China Fahrrad ( ICAN P9 ) Aufbau Thread by fubu23 !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: China Fahrrad ( ICAN P9 ) Aufbau Thread by fubu23 !
Dein Beitrag finde ich hilfreicht, vielleicht mit Stollen bei 2.4 Zoll hinten, ICAN gibt ja 2.3 für hinten an !

Wieviel NM für die 2 Schrauben ?
asd.jpg
 
Dein Beitrag finde ich hilfreicht, vielleicht mit Stollen bei 2.4 Zoll hinten, ICAN gibt ja 2.3 für hinten an !

Wieviel NM für die 2 Schrauben ?Anhang anzeigen 1347668
Steht bei manchen Rahmen auf den Schrauben drauf, ist hier leider nicht der Fall… Erstmal so 5-6NM? Was meint der Rest? Den anderen Typen mit dem Deluxe-Ican brauchst gar nicht fragen, oder hast inzwischen ne Antwort auf die Frage mit der Achse?
 
ist die DämpferHardware unten M6 oben M8? Welche Festigkeitsklasse ist die Schraube?

Bei 8.8 Stahlschrauben setzt du unten (falls M6) 10Nm an und nach der ersten tour prüfst du mit einem Kontrollmoment von 8Nm
Wenn oben auch Stahl 8.8 ist und M8 nimmst du 15Nm und Kontrollmoment 12Nm.
Beide Schrauben kannst du mit mittelfestem Schraubenkleber (zB blaues Loctite) sicher.

Wenn die Buchsen passen sollte dadurch keine erhöhte Spannung in den Rahmen eingeleitet werden und erstmal nichts kaputt gemacht werden.
Würd trotzdem dem ICAN Support schreiben und nachfragen. Der Kontakt zu Doris war ja einige Posts vorher schon mal hingeschrieben worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, ich mach's:
Warum in aller Welt schaust du nach neuen Rahmen?! :crash:

giphy.gif


Bzgl. der Drehmomente, wie schon geschrieben, mal bei ICAN anfragen, hab dort auf die Schnelle nix gefunden. Die sollen dir am besten gleich ne Liste der Drehmomente für den ganzen Rahmen geben (gibt's normalerweise von jedem Hersteller).

WICHTIG:
Bitte nicht auf den Drehmomentschlüssel im Arm verlassen, nach der Achsen-Aktion könnten da ganz eventuell Kollateralschäden auftreten. Bei Carbon eher so semi-witzig.
 
Zuletzt bearbeitet:
20% SAG Stimmts ?

Bei der Gabel alles OK, aber beim dämpfer bei 200 psi habe ich ca 50% SAG, ich wiege 90 kg
15-20% an der Gabel und (25-)30% am Dämpfer.
Feinabstimmung für se ultimate small-bump-sensitvity beim Bordstein-Drop steht dann halt noch aus. ;)

Wenn du mit 200psi noch 50% Sag hast, muss mehr Luft rein.
WICHTIG: Maximaldruck des Dämpfers beachten.

Wenn du damit ausschließlich in der Stadt unterwegs bist, kannst du auch einfach eine Dämpferpumpe einpacken und das Fahrwerk je nach Laune Lowrider-mäßig hochpumpen bzw. ablassen. 8-)
 
Hab ein komisches Problem: an irgendeiner stelle um den Dämpfer rum quietscht es wenn ich einfedere, woher kann das kommen hat jemand eine Idee ? Zuerst hat alles eingefedert ohne Geräusche, auf einmal quitscht es, hört sich an wie carbon auf carbon !
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Distanzscheiben genau meinst du ? Ich erinnere mich an nichts Kriech ÖL an die Buchsen ? Ich könnte mir vorstellen das es daran liegt, weil der rahmen dürfte keine Berührungspunkte ( carbon an carbon ) haben

Habe die Schrauben (Federung) am Rahmen etwas gelockert aber hat auch nichts gebracht
 
Könnte es daran liegen das ich vielleicht diese Gummis vergessen habe ? Aber ich bin mir sicher das ich die eingebaut habe
 

Anhänge

  • fox-racing-shox-mounting-hardware-kit-5-pieces-al-8x4775mm-1.jpg
    fox-racing-shox-mounting-hardware-kit-5-pieces-al-8x4775mm-1.jpg
    99,5 KB · Aufrufe: 189
Quietschte es vorne würde ich sagen ein Gabelhamster. Aber hinten..

🤔
es Quietscht um den Dämpfer herum, folgendes habe ich ausprobiert hab die luft aus dem Dämpfer abgelassen und gefedert und es Quietscht nicht mehr, für mich heisst das bei belastung Quietscht es oder der Dämpfer quietscht selber
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück