Interessanterweise weckt genau der negative Punkt meine Interesse. Ich bin es gewohnt von meinem Bike aktiv nach vorne Arbeiten zu müssen, durch die eher kurzen Kettenstreben finde ich es dann auch wendig.
Bin auch realistisch genug um zu Wissen dass ich vermutlich nie den maximalen Kurvenspeed gehen kann wie ich es gerne würde.
Beim Capra würde ich mich persönlich eher was anderes stören. Ich hab das alte 29 in XL getestet bei 1,86m und SL 88cm. Mir war es zu viel Panzer der erst anfängt zu Arbeiten wenn richtig die Bremse offen lässt.
Vermutlich nicht. Aber persönlich passt mir Raaw, Last, Deviate etc und Canyon nicht zusammen. Also entweder finde ich ein Konzept wie Raaw toll, oder ich steh auf sowas wie Canyon. Aber beides in einem Topf?
Ja wie gesagt, ich hab da keine erfahrung mit. Idealerweise schaffe ich es mal nach winterberg, da kann man die commencals testen. Vielleicht ist es ja genau das, was mir liegt.
Warum passt das nicht zusammen? Also canyon steht als hersteller sicher nicht ganz oben, aber das spectral finde ich nicht schlecht. ist aber auch kein top favorit aktuell. Es ist aber ganz ordentlich ausgestattet und bietet einen guten kompromiss zwischen enduro und trail bike.
Das raaw finde ich toll wegen den lagern und der gesamten optik des rahmens, das macht einfach was her und wirkt sehr hochwertig. Die Fahreigenschaften sollen ja auch gut sein, das muss ich aber noch testen.
Das Tyee ist p/l mäßig super, ich finde es auch ganz hübsch und der konfigurator ist ein pluspunkt. soll sich sehr ausgewogen fahren.
Das deviate finde ich wegen dem hp spannend, past gut zu meinen anforderungen denke ich und ist auch optisch ansprechend, ist aber wahrscheinlich zu teuer.
Das Kavenz und das crossworx finde ich interessant, aber ich würde in der preisklasse und kategorie hochwertiger deutscher alurahmen aktuell das madonna bevorzugen.
meta am ist schick und hat eine gute p/l, müsste ich aber am besten testen wegen der extremen geo.
Ich denke auch, dass ich mich eben entscheiden mus zwischen "premium" und "massenware".
Allerdings ist da die P/L für mich wichtiger als das image der firma.
Du hast natürlich recht, dass auch der service bei den kleinen besser ist. Allerdings hab ich zb bei PP sehr gute erfahrungen mit dem service gemacht, das ist auch sehr persönlich obwohl inzwischen recht groß und massenware.
Die kinematik ist bei den kleinen denke ich nicht unbedingt besser, anders halt.
und nur weil die bikes darauf ausgelegt sind, dass sich jeder schnell zurechtfinden kann und alles nicht so "nerdig" aufgezogen ist, heißt das ja nicht, dass wir uns die geo nicht trotzdem genauer anschauen können.