China-Teile - Laber-Thread

hattest du dir die SROAD auch schon mal vorgenommen?
Ah das fänd ich auch interessant. Bei mir sind 2 Road Kassetten 11fach von Sroad im Einsatz. Eine hat 500km runter, die andere 1300km . Beide zeigen keinerlei Spuren bisher. Ich bin aber auch damit eher bei gutem Wetter gefahren. Schaltet sehr sauber, übrigens. Ich war ja auch bei der ersten Kassette sehr misstrauisch..

Ich brauche bald eine neue 11-34er Kassette für den Alltag und die is mal wieder.. oder immer noch.. nicht lieferbar. Da war meine Überlegung ob ich nicht auch einfach sroad dafür kauf. Billig is die aber ja net. :spinner:
 
Echte Shimano Ketten haben die Gravuren nur außen. Verpackungsunterschiede genau verhleichen zeigt oft den Unterschied. Dafür braucht man aber leider ein Original zum Vergleich 😅.

Und die Gravur, die auf die Fertigung hinweist sollte einigermaßen Sinn machen. Das ist so eine Zahlen und Nummern Kombi die auf Jahr und Monat (? Glaube ich) gemünzt ist (Google hilft). Das heißt es ist durchaus korrekt, dass 2 verschiedene Ketten hier nicht gleich sind.
Und wenn "für Shimano" im Artikel steht.. Finger weg.
Hab jetzt mal die Scheiben und Bremsbeläge rausgekramt, die ich zu Corona-Zeiten verdächtig günstig bei amazon bekommen habe:
Auf den ersten Blick sehen die nicht fake aus, heißen auch nicht "Shimona" oder so. Außer dass zwei Scheiben in einer Plastikumverpackung und mit zusätzlichem Aufkleber versehen wurden, aber das heißt ja nix.

IMG_5060.JPGIMG_5061.JPGIMG_5062.JPG
 
Hab jetzt mal die Scheiben und Bremsbeläge rausgekramt, die ich zu Corona-Zeiten verdächtig günstig bei amazon bekommen habe:
Auf den ersten Blick sehen die nicht fake aus, heißen auch nicht "Shimona" oder so. Außer dass zwei Scheiben in einer Plastikumverpackung und mit zusätzlichem Aufkleber versehen wurden, aber das heißt ja nix.

Anhang anzeigen 1612489Anhang anzeigen 1612490Anhang anzeigen 1612491
Ich bin der Meinung, bei den Fakes waren diese Striche nicht silber spiegelnd, sondern nur dunkel gedruckt, wie als wenn das Original gescannt wurde.
Screenshot_2023-01-02-21-20-51-32_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
 
Ich bin der Meinung, bei den Fakes waren diese Striche nicht silber spiegelnd, sondern nur dunkel gedruckt, wie als wenn das Original gescannt wurde.
Danke, guter Hinweis! Dann bin ich beruhigt, denn die sind bei mir silber spiegelnd und etwas tiefer eingeprägt (sieht man auf dem Foto nicht gut, nur anhand der Lichtreflexe zu erahnen):
Bildschirm­foto 2023-01-02 um 21.24.48.png
 
Bei Ketten gibt's ein paar Hinweise, aber bei Scheiben ? Einteilige Scheiben sind unkritisch, solange die beim heiß werden nicht anfangen zu eiern. Ist auch kein Risiko.. aber schleift dann halt:D
Ich fahre auch nicht shimano Scheiben.. Das ist keine Rocket science, nur ein Stück Metall:ka:
Die Scheiben sollten schon aus X46Cr13 oder ähnlichem Werkstoff sein.
Hatte im Netz ein Bild gesehen, wo die (Noname) Bremsscheibe eingeknickt ist und sich um die Nabe gewickelt hatte. Der Fahrer ist über den Lenker abgestiegen.
 
Die Scheiben sollten schon aus X46Cr13 oder ähnlichem Werkstoff sein.
Hatte im Netz ein Bild gesehen, wo die (Noname) Bremsscheibe eingeknickt ist und sich um die Nabe gewickelt hatte. Der Fahrer ist über den Lenker abgestiegen.
Da hätte ich dann aber gern noch etwas mehr Info.. dass ein knapp 2mm starker Stahl einknickt, einfach so, hört sich nicht nur nach dem falschen Material an.
 
Ich hab' jetzt mal bei amazon nachgeschaut, der Verkäufer der Bremsscheiben war onebox24.de aus Heinsberg (nicht aus China) und hat ganz gute Bewertungen. Sollte also Originalware sein. Die Bremsbeläge wurden direkt von amazon EU S.a.r.L. verschickt.
Warum die Teile damals trotz Corona-Knappheit und anderswo Mondpreisen so günstig war, keine Ahnung, war wohl doch ein Glücksgriff damals.

Trotzdem eine Lektion gelernt: In Zukunft sicherheitsrelevante Teile nur bei vertrauenswürdigen Händlern oder beim Freundlichen.
 
Hallo,
ich hoffe ich bin über die Suchfunktion im richtigen Thema gelandet.
Hat jemand Erfahrungen mit dem iGPSport iGS630? Oder generell mit Computern dieser Marke? Enjoyyourbike hat ein Video über den GS320 und verkauft diesen auch. Aktuell gibt es von PeakTorque ein Video zum GS630, da klingt es ja schon nach einem interessanten Paket vor allem wenn die versprochene Akkulaufzeit auch stimmt.
Gibt es seriöse Händler aus Deutschland die das Gerät vertreiben?
 
Ich hab' jetzt mal bei amazon nachgeschaut, der Verkäufer der Bremsscheiben war onebox24.de aus Heinsberg (nicht aus China) und hat ganz gute Bewertungen. Sollte also Originalware sein. Die Bremsbeläge wurden direkt von amazon EU S.a.r.L. verschickt.
Das muss nichts bedeuten!

Wenn ein Artikel von verschiedenen Anbietern, auch zu unterschiedlichen Preisen, angeboten wird, dann liefert jeder seine Artikel an und Amazon wirft die in eine große Kiste. D.h. egal von welchem Anbieter gekauft wird, greift der Mitarbeiter in die Kiste und holt einen Artikel raus, d.h. es ist nicht mehr nachvollziehbar, wer den Artikel angeliefert hat.
 
Hat jemand einen Tip für eine robuste Hinterradnabe - 135QR, 28 Loch, Disc; HG Freilauf
Am Kinderrad habe ich die ARC MT006, da hat das Hinterrad doch recht schnell etwas Spiel bekommen
 
Hat jemand einen Tipp für einen (minimalistischen) Adapter vom 160mm Postmount auf 180mm Portmount? Für Fox 32 SC und Magura MT8.

Würde sogar nur Hülsen nehmen!

Danke!
 
Du meinst nur aus China, richtig?
Hülsen kann dir @kurbeltom basteln
Ja, sind ja im China-Teile-Laber-Thread...

Kurbeltom wird sich bedanken PASSEND SCHIEFE (muss ja) Tonnen zu drehen - da wird selbst die Trickstuff-Lösung für 18,50€ zum Schnäppchen... Dann noch selber eloxieren. Ne, ich will die Dinger benutzen und nicht den Weg zum Ziel machen.
 
Ja, sind ja im China-Teile-Laber-Thread...

Kurbeltom wird sich bedanken PASSEND SCHIEFE (muss ja) Tonnen zu drehen - da wird selbst die Trickstuff-Lösung für 18,50€ zum Schnäppchen... Dann noch selber eloxieren. Ne, ich will die Dinger benutzen und nicht den Weg zum Ziel machen.
Kann sein dass das zu teuer wird. Aber Thomas hatte bisher immer Freundschaftspreise. Und wenn sowas öfter gefragt wäre, könnte er sogar ne Kleinserie machen.
 
Hab jetzt im Deal einen LRS mit den Naben bestellt. Ich kann ja mal berichten 😅
Der ZTTO LRS mit den P3 Naben ist jetzt schon ein paar Wochen hier. Allerdings habe ich es erst jetzt geschafft mal genauer drauf zu schauen.
IMG_20230107_112427~3.jpg

Die Aufbauqualität macht hinsichtlich Speichenspannung und Rundheit einen guten Eindruck. Die Sticker sind allerdings schief auf den Felgen (steht so auch in der Artikel-Beschreibung), ich werde sie aber sowieso entfernen. Felgenband ist auch schon drauf, allerdings kein Tubeless geeignetes.

Die Naben sehen super aus und die Lager laufen geschmeidig. Mal sehen wie lange sie halten.
IMG_20230107_112524~2.jpg

Der Freilauf klingt auch ganz nett und sieht ordentlich verarbeitet aus.
IMG_20230107_112534~2.jpg

Das Fett ist ab Werk allerdings nicht besonders gleichmäßig verteilt.

Gewichtsmäßig sind die Laufräder ziemlich pummelig. Das liegt zum Teil sicherlich daran, dass pro Rad 32 nichtkonifinzierte Speichen verwendet wurden. Das Vorderrad wiegt 1089 g und das Hinterrad wiegt 1168 g. Fürs Alltagsrad passt das schon.
 
Hat jemand einen Tipp für einen (minimalistischen) Adapter vom 160mm Postmount auf 180mm Portmount? Für Fox 32 SC und Magura MT8.

Würde sogar nur Hülsen nehmen!

Danke!
Nimm doch einen x beliebigen PM +20mm & säge den Steg raus. Dazu n paar Titanschrauben & fertig. Leichter wirds nicht.
Fahre ich seit Jahren im XC Einsatz & es machte noch nie Probleme.
Man muss lediglich drauf achten, dass man die übrig gebliebenen Spacer dann richtig herum einsetzt, ich habe mir dafür kleine Markierungen dran gemacht (auch weil mir die übrig gebliebene Beschriftung nicht immer klar war 🤣🤦‍♀️).

1673118288544.png


1673118322195.png
 
Nimm doch einen x beliebigen PM +20mm & säge den Steg raus. Dazu n paar Titanschrauben & fertig. Leichter wirds nicht.
Fahre ich seit Jahren im XC Einsatz & es machte noch nie Probleme.
Man muss lediglich drauf achten, dass man die übrig gebliebenen Spacer dann richtig herum einsetzt, ich habe mir dafür kleine Markierungen dran gemacht (auch weil mir die übrig gebliebene Beschriftung nicht immer klar war 🤣🤦‍♀️).

Anhang anzeigen 1615581

Anhang anzeigen 1615582
😅😅 ziemlich gute Idee. Auf so an sich einfache, aber clevere Ideen kommt man manchmal eben nicht...
 
Moin!

Hab gestern meine ZTTO 9-50ziger Kassette bekommen. Leider passen zur Montage auf eine DT350 weder das PT HG noch das Cyclus Tool. Hat schon mal jemand diese Erfahrung gemacht? Hab auch schon ZTTO angeschrieben, vermutlich werden die sich aber tot stellen.

Und bitte keine Diskussion über den Sinn so kleiner Polygone ;-)

Robert
 
Zurück