Youtube: Eure Channel & Diskussionen für Creator

Qualität statt Quantität? Keine Ahnung ob ersteres bei mir hinhaut aber ich freue mich über die Bewertungen der letzten vier Videos. Klar, die zum Kinderbike waren doch eher Nischenprodukte, freut mich aber dennoch.

Ich muss aber auch sagen, dass etwas die Luft raus ist bei mir. Ich bin auf jeden Fall nicht mehr so ambitioniert dabei und suche nach Ideen, wie das noch vor einem Jahr der Fall war. Nach der 1000 kommt die 10000 und um die zu schaffen, bedarf es doch schon ein großes Stück an Arbeit.

Bildschirmfoto 2021-06-29 um 12.10.19.png
 
Sowas wie der Vergleich mitn kavenz find ich spannend, kommt ja noch wie du sagst. Und die strecken von der trailtrophy komplett Mal zu sehen ist prima. Trailpark dann wenn er offen ist kannst doch entspannt guten Content schaffen
 
Sowas wie der Vergleich mitn kavenz find ich spannend, kommt ja noch wie du sagst. Und die strecken von der trailtrophy komplett Mal zu sehen ist prima. Trailpark dann wenn er offen ist kannst doch entspannt guten Content schaffen
Ja... Das Video zum Kavenz... weiß nicht, ob das so informativ wird. Vielleicht mach ich dann aus zwei einem, denn die fahrt mit einem guten Kavenz steht ja noch aus. Bzgl. der Videos zum Trailpark treffe ich mich die Woche mit Sascha und bequatsche das. Der ist am WE übrigens auf Platz 4 bei der TT gelandet.

Vielleicht filme ich ihn mal von außen. Das ist sicherlich sehr interessant zu sehen, besonders auf den uns sehr bekannten Trailpark Trails. Er war ja beim Bau mit federführend.
 
Und was hat man davon, wenn man 10.000 statt 1.000 User hat?
Anerkennung? Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung. Man freut sich doch, wenn die Leute die Arbeit würdigen, auch wenn sie teils mehrfach von verschiedenen Youtubern in ähnlicher Weise vorliegt.

Ja, es fällt etwas Geld ab. Wenn ich das, was ich dieses Jahr schon bekommen habe mit einer extra Null versehen könnte*, wäre das schon nicht so schlecht. Es ist aber nicht die Motivation, die ich habe.

*Was sicherlich nicht direkt miteinander korreliert.
 
Vor allem, weil der Markt seit Jahren gestättigt und weitestgehend aufgeteilt ist.
Zu jedem Thema gibts 100te YouTuber.
Früher zu wachsen war viel viel einfacher.

Und was hat man davon, wenn man 10.000 statt 1.000 User hat?
Nein,.im MTB Bereich gibt's zwar viele Videos, aber wieviele sind denn wirkich gut...
Gibt viele die extrem gut fahren, oft stimmt die Qualität dann aber nicht, natürlich gibt's Kanäle wo das gut passt. Im Tuning Bereich ist der Markt gesättigt, aber da gibt's einen( JP ) und alle wollen es ihm gleich tuen. Im MTB Bereich wäre so ein Typ, mit solchen Möglichkeiten, noch in der Lage richtig durch die Decke zu gehen. Jasper in Deutschland ist zb zu sehr eingeschränkt durch Sponsoren, der kann halt nicht Mal schnell das neue Crossworx testen und sagen wie geil es mit ext Fahrwerk läuft, und seine Videos haben extrem an Qualität gewonnen. Denke nach oben ist da wirklich noch Luft. Man muss es dann aber auch erstmal schaffen aus den ganzen Haufen hervorzustechen.

Niconj hat den Vorteil, jeder der im Harz radeln will, findet seinen Kanal. Das bringt schon bisschen was. Aus Spass macht man es natürlich in erster Linie, wenn das Feedback gut ist und 5 Euro am Ende abfallen ist doch prima.
Reich zu werden ist schwer, vor allem wo jeder Weltcup Fahrer jetzt auf YT springt
 
Und was hat man davon, wenn man 10.000 statt 1.000 User hat?
Ich hab das Gefühl, dass die 10.000 auch eine Marke zu sein scheint, ab der man Sponsoren auffällt. Viele Youtuber, die ich abonniert habe, tauchten kurz nach Erreichen dieser Marke plötzlich mit gestellten Produkten, bzw. Werbevideos auf.
Ist ja auch nicht verwerflich. Die Videoproduktion kostet neben Geld für Material/Kamera etc. ja auch einiges an Zeit.

@niconj hat z.B. gerade die Videos von der Trail Trophy gepostet, das fand ich super interessant, da ich ja nächstes Jahr selbst mitfahren möchte. Finde auch top, dass Du Dir die Zeit genommen hast, dort auf meine Kommentare zu antworten. Ist ja auch nicht selbstverständlich.:daumen:

Mir ist auch egal, ob jemand durchschnittlich, super oder sogar schlecht fährt, solange mich der Kanal irgendwie anspricht.
Ich hab neben vielen "super" Fahrern auch die "Outdoor Otter" aus meiner Heimat abonniert. Die nehmen sich nicht besonders ernst und da ist auch immer viel Slapstick dabei, aber manchmal ist mir lachen wichtiger als das Präsentieren toller Skills. Man muss irgendwie seine Nische finden, um zu wachsen, bzw. ein Alleinstellungsmerkmal haben.
 
So lange man sich nicht für so nen Dreck wie Y-Food verkauft...
Mehr kontent bringt mehr Abwechslung und Unabhängigkeit ist denke ein wichtiger Teil osaonnend zu bleiben. Jasper gleicht das durch Hausbesuche und jetzt den trailvideos gut aus, aber er wäre gut für Tests. Da müsste zb MTB News mehr auf YT aktiv sein.

Hier Mal ein Video vom Jasper, am Anfang, die Aufnahmen sind qualitativ brutal gut, denke frei von Sponsorenzwang (die ihn natürlich auch das alles ermöglichen) könnte er viel viel mehr machen, Komponenten und Bikes testen, mehr Bikeparks, Reifen, er ist ehemaliger Weltcupfahrer, wenn nicht er wer dann?! Vielleicht noch mit jemanden zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So lange man sich nicht für so nen Dreck wie Y-Food verkauft...
Mehr kontent bringt mehr Abwechslung und Unabhängigkeit ist denke ein wichtiger Teil osaonnend zu bleiben. Jasper gleicht das durch Hausbesuche und jetzt den trailvideos gut aus, aber er wäre gut für Tests. Da müsste zb MTB News mehr auf YT aktiv sein.

Hier Mal ein Video vom Jasper, am Anfang, die Aufnahmen sind qualitativ brutal gut, denke frei von Sponsorenzwang (die ihn natürlich auch das alles ermöglichen) könnte er viel viel mehr machen, Komponenten und Bikes testen, mehr Bikeparks, Reifen, er ist ehemaliger Weltcupfahrer, wenn nicht er wer dann?! Vielleicht noch mit jemanden zusammen.
Ich denke schon, dass bei ihm noch was kommt wenn er noch mehr Abos hat. Wenn selbst MIss … etwas vom Kuchen abbekommt, die ja nun wirklich nicht gut fahren kann…
 
Gut zu fahren ist mit das Unwichtigste für den langfristigen YT-Erfolg :)
dann besteht ja für mich noch Hoffnung :D

Ich denke darüber nach, ein Video zu machen, wie ich mir meine Kurventechnik umgewöhne... Hat das irgendeinen Unterhaltungswert? Sollte jedenfalls zumindest eine Prise Bildungswert haben...
 
Siehe auch bootcamp. Höchst unterschiedliche Klickzahlen für eine reihe die man chronologisch durchführen sollte.
 
Wie geht das? 288k Abonnenten und die Video views kommen nicht über 10% (bis auf ein paar Ausnahmen)?

https://www.youtube.com/c/cannondany/videos
Vor ein paar Jahren hat er paar sehr erfolgreiche Tutorials gebracht (z.T. über 5 Mio Aufrufe)
Die haben ihm sicher auch einige Abos eingebracht.
Aber eben die Abonnenten klicken halt die "normalen" Videos nicht. Ich habe ihn auch abonniert, schaue aber vielleicht 10% seiner Videos.
 
Seit dem 12.01. habe ich zwei Videos hochgeladen. Es ist schon bezeichnend, dass ich hier so viele (für mich zumindest) neue Abonnenten hinzu bekommen habe. Das war bei all meinen anderen Videos nicht so. Ich bin überzeugt davon, dass es durch das E-Bike Thema kam.

Unbenannt.PNG

Wie schon an anderer Stelle gesagt, werde ich mehr auf dieses Thema eingehen, wenngleich ich nach den ersten Ausfahrten sagen kann, dass es immer noch MTB Sport ist. Ich möchte auch keine Diskussion diesbezüglich lostreten.

1. Werde ich auf die Wattleistung, die ich selbst trete und auf die, die der Motor zusätzlich dazusteuert eingehen. Inkl. Herzfrequenz usw.
2. Habe ich einen sehr guten Fahrer dazu gewinnen können, dass er mit mir eine Uphill Challenge macht um zu sehen, ob ich hier mit dem E-Bike meine großen Defizite ihm ggü. ausgleichen kann.
3. Muss ich jemanden finden, der ein Orbea Rise in meiner Größe hat um die beiden Räder mal zu vergleichen. Ich will unbedingt wissen, ob die bessere Downhill Performance des Kenevo SL ggü. dem Highlander wirklich nur am 20mm Mehr an FW am HR liegt oder ob da doch das E-Bike Gewicht hinzukommt. Es sind ja eigentlich nur 3kg mehr.
4. Ein Rotwild R.X 375 steht auch noch auf der Liste.
 
Ist doch cool wenn es die Reichweite etwas erhöht, vielleicht danach einfach mehr gesucht. Und die trails sind ja eh sehr sehenswert
 
Zurück