Fox 32 Taper-Cast Gravel: Neue leichte Federgabel für komfortables Schotterbiken

Fox 32 Taper-Cast Gravel: Neue leichte Federgabel für komfortables Schotterbiken

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMi8wNC9mb3gzMi10YXBlci1zY2FsZWQuanBn.jpg
Fox möchte der ambitionierten Gravel-Biker*innen mehr Kontrolle, Komfort und Sicherheit zuteilwerden lassen, dafür hat er die brandneue 32 Taper-Cast Gravel-Federgabel entwickelt. Ganz nebenbei soll es sich dabei um die leichteste jemals von Fox produzierte Federgabel handeln. Alle Infos findet ihr hier!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Fox 32 Taper-Cast Gravel: Neue leichte Federgabel für komfortables Schotterbiken

Was sagt ihr zur neusten Gravel-Federgabel aus dem Hause Fox Racing Shox?
 
Evtl. E-Fully-Gravel?
Und wo ist Dein Problem?
Rennradfahrer die sich im Wald verfahren haben... Hört sich so an als hätten diese Deiner Meinung nach dort nichts zu suchen. Sorry, aber find das engstirnig.
Hab ich nie behauptet, nur geschrieben dass es so aussieht!
Von mir aus können die auch im Steinbruch, auf dem DH Trail oder Jumplines fahren.
 
Im Müll finden sich genug Federgabeln, die nicht mehr als 20-30 mm nutzbaren Federweg haben.
Hab lange nicht mehr so gut gelacht wie bei diesen Kommentaren, liebe Redaktion nur weiter mit ähnlichen nutzlichen News. Zuerst dachte ich, dass es 1.4. Scherz ist, der ist aber schon vorbei. Die Hersteller loten weiterhin die Grenzen der Dummheit von Konsumenten. Kann wirklich passieren, dass das jemand kauft ? Oh mein Got:spinner::spinner::spinner:
 
Die heutigen Gravel-Bikes werden echt immer mehr zu den Mountainbikes der 90er…
Im Prinzip kehrt der Sport doch einfach nur zu dem zurück, was gut für die meisten Anwender funktioniert.
Wer hat denn ein Gelände vor seiner Haustür, welches grosse Federwege nötig machen würde?
Die meisten eben nicht.
Daher sind MTBs der 90er doch auch genau ausreichend. Mit oder ohne RR Lenker.
 
Was kommt als nächstes... Fully-Gravel?
Ich frage mich was der ganze Gravelkram auf einer MTB Site soll?
Für mich sind das immer nur Rennradfahrer die sich im Wald verfahren haben.
Sorry, aber ich finde es furchtbar
Absolute Zustimmung. Ich habe nie verstanden, was das Gravel Geschwafel sollte als es gerade in die Mode gekommen ist. Die CX bikes waren schon Jahrzehnte da, aber klar macht sich Werbung fuer was "ganz neues" einfacher. Es zeigt aber, wie gur der Marketing fur grosse Masse funktionieren kann.
 
😂 👍, hatte ich aber erwähnt 🤓
Das Rezept dafür ist ganz einfach:
1. Man suche sich einen Fahrer, der es genau für dieses eine Rennen riskieren würde bis ans Lebensende verkrüppelt im Bett zu liegen, drücke diesem ein paar € und dieses MTB-Teil in die Hand
2. Man drücke noch vielen anderen Leuten ein paar € in die Hand, die dafür sorgen sollen, dass der genannte Fahrer vorne bleibt ... insbesondere den Motorradlern.
 
Die heutigen Gravel-Bikes werden echt immer mehr zu den Mountainbikes der 90er…
Das waren auch die sinnvollsten Allzweckräder. Kein Wunder, dass sich die Graveler so gut verkaufen, nachdem man die MTB zu diesen trägen, überlangen und schaukelnden Teilen mit Miniaturkettenblättern gemacht hat. Bei den modernen MTB wird peinlich genau darauf geachtet, dass man keine zu großen Kettenblätter verbauen kann.
 
Mein Umkreis würde mich steinigen... was ich auch verstehen könnte :)
Klingt nach einem super unentspannten und vermeidenswerten Umfeld.
Da ist man hier gluecklicherweise bedeutend weiter.

Im uebrigen ging es ja nur darum klarzustellen, dass Gravel sehr wohl aufgrund der existenten Schnittmenge ein MTB-Thema ist.

Ich besitze btw ein CC, das inzwischen halt rumhaengt. Entweder das Enduro oder das Gravel, ich freu mich, dass es das fuer mich passende Bike gibt.
 
So wild finde ich das nicht. Wo ich vor so 25 Jahren mit meine Stahl "ungefederten" MTB auf 2,0 Reifen runtergepoltert bin, fahre ich nun mit dem Gravel. Und leichte Trails machen auch Freude damit.

Ich kann mit dem Gravel immer noch in die Natur und der Straße ausweichen, wann ich möchte. Geht mit dem Rennrad nur bedingt (das ist nur noch auf der Rolle zu sehen im Winter).

Mal schnell in den Wald, nur Bremsen, Reifen und Antrieb schnell checken. SAG mal SAG sein lassen und Fahrtwind schnuppern. Gravel ersetzt MTB nicht in meinen Augen, ergänzt nur die Möglichkeiten.

Die meisten "klassischen" Rennradfahrer sind durch das doch recht holprige Fahrverhalten überfordert im Gelände. Kadenz bringt halt Offroad eher weniger. Die findet man dann mit Tempo auf Wirtschaftswegen (soll keine kritik sein).
Dafuer hat man kein Gravel erfinden muessen, es waren schon längst die CX Bikes da.
 
Das waren auch die sinnvollsten Allzweckräder. Kein Wunder, dass sich die Graveler so gut verkaufen, nachdem man die MTB zu diesen trägen, überlangen und schaukelnden Teilen mit Miniaturkettenblättern gemacht hat.
Na ja, so ganz schwarz-weiss ist es nicht.
Ich denke für jeden Geschmack und Zweck ist was dabei, und jeder so wie er mag.
Nur optisch wie logisch finde ich die Graveldinger absolut abstossend.
Ein schönes Citybike spricht mich an, aber sobald da so ein Rennradlenker montiert ist, dann muss ich heulen :)
 
Klingt nach einem super unentspannten und vermeidenswerten Umfeld.
Da ist man hier gluecklicherweise bedeutend weiter.

Im uebrigen ging es ja nur darum klarzustellen, dass Gravel sehr wohl aufgrund der existenten Schnittmenge ein MTB-Thema ist.

Ich besitze btw ein CC, das inzwischen halt rumhaengt. Entweder das Enduro oder das Gravel, ich freu mich, dass es das fuer mich passende Bike gibt.
Sehe ich wiedermals anders und nicht so verbissen wie du.
Spass beim Biken gehört an erster Stelle... und das haben wir!
Wie in meinen anderen Kommentaren erwähnt, bin ich kein Freund dieser optisch und funktional furchtbaren Rennradlenker! Sobald so ein Ding in meinen Sichtbereich eintritt bekomme ich Abwehrreaktionen!
Vielleicht hast du mit der Vermutung dass MTBler gerne das Gravelthema betrachten, aber vielleicht stimmen mir mehr zu wenn es heissen würde "weg damit".
Letztendlich gibt es hier auch eine E-MTB und Rennradsite, warum nicht eine eigene Gravel? Würden die Besucher nicht ausreichen? Nach deiner Theorie müsste es doch dann brummen und auch gezielte Werbung sehr attraktiv sein, oder nicht?
Ich jedenfalls bleibe dabei, ein Gravelbike ist kein MTB, weil sonst könnten wir unzählige Randthemen vorschlagen die angeblich MTBler interessieren...
 
Das waren auch die sinnvollsten Allzweckräder. Kein Wunder, dass sich die Graveler so gut verkaufen, nachdem man die MTB zu diesen trägen, überlangen und schaukelnden Teilen mit Miniaturkettenblättern gemacht hat. Bei den modernen MTB wird peinlich genau darauf geachtet, dass man keine zu großen Kettenblätter verbauen kann.
Und passt auch so: entweder aus der Haustür mit dem 40er KB und 38er Reifchen... schöne lange Runde über Hügelchen und in der Ebene, oder mit dem 30KB und 2,5/2,4 Zoll Reifen steil hoch steil runter.
Wohnort und Ausrüstung bewusst ausgesucht.
Dafuer hat man kein Gravel erfinden muessen, es waren schon längst die CX Bikes da.
Einziges Stichwort: Reifenfreiheit. Wo unterscheidet sich Gravel denn sonst von CX?
CX entspricht doch irgendwie nem Rennrad
Gravel so einem endurance/allroad Rad mit dropbar...

oder irgendwie sowas ;-)
 
Wenn man den Gravel-Begriff gegen Trekking ersetzen würde, passt aus rein logischer Sicht ja alles bei der Fox:
https://www.rosebikes.de/fahrradteile/gabeln/trekkingrad-gabelnAlso fürs Trekkingbike wäre die Gabel echt leicht. Kost aber auch mehr als das Zehnfache…
Leider zieht aus Marketingsicht Trekking nicht.
Was meinen die bekennenden Trekking-Fahrer, die auch so eine Trekking-Federgabel haben?
Passt das baulich? Ist ja sogar eh nur für 28"…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich jedenfalls bleibe dabei, ein Gravelbike ist kein MTB, weil sonst könnten wir unzählige Randthemen vorschlagen die angeblich MTBler interessieren...
Zu spät bzw. sogar viel zu spät, denn John Tomac hat bereits ... das ist MTB. Jeder Foren- und Internetdenke nach müßte es MTB seit Jahrzehnten nur noch MTB mit Rennlenker geben. Ich weiß nicht warum statt einem richtigen Lenker diese Stange drangeschraubt wird, denn J.T. hat bewiesen, dass es das beste ist. Genauso, wie jetzt ganz aktuell Rennräder mit dieser verstellbaren Sattelstützte.

... Wohnort und Ausrüstung bewusst ausgesucht ...
Ich habe da einfach Pech gehabt, denn ich wohne direkt am Abgrund einer Schlucht. Für die schöne lange Runde über Hügelchen muß ich diese Schlucht jedes mal durchqueren. Wenn ich keine Lust habe auf der anderen Seite raufzufahren, dann eiere ich in der Schlucht herum, aber nach Hause ist es trotzdem steil.
 
Einziges Stichwort: Reifenfreiheit. Wo unterscheidet sich Gravel denn sonst von CX?
CX entspricht doch irgendwie nem Rennrad
Gravel so einem endurance/allroad Rad mit dropbar...

oder irgendwie sowas ;-)
Geo ist schon anders, habe beide... Lange Runden würde ich mit dem CX nicht fahren wollen, für den Unterlenker musst du schon sehr flexibel sein für längere Strecken am CX... Steuerwinkel ist relativ steil, Oberrohr/Reach deutlich kürzer. Tretlager deutlich höher. Was ja das Schöne ist, jeder kann sich nach seinen persönlichen Präferenzen genau das raussuchen auf was er Bock hat. Die Geos und Auslegungen unterscheiden sich ja bei allen Gattungen Firmen manchmal recht deutlich.
 
Und passt auch so: entweder aus der Haustür mit dem 40er KB und 38er Reifchen... schöne lange Runde über Hügelchen und in der Ebene, oder mit dem 30KB und 2,5/2,4 Zoll Reifen steil hoch steil runter.
Wohnort und Ausrüstung bewusst ausgesucht.

Einziges Stichwort: Reifenfreiheit. Wo unterscheidet sich Gravel denn sonst von CX?
CX entspricht doch irgendwie nem Rennrad
Gravel so einem endurance/allroad Rad mit dropbar...

oder irgendwie sowas ;-)
Reifenfreiheit ist fuer mich zu wenig Unterschied, sowas ist mit der nächsten Rahmengeneration geschaft, dafuer braucht man eine neuer Bezeichnung ?
 
Dafuer hat man kein Gravel erfinden muessen, es waren schon längst die CX Bikes da.

Ein klares Jein. CX Bikes sind dann doch auf Wettkampf ausgelegt (Reifenbreite, keine Montagepunkte für Schutzbläche, Winkel usw.). Stimmt aber, dass sie rein optisch ähnlich sind. Für mich ist aber Gravel und CX definitiv ein unterschiedlicher Einsatzbereich.
 
Zurück