.png
 
Endlich jemand, der nicht immer nur 'der Reach ist zu lang' betet, sondern sich die Zahlen WIRKLICH anschaut!!!!😍

Ist nix anderes als schlichte Mathematik:
Wenn ich die Distanz zwischen Mitte Tretlager und Mitte Steuerrohr nicht verändere (den Reach), aber durch den steileren Sitzwinkel den Poppes näher ans Steuerrohr bringe, sitze ich trotz längerem Reach weniger gestreckt:hüpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre bei ca. 1,70m Größe und ner Schrittlänge von ca. 81cm das Moxie übrigens auch in Long - paßt perfekt!
Flügelweite ca. 1,69m, und Lenkerbreite 76cm - für mich ebenfalls perfekt!
Und mit der Dropper-Stütze lege ich mich (wenn ich grad im Sitzen fahre) einfach schnell mal ein paar Zentimeter tiefer, wenns schlammig und rutschig auf gerader Strecke oder bergauf wird - macht für mich so absolut Sinn, weil ich dann zum einen direkt einen tieferen Schwerpunkt habe und im Zweifel mich leichter abfangen kann, wenn mir das Rad doch wegschmiert. Also, da Du ja eh darüber nachgedacht hast, eine reinzumachen...:cool:
 
@just-my-fun , ich habe das nochmal mit Tom diskutiert, und er fragte etwas spitz, wann die Holde denn ihr erstes Enduro-DH-Rennen fahren werde. Das konnte ich so nicht beantworten, daher haben wir uns auf folgende eher gemäßigte Geo geeinigt:
Holde_29er_v3.png

Der Lenkwinkel ist nochmal ein halbes Grad flacher geworden. Den Rest behalten wir mal bei.

Ich werde jetzt im nächsten Schritt den Vorbau und die Tauchrohre der Gabel zu Tom schicken fürs Lackieren.
 
Bitte nicht falsch auffassen:
Das Teil ist doch praktisch komplett identisch zum Orbea Laufey in L.
Dein Tretlager ist 1cm höher. Aber vom Rest sehe ich da gar keinen Unterschied.
Das hat natürlich den Vorteil, dass das Gesamte schonmal stimmig ist. Das Laufey soll ein sehr gutes Rad sein.
Sie könnte mal auch mal ein Laufey Probe fahren, damit man weiß, ob es ihr überhaupt zusagt.
Halte ich gerade für einen Anfänger als essentiell.
Viel Erfolg weiter.
 
Hi HarryBeast, schön, nochmal was von dem Vorhaben zu Lesen!

Daß die Geo am Moxie, wenn man in Kategorien denken möchte, in die Schublade Downhill, Enduro, oder auch 'Hardcore Hardtail' gesteckt wird, ist mir schon klar.
Die Frage ist aber ja auch: Was will man selber? Was ist einem wichtig? Und: Zählt das, was andere denken mehr, als das eigene Empfinden?

Grundsätzlich: Ja, limiterender Faktor in der Kombination 'mein Moxie und ich' bin ich - mein Bike könnte wesentlich mehr, als ich - vermutlich jemals - aus ihm herausfahre. Von daher betrachtet bin ich wohl meist eher 'overbiked' unterwegs.
Gleichzeitig bietet mir das Moxie aber auch großzügige Reserven, wenn ich es doch mal etwas wilder angehe. Ich sitze bergauf durch den steilen Sitzwinkel angnehmer als auf meinem XC-Hardtail, es ist durch den flacheren Lenkwinkel laufruhiger, und Absätze, die ich mit dem Moxie mittlerweile eher entspannt fahre, würde ich mich mit dem XC nicht trauen, weil ich aufgrund des steilen Lenkwinkels bei letzerem einen Überschlag riskieren würde.

Im Moment überlege ich sogar, ob ich nicht noch einen zweiten Moxie-Rahmen kaufen soll, den ich dann gezielt auf Leichtbau getrimmt aufbaue/aufbauen lasse, mit ner Gabel, leichten Laufrädern und Reifen die eher in den Bereich XC oder gar Gravel gehören (würden). Für die schnelle Runde, wenn ich Bock auf Tempo fahren habe.

Bei jedem von uns sollte es doch am Ende des Tages so sein: Mit seinem Bike/seinen Bikes zu fahren muß doch nur einem selber Spaß machen, und niemandem sonst!!!

Von daher würde ich ganz klar nochmal empfehlen, verschiedene Bikes mit unterschiedlichen Geometrien Probe zu fahren, um heraus zu finden, was einem bzw. konkret Deiner Holden Spaß macht und was sie will. Ich für mich habe jedenfalls herausgefunden, daß mir (derzeit) die Geometrie vom Moxie einfach am besten taugt. Und wenn andere sagen, daß das nicht paßt, ist das glücklicherweise nicht mein Problem:p

- Nur meine Meinung, und erhebt keinerlei Anspruch auf Allgemeingültigkeit! -
 
Zurück