- Registriert
- 10. Juli 2012
- Reaktionspunkte
- 8.091
So, was denn hier los?! 
Meine bisherigen Aufbauten waren eigentlich immer recht unspektakulär, was die Performance anging: Drölfzig Tage das Hirn zermatern, dann alles auf einmal kaufen und an einem Nachmittag zusammenschustern. Völlig unemotional, geradezu bürokratisch.
Diesmal dachte ich aber ich mach auch ma so einen Aufbaufaden undgenieße den fachlichen Austausch und das Fachsimpeln mit Gleichgesinnten halte euch und mich vom Arbeiten ab und stehle allen Beteiligten wertvolle Lebenszeit. Juhu!
Prolog
Ich sitz letztens mal wieder im Zug in die Schweiz zu meiner besseren Hälfte, guck aus dem Fenster und denk über das Leben nach. Völlig harmlos bis hierher. Irgendwann fällt mir ein, dass es doch lustig wäre, dem Titan mal so ein leichtfüßiges Trailbike an die Seite zu stellen. Irgendwann mal... so perspektivisch
Naja... sind jetzt ja noch ein paar Stunden Fahrt, die wollen gefüllt werden. Mal überlegen: Wenig Federweg, bisl leichter, trotzdem abfahrtslastige Geo und gerne auch wieder 29'' Was käme denn da in Frage?
Ich mag ja Bikes die "Charakter" haben und die man nicht zwangsläufig alle paar Meter in der Liftschlage sieht. Das Banshee Phantom find ich ja sehr spannend und das würd mir auch gut gefallen. Aber ich hab ja schon so ein Banshee und man braucht Abwechslung. Transition Spur? Sexy, aber vielleicht doch ne Spur zu sehr Downcountry. Ah, Moment mal... da gab's doch was von Norco, was ganz interessant war, so vong Optik her. Fand ich schon damals bei Vorstellung sehr spannend. Also nochmal Details und Geo-Tabelle angeguckt... joa, würde mir gefallen und der Preis für's Frameset geht ja auch klar. Um die Zugfahrt zu verkürzen mal spaßeshalber fix ne Excel-Tabelle zusammengeklickt, Kosten überschlagen, gedacht "Joa, schönes Projekt für's nächste Frühjahr" und den Laptop wieder zugeklappt.
5 Minuten später: Och ich könnt ja spaßeshalber mal im Bikemarkt gucken. Ach guck, guter Preis, Größe passt, Farbe is geil
Na ich kann ja mal dem Verkäufer schreiben... ganz unverbindlich, ohne Hintergedanken 
So, an der Stelle hatte ich die Nummer dann eigentlich auch schon wieder als Spinnerei abgeschrieben. Vor allem weil ich mir erst ein paar Tage vorher so einen schönen Carbon-LRS fürs Gravelbike gegönnt hatte. Und neue Reifen. Und ne leichte Kassette. Ach ja und die schicken Dura-Ace-Scheiben.
In Zürich angekommen hab ich meiner Freundin von der Idee erzählt. Ein bisschen in der Hoffnung, dass sie mir das wieder ausredet. Was ich nicht bedacht hatte: Sie ist 1.) genauso konsumgeil wie ich und kam 2.) grad frisch aus ner Hand-OP und war durch die Narkose noch entsprechend verstrahlt. Sie fand also, dass das eine ganz hervorragende Idee sei
Gut, also mal ne Nacht drüber schlafen und am nächsten Morgen dann mit klarem Kopf gucken, ob sich das noch immer nach ner guten Idee anfühlt. Hat es sich natürlich. Völlig überraschend. Also bisl hin und her verhandelt und dann recht schnell den Sack zugemacht. Vor allem weil mir @~joe~ die ganze Zeit feucht "mach es" ins Ohr gehaucht hat. Ein paar Tage später hab ich den Rahmen dann auch schon in den Händen gehalten. Bis auf 2-3 Lackplatzer ist der Rahmen wirklich in nem guten Zustand und die Lager laufen auch noch sauber. Top
Die Farbe ist eh der Hammer und knallt in der Sonne so richtig schön. Und spätestens seit der Anschaffung des Asperos in Einhornmitfeenstaubfarbe ist der Understatement-Zug ohnehin abgefahren
(Jaja und die ranzige Dummy-Sattelstütze ignorieren wir jetzt bitte alle mal kurz)
So, das soll's fürs erste auch mal gewesen sein. Der Post ist eh schon viel zu lang, noch ein Absatz mehr und man kann's binden lassen.
Noch'n kurzer Disclaimer zum Schluss: Zumindest was die Aufbaugeschwindigkeit orientier ich mich hier mal am guten @Cpt_Oranksch. Bis Januar stehen erstmal andere Baustellen ins Haus, also kommt hier in nächster Zeit erstmal viel theoretisches Gewichse: Was fürn Hinterreifen, Folieren ja/nein, welche Ahead-Kappe passt am besten zu meiner Persönlichkeit, sowat halt.

Meine bisherigen Aufbauten waren eigentlich immer recht unspektakulär, was die Performance anging: Drölfzig Tage das Hirn zermatern, dann alles auf einmal kaufen und an einem Nachmittag zusammenschustern. Völlig unemotional, geradezu bürokratisch.
Diesmal dachte ich aber ich mach auch ma so einen Aufbaufaden und
Prolog
Ich sitz letztens mal wieder im Zug in die Schweiz zu meiner besseren Hälfte, guck aus dem Fenster und denk über das Leben nach. Völlig harmlos bis hierher. Irgendwann fällt mir ein, dass es doch lustig wäre, dem Titan mal so ein leichtfüßiges Trailbike an die Seite zu stellen. Irgendwann mal... so perspektivisch


5 Minuten später: Och ich könnt ja spaßeshalber mal im Bikemarkt gucken. Ach guck, guter Preis, Größe passt, Farbe is geil


So, an der Stelle hatte ich die Nummer dann eigentlich auch schon wieder als Spinnerei abgeschrieben. Vor allem weil ich mir erst ein paar Tage vorher so einen schönen Carbon-LRS fürs Gravelbike gegönnt hatte. Und neue Reifen. Und ne leichte Kassette. Ach ja und die schicken Dura-Ace-Scheiben.

In Zürich angekommen hab ich meiner Freundin von der Idee erzählt. Ein bisschen in der Hoffnung, dass sie mir das wieder ausredet. Was ich nicht bedacht hatte: Sie ist 1.) genauso konsumgeil wie ich und kam 2.) grad frisch aus ner Hand-OP und war durch die Narkose noch entsprechend verstrahlt. Sie fand also, dass das eine ganz hervorragende Idee sei

Gut, also mal ne Nacht drüber schlafen und am nächsten Morgen dann mit klarem Kopf gucken, ob sich das noch immer nach ner guten Idee anfühlt. Hat es sich natürlich. Völlig überraschend. Also bisl hin und her verhandelt und dann recht schnell den Sack zugemacht. Vor allem weil mir @~joe~ die ganze Zeit feucht "mach es" ins Ohr gehaucht hat. Ein paar Tage später hab ich den Rahmen dann auch schon in den Händen gehalten. Bis auf 2-3 Lackplatzer ist der Rahmen wirklich in nem guten Zustand und die Lager laufen auch noch sauber. Top

Die Farbe ist eh der Hammer und knallt in der Sonne so richtig schön. Und spätestens seit der Anschaffung des Asperos in Einhornmitfeenstaubfarbe ist der Understatement-Zug ohnehin abgefahren

So, das soll's fürs erste auch mal gewesen sein. Der Post ist eh schon viel zu lang, noch ein Absatz mehr und man kann's binden lassen.
Noch'n kurzer Disclaimer zum Schluss: Zumindest was die Aufbaugeschwindigkeit orientier ich mich hier mal am guten @Cpt_Oranksch. Bis Januar stehen erstmal andere Baustellen ins Haus, also kommt hier in nächster Zeit erstmal viel theoretisches Gewichse: Was fürn Hinterreifen, Folieren ja/nein, welche Ahead-Kappe passt am besten zu meiner Persönlichkeit, sowat halt.
Zuletzt bearbeitet: