rzOne20
Asphalt ist Teufelswerk
- Registriert
- 3. November 2009
- Reaktionspunkte
- 5.063
@maurii95 und @Schnitzelfreund … nach langer Suche hab ich einen Beitrag dazu auf der Seite direkt vor dieser entdeckt 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Taugt die GridGravity-Karkasse denn was?War Grid Gravity schon?![]()
Grid Gravity (oben) ist durch eine größere Überlappung zentral unter der Lauffläche verstärkt worden und hat wohl eine 60tpi Karkasse anstatt zuvor 120tpi bei BLCK DMND.
Anhang anzeigen 1370683
Ich bin den blckdmnd jetzt „tot gefahren“. Der gridgravitiy kommt die Tage ab. Ich geh mal davon aus, dass das halt der Nachfolger istTaugt die GridGravity-Karkasse denn was?
Das Problem ist doch allgemein, dass die Reifenhersteller denken, dass n Reifen mit Stabiler Karkase immer weich sein muss. Der einzige Reifen der "hart & stabil" ist, der mir Spontan einfällt ist der Agressor DD Dual. Ansonsten sind alle DD Reifen von Maxxis in 3C Maxxterra.Also einen 1300g Reifen am Heck wollte ich dann nicht fahren. Das Ziel war ja tatsächlich weniger Rollwiderstand als mit dem Eli Grid Trail bei gleichzeitig besserem Pannenschutz zu haben. Logischerweise dann in Verbindung mit weniger Traktion/Grip/whatever.
Wenn ich was in der Region am Heck wollte, dann würde ich einfach einen DHR2 drauf packen in DD.
Aber ich hab erst mal genug futter. Ich denke wenn der Sommer mal ein solcher wird, der den Namen verdient dann werde ich mal Michelin testen![]()
Der Minion SS DoubleDown ist auch Dual Compound, sonst sind alle weichDas Problem ist doch allgemein, dass die Reifenhersteller denken, dass n Reifen mit Stabiler Karkase immer weich sein muss. Der einzige Reifen der "hart & stabil" ist, der mir Spontan einfällt ist der Agressor DD Dual. Ansonsten sind alle DD Reifen von Maxxis in 3C Maxxterra.
Und so ist das ja überall.
Selbst der ELI BLCKDMND den ich letztes jarh drauf hatte war der weichste Eli. Wobei der ech gut gerollt ist , für das was er kann.
Bei nem Enduro Reifen würde ich mich eher gedanken machen, wenn er zu leicht ist![]()
Bei WTB kannst auch mit Tough und "light rolling" was kriegen, aber deren Reifenauswahl ist mittlerweile recht gering. Schaut irgendwie so aus, als würden die langsam aus dem Markt aussteigen wollen.Das Problem ist doch allgemein, dass die Reifenhersteller denken, dass n Reifen mit Stabiler Karkase immer weich sein muss. Der einzige Reifen der "hart & stabil" ist, der mir Spontan einfällt ist der Agressor DD Dual. Ansonsten sind alle DD Reifen von Maxxis in 3C Maxxterra.
Und so ist das ja überall.
Selbst der ELI BLCKDMND den ich letztes jarh drauf hatte war der weichste Eli. Wobei der ech gut gerollt ist , für das was er kann.
Bei nem Enduro Reifen würde ich mich eher gedanken machen, wenn er zu leicht ist![]()
Hans Dampf SG (zwar soft aber Mitte Shore 55) und Michelin Enduro rear sind hinten schon sehr gut. Rollen beide gut und sind in der Mitte auch eher hart.Das Problem ist doch allgemein, dass die Reifenhersteller denken, dass n Reifen mit Stabiler Karkase immer weich sein muss. Der einzige Reifen der "hart & stabil" ist, der mir Spontan einfällt ist der Agressor DD Dual. Ansonsten sind alle DD Reifen von Maxxis in 3C Maxxterra.
Und so ist das ja überall.
Selbst der ELI BLCKDMND den ich letztes jarh drauf hatte war der weichste Eli. Wobei der ech gut gerollt ist , für das was er kann.
Bei nem Enduro Reifen würde ich mich eher gedanken machen, wenn er zu leicht ist![]()
Bei WTB kannst auch mit Tough und "light rolling" was kriegen, aber deren Reifenauswahl ist mittlerweile recht gering. Schaut irgendwie so aus, als würden die langsam aus dem Markt aussteigen wollen.
Ich bin halt evtl. auch etwas im falschen Thread unterwegs. Mein Stumpjumper Evo und das was ich damit mache ist wohl auch nicht der typische Enduroeinsatz inkl. Rennen und wildem Geballer durch Felsen etc.
+1, gerade bei dem beschriebenen Einsatz.Und nochmal, der könnte was für dich sein: Nobby Nic Super trail Speed Grip
Ich weiß ist schwer zu glauben bei dem Namen Nobby Nic und so^^
Ich fahr zwar den soft, aber wenns noch schneller rollen soll. Das Profil beißt schon gut finde ich.
Definitv besser als der alte Hans Dampf der vorher (ab Werk) drauf war.
In dem Zug würde ich noch den Conti TrailKing Protection Apex ins Rennen werfen, ein Kumpel schwört auf den als tourentauglichen Allrounder. Wenn du nicht wild durch Steinfelder hämmerst, sollte das locker reichen.Ich bin halt evtl. auch etwas im falschen Thread unterwegs. Mein Stumpjumper Evo und das was ich damit mache ist wohl auch nicht der typische Enduroeinsatz inkl. Rennen und wildem Geballer durch Felsen etc.
Angeblich unfahrbar … tatsächlich echt ok … wechsle immer mal zwischen Kaiser und Trail King hinten … versuche im Moment mal den Eli T7 …In dem Zug würde ich noch den Conti TrailKing Protection Apex ins Rennen werfen
+1In dem Zug würde ich noch den Conti TrailKing Protection Apex ins Rennen werfen, ein Kumpel schwört auf den als tourentauglichen Allrounder. Wenn du nicht wild durch Steinfelder hämmerst, sollte das locker reichen.
+1Angeblich unfahrbar … tatsächlich echt ok
Der A/T MoPo ist der Hammer vorne.Wäre da nicht e13 interessant? Die haben doch Compound-seitig von Plus, über Race, bis zu Mopo alles mit Trail-, Enduro- und leichter DH-Karkasse, wenn ich das richtig sehe...
Überlege selbst, ob ich mir die LG1 EN für's Spindrift hole. Hinten mit Race Compound, vorne mit Mopo. Oder vorne den Apex Kaiser...
gummibärchenkaiserig? Bin glaube ich noch nie wirklich E13 gefahren ... challenge acceptedDer A/T MoPo ist der Hammer vorne.![]()
E13 = Vee.gummibärchenkaiserig? Bin glaube ich noch nie wirklich E13 gefahren ... challenge accepted
also E13 LG EN MoPo vergleichbar Kaiser APEXE13 = Vee.
MoPo = Top40
Vee Top40 = 40-42A