wenn du bei aliexpress bestellst … nixWas kommt denn auf eine Bestellung i.h.v. 15€ jetzt noch drauf? 6€ von DHL?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wenn du bei aliexpress bestellst … nixWas kommt denn auf eine Bestellung i.h.v. 15€ jetzt noch drauf? 6€ von DHL?
Dank der guten Hilfe im Forum konnte ich die Zahnscheiben problemlos einbauen. Ich habe ordentlich DT-Freilauffett genutzt damit die Zahnscheiben gut in ihren Passungen gleiten können.Ich habe mal eine Frage. Hier habe ich sie schon mal gestellt :
https://www.mtb-news.de/forum/t/eti...-hardtail-mit-custom-geo.955151/post-17986837
Bin mir aber nicht sicher ob ich da eine Antwort bekomme.
Deshalb hier noch mal:
Ich habe mal die Fovno ratchets bestellt.
Das ganze hat per special offer unter 20 Euro gekostet. Da dachte ich mir ich probiere die Zahnscheiben mal aus.
Cool was in China für Verpackungsmaterial verwendet wird.
Drin ist natürlich das hier:
Müssten parundfünfzig Zähne sein. Jetzt stehe ich allerdings vor der Frage wo die rote Scheibe hin muss.
Aus der chinesischen Bedienungsanleitung werde ich leider nicht ganz schlau
Hat jemand einen Tipp?
Wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Zeug?Also mein China Zahnschieben für die DT Swiss Ratchet Nabe sind angekommen.
Aussehen tun sie schonmal gut. Verarbeitung lässt eigentlich nix zu wünschen über. Also hab ich die Dinger fix eingebaut.
Anhang anzeigen 1413514
Anhang anzeigen 1413515
Mal schauen wie lang die Dinger halten.
Passiert leider auch bei Markenherstellern mit Aluachsen.Ziemlich ärgerlich - ist mein erstes selbstgebautes Laufrad und dann sowas...
War auf jeden Fall meine letzte ARC Nabe...
Edith: Wurde März '21 bestellt und ist seitdem ca. 1500 km auf den Hometrails bewegt worden.
hab mich dann zu ner DIY Reparatur entschieden und ein Alurohr im passenden Durchmesser reingekloppt - eigentlich kann's im eingebauten Zustand ja nirgends hin...Passiert leider auch bei Markenherstellern mit Aluachsen.
Ich bin mitnehmen zahnscheiben mittlerweile aufgezeichnete 860km am gravel gefahren. Bis dato unauffällig.Dank der guten Hilfe im Forum konnte ich die Zahnscheiben problemlos einbauen. Ich habe ordentlich DT-Freilauffett genutzt damit die Zahnscheiben gut in ihren Passungen gleiten können.
Wichtig ist, dass die Zahnscheiben aufgrund ihrer Form nicht mit den originalen DT-Federn funktionieren. Die beiliegenden Federn sind zudem etwas weicher. Die Zahnscheiben sind allerdings auch leichter weil sie ausgefräst sind.
Der Freilauf klingt jetzt nicht mehr wie ein Trecker (36T ratchet) sondern mehr nach Bienenschwarm. Die Lautstärke ist etwas dezenter - evtl weil die Federn weicher sind.
An den geringere Leerweg kann man sich gewöhnen.
Bisher haben die Zahnscheiben gut 5000 hm mit gemacht und bergab auch schon ordentlich speed gesehen. Allerdings auf dem Hardtail. Pedalkickback beim Federn haben sie so also nicht abbekommen.
Mal sehen ob sie plötzlich die Hufe hoch reißen
Wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Zeug?
wer fährt denn 203mm im XC? … wenn man jetzt keine 100kg+ hat, ist das völlig unnötigWelchen Scheibendurchmesser hast Du bei der Bremse? Ich fahre 203er Scheiben mit Sinterbelägen und kann eine zu geringe Bremskraft aber nicht bestätigen. Die ist nichts für DH, aber im normalen CC kann man die beruhigt fahren. Vielleicht sind meine Hände auch etwas kräftiger![]()
Das gezeigte Bike würde ich jetzt auch nicht als das typische XC Bike bezeichnen.wer fährt denn 203mm im XC? … wenn man jetzt keine 100kg+ hat, ist das völlig unnötig
Nicht fern, aber östlich:Liebe Freunde der fernöstlichen Biketeile:
Powermeter für SLX FC-M7000-1 11-fach Kurbel, was sollte man kaufen?
Keine Pedale, Kurbelarm oder Spider.
Upsi...Ich hab bisher noch nix anderes für die FC-M7000 gefunden.
Ich hab's noch nicht ausprobiert. Wird aber anderswo kaum billiger.Upsi...
Da lohnt es sich Kurbelset neu zu kaufen.
Wie genau und zuverlässig sind diese Teile?
BTW bin hier am Lesen:Ich hab's noch nicht ausprobiert. Wird aber anderswo kaum billiger.
ist mir alle 5-6 Monate bei einer Funworks Nabe von Actionsports auch passiert. Da war allerdings immer die Achse gebrochen.
Nach dem 6x mal habe ich ein Upgrade von der DH auf die Pro bekommen, da ist dann die Achse zwar auch gebrochen, aber nicht direkt am Flansch und hat noch Führung, so das die Funktion gegeben ist, aber beim Ausbau die Kassette samt Freilauf von der Nabe fällt.
Ich habe keine Kraft mehr mich mit dem Support von Actionsports.de zu beschäftigen und seitdem liegt der LRS nur noch rum. Also nicht nur China ist Schrott![]()
Ich könnte noch die email Konversation haben. Da haben die sich das auch 5-6x nicht vorstellen können.@Seppi84
Gips ja nicht. Vor ein paar Tagen Reifen hinten gewechselt. Dabei ist mir der Freilauf entgegengefallen.
Anhang anzeigen 1525539
Hohlachse gebrochen. Direkt am Bund. AS kann sich nicht vorstellen, warum das passiert ist.
Ja ist auch meine Vermutung gewesenIch schon. Materialfehler oder nicht fluchtende Lager. Kommt das mehr als einmal vor: nicht fluchtende Lager. Nabe Schrott.
Wenn auch OT, vielleicht ganz informativ.
Eigentlich suchte ich nach 223mm Bremsscheiben.