China-Teile - Laber-Thread

Wie ich bereits vor einigen Tagen berichtet habe, habe ich einen Satz Elitewheels Laufräder in Breite 27 bestellt und Breite 25 erhalten - also statt wie beim 27er 17-18,5mm Maulweite (warum auch immer das ein Bereich ist :D) sind es bei meinem nicht bestellten 25er nur 15,6mm Maulweite. Fahren würde ich gerne Conti GP5000 32mm was jetzt eher grenzwertig sein dürfte.

Ich habe Kontakt mit Elitewheels aufgenommen, Fotos vom Laufradsatz und Messschieber gemacht und folgendes als Antwort erhalten:
Dear Simon , we check with boss ,about you wheel .it may 25mm ,just we have not wheel, so according photo ,we can not measuring。 BUT we williing if your rim damage on future , we will sent you a new rim ,and extend you warranty time looking forward your reply

Ist es sinnvoll einen Disput zu eröffnen und zu sagen, man sendet den LRS zurück, nimmt "Full Refund" und bestellt neu? Problem dabei vermutlich die Zollgebühr.
Nicht zurücksenden und Full Refund ist eventuell nicht angemessen - einen LRS habe ich ja, nur eben nicht den, den ich bestellt habe (25 und 27er Version sind im übrigen gleich teuer).
Dritte Möglichkeit wäre ja demnach eine teilweise Rückerstattung und nochmal neu bestellen. Wenn ja wie viel % vom Kaufpreis (250€ + 65€ Zoll/DHL) Ist natürlich auch irgendwie blöd, da ich ja keinen Fehler gemacht habe. (Außer einen LRS in China zu bestellen :D)

Wie würdet ihr vorgehen? Schon jetzt vielen Dank für eure Tipps
 

Anhänge

  • IMG_20210123_094841.jpg
    IMG_20210123_094841.jpg
    134,5 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_20210123_105032.jpg
    IMG_20210123_105032.jpg
    190,8 KB · Aufrufe: 66
  • H933ce83152e024da2acb77c06790d303ej.jpg
    H933ce83152e024da2acb77c06790d303ej.jpg
    15,2 KB · Aufrufe: 79
Meine erste Bestellung bei Ali
Sattel 110 Gramm und Handschuhe machen einen ordentlichen Eindruck für den Preis
 

Anhänge

  • 820EEFE6-F3DA-4085-BD5B-13F432FC382C.jpeg
    820EEFE6-F3DA-4085-BD5B-13F432FC382C.jpeg
    195,4 KB · Aufrufe: 82
  • F50F6604-A916-489B-9358-1E39C3523828.jpeg
    F50F6604-A916-489B-9358-1E39C3523828.jpeg
    234,7 KB · Aufrufe: 76
  • C09E1654-0F6D-4005-925E-226A04072CCF.jpeg
    C09E1654-0F6D-4005-925E-226A04072CCF.jpeg
    225,6 KB · Aufrufe: 83
  • 845A5CA6-12B8-457B-9A56-12382EFB4B61.jpeg
    845A5CA6-12B8-457B-9A56-12382EFB4B61.jpeg
    284,2 KB · Aufrufe: 82
  • F7CB8006-40FC-48F6-820A-9CF49B828469.jpeg
    F7CB8006-40FC-48F6-820A-9CF49B828469.jpeg
    302,6 KB · Aufrufe: 95
Wie ich bereits vor einigen Tagen berichtet habe, habe ich einen Satz Elitewheels Laufräder in Breite 27 bestellt und Breite 25 erhalten - also statt wie beim 27er 17-18,5mm Maulweite (warum auch immer das ein Bereich ist :D) sind es bei meinem nicht bestellten 25er nur 15,6mm Maulweite. Fahren würde ich gerne Conti GP5000 32mm was jetzt eher grenzwertig sein dürfte.

Ich habe Kontakt mit Elitewheels aufgenommen, Fotos vom Laufradsatz und Messschieber gemacht und folgendes als Antwort erhalten:


Ist es sinnvoll einen Disput zu eröffnen und zu sagen, man sendet den LRS zurück, nimmt "Full Refund" und bestellt neu? Problem dabei vermutlich die Zollgebühr.
Nicht zurücksenden und Full Refund ist eventuell nicht angemessen - einen LRS habe ich ja, nur eben nicht den, den ich bestellt habe (25 und 27er Version sind im übrigen gleich teuer).
Dritte Möglichkeit wäre ja demnach eine teilweise Rückerstattung und nochmal neu bestellen. Wenn ja wie viel % vom Kaufpreis (250€ + 65€ Zoll/DHL) Ist natürlich auch irgendwie blöd, da ich ja keinen Fehler gemacht habe. (Außer einen LRS in China zu bestellen :D)

Wie würdet ihr vorgehen? Schon jetzt vielen Dank für eure Tipps
Sowas ist immer blöd, weil man letztlich draufzahlt. Es gibt Läden, die bieten aber kostenlose Rücknahme an. Da bekommt man dann eine Rücksendeadresse in Deutschland. Gibt es das nicht, kann man nur versuchen möglichst viel Geld raus zu bekommen, denn die Ware entspricht nachweislich nicht der Bestellung, auch wenn sie gleich teuer ist. Je nach Ali Status, also z.B. Gold oder Platin, geht das dann einfacher mit dem Refund. Du kannst auch erst mal beim Verkäufer anfragen, was er Dir anbietet. Das wird nicht viel sein. Dann würde ich einen Disput eröffnen und 50% Nachlass verlangen. Pass auf, dass Du nicht aus dem Käuferschutz rausläufst, 15 Tage nach Erhalt ist Schluss mit Disput. Zollgebühren bekommst Du natürlich auch nicht zurück.
 
Hi,
hat von euch jemand das Teil in Verwendung:
https://de.aliexpress.com/item/4000806154539.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.27424c4dAyWHpJHab es mir neulich geholt und war von der Idee eigentlich ganz angetan. Leider hat es sich bis jetzt noch nicht als wirklich optimal raus gestellt. Als ich neulich bei einer neuen Gabel die untere Lagerscheibe aufpressen wollte, was ich normalerweise einfach über die Aheadkralle mache hat sich hier schon eine Schwachstelle gezeigt. Der hier als ach so toll beworbene Leichtbau ist das Problem. So lässt sich das Teil leider nicht wirklich stark im Gabelschaft verschrauben da die Verzahnung aus Alu nicht wirklich stabil ist. Für den normalen gebraucht sollte es jedoch klappen.
 
Wie ich bereits vor einigen Tagen berichtet habe, habe ich einen Satz Elitewheels Laufräder in Breite 27 bestellt und Breite 25 erhalten - also statt wie beim 27er 17-18,5mm Maulweite (warum auch immer das ein Bereich ist :D) sind es bei meinem nicht bestellten 25er nur 15,6mm Maulweite. Fahren würde ich gerne Conti GP5000 32mm was jetzt eher grenzwertig sein dürfte.

Ich habe Kontakt mit Elitewheels aufgenommen, Fotos vom Laufradsatz und Messschieber gemacht und folgendes als Antwort erhalten:


Ist es sinnvoll einen Disput zu eröffnen und zu sagen, man sendet den LRS zurück, nimmt "Full Refund" und bestellt neu? Problem dabei vermutlich die Zollgebühr.
Nicht zurücksenden und Full Refund ist eventuell nicht angemessen - einen LRS habe ich ja, nur eben nicht den, den ich bestellt habe (25 und 27er Version sind im übrigen gleich teuer).
Dritte Möglichkeit wäre ja demnach eine teilweise Rückerstattung und nochmal neu bestellen. Wenn ja wie viel % vom Kaufpreis (250€ + 65€ Zoll/DHL) Ist natürlich auch irgendwie blöd, da ich ja keinen Fehler gemacht habe. (Außer einen LRS in China zu bestellen :D)

Wie würdet ihr vorgehen? Schon jetzt vielen Dank für eure Tipps
Könntest du selber neu einspeichen? Denn dann könntest auch einfach Vorschlagen das sie dir die neuen Felgen einfach jetzt schon raus schicken. Dann hast die richtigen Felgen und die alten kannst gucken ob die noch so irgendwo los wirst.
 
Hat nur indirekt was mit Bikes zu tun, aber hat jemand Erfahrungen mit Solarpanels aus China? Würde gerne auf meinen Camper ein 100-150W Solarpanel verbauen. Bei Ali gibt's die natürlich hinterher geworfen, aber taugen die was,bzw bringen die überhaupt die versprochene Leistung?
Soll zum Laden meiner Lifepo Batterie genutzt werden
 
Als ich neulich bei einer neuen Gabel die untere Lagerscheibe aufpressen wollte, was ich normalerweise einfach über die Aheadkralle mache
Äh was? Du presst die Lagerschalen mit der Ahead-Kralle ein? Dass das mit einem Leichtbau-Expander nicht funktioniert, dürfte eigentlich niemanden wundern.

Hat nur indirekt was mit Bikes zu tun, aber hat jemand Erfahrungen mit Solarpanels aus China? Würde gerne auf meinen Camper ein 100-150W Solarpanel verbauen. Bei Ali gibt's die natürlich hinterher geworfen, aber taugen die was,bzw bringen die überhaupt die versprochene Leistung?
Soll zum Laden meiner Lifepo Batterie genutzt werden
Schau mal in der Galerie. Im Thread für fahrbare Unterkünfte solltest du noch am ehesten eine Antwort bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
hat von euch jemand das Teil in Verwendung:
https://de.aliexpress.com/item/4000806154539.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.27424c4dAyWHpJHab es mir neulich geholt und war von der Idee eigentlich ganz angetan. Leider hat es sich bis jetzt noch nicht als wirklich optimal raus gestellt. Als ich neulich bei einer neuen Gabel die untere Lagerscheibe aufpressen wollte, was ich normalerweise einfach über die Aheadkralle mache hat sich hier schon eine Schwachstelle gezeigt. Der hier als ach so toll beworbene Leichtbau ist das Problem. So lässt sich das Teil leider nicht wirklich stark im Gabelschaft verschrauben da die Verzahnung aus Alu nicht wirklich stabil ist. Für den normalen gebraucht sollte es jedoch klappen.
Sei froh, dass du nicht 30€ gezahlt hast, damit du eine schöne Schmolke Box hast...;)
https://r2-bike.com/SCHMOLKE-Expand...wywy-2qVTWqGNW7XvMaW2mzaJ4qlAgTUaAivfEALw_wcB
 
Äh was? Du presst die Lagerschalen mit der Ahead-Kralle ein? Dass das mit einem Leichtbau-Expander funktioniert, dürfte eigentlich niemanden wundern.


Schau mal in der Galerie. Im Thread für fahrbare Unterkünfte solltest du noch am ehesten eine Antwort bekommen.
Gib es ja nicht ohne Leichtbau wobei ich den Leichtbau an der Stelle auch einfach nur quatsch finde. Mir ging es beim kauf eben eher darum das ich damit keine Kralle mehr einschlagen muss.
 
Gib es ja nicht ohne Leichtbau
Das halte ich für ein Gerücht

wobei ich den Leichtbau an der Stelle auch einfach nur quatsch finde.
Solltest du dir vielleicht vor dem Kauf überlegen?

Mir ging es beim kauf eben eher darum das ich damit keine Kralle mehr einschlagen muss.
Wenn du dir das passende Werkzeug zum Einpressen nicht kaufen willst, kannst du auch einfach eine alte Gabel wiederverwenden. Ist zumindest ein sehr ungewöhnlicher Grund, einen Expander zu kaufen :ka:
 
So lässt sich das Teil leider nicht wirklich stark im Gabelschaft verschrauben da die Verzahnung aus Alu nicht wirklich stabil ist. Für den normalen gebraucht sollte es jedoch klappen.

Wenn du nen Aluschaft hast würde ich da ne normale Kralle reinhauen, der Expander ist für Carbonschäfte gedacht. Ansonsten nutz ich das Ding in nem Gravelbike.
 
Gabs da jetzt nicht auch was von Intend? Mit expander
ja, lockert sich auch permanent (siehe ebonite-strang).

nach reiflicher überlegung und betrachtung der gängigen systeme bin ich inzwischen der meinung, die leichteste, haltbarste und anwendungssicherste variante zum einstellen des steuersatzes is von one up.
 
Zurück