Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Wenn Du einen Würth-Produktmanager kennst, dann frag ihn mal, wo sie das Teil kaufen und labeln lassen. Würth selbst, stellt keine Produkte her. ;-)
Gruß, ehem. Würth ADM
Kennst du jemanden der ADM ist und nicht beim roten W mal war? 😉

Hat sich wohl aber aber etwas verändert. Es ist kein reines umlabeln mehr wie mal vor 25 Jahren.
 
Ah perfekt. Das mit den Bildern wäre super!


1699611408374.jpeg
 
Man kann nicht exakt im 90° "arbeiten" - Ansetzen ja, aber dann muss man ja drehen ;-)
Die Abweichung bei kleinen Winkel aber Wurst.
 
Genau genommen stimmt auch das nicht so ganz. Das stimmt nur, wenn durch die 90° wieder der Abstand von Dreh- und Auslösepunkt des Drehmomentschlüssel in exakt gleicher Länge vorliegt (mathematisch oder von mir aus auch euklidisch geometrisch unmöglich). Drehpunkt ist ja jetzt die Mitte der zu drehenden Schraube im Aufsatz, also dieser Abstand jetzt zum Auslösepunkt, Satz des Pythagoras und so. Die Abweichung dürfte aber so marginal sein, dass das auch keine Rolle spielt. Shimano z.B. gibt für die Schrauben sowieso einen Bereich von 5-7 Nm an.

Wer es ganz genau berechnen will, Hazet hat das in der App.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Luftdruckprüfer gibt es eine Sache zu beachten:
Die Kunststoffscheibe ist sehr kratzempfindlich, nicht ohne Verpackung lose transportieren, sonst kann man relativ schnell nichts mehr ablesen.

Aber geil ist der Reifendruckprüfer 🤪
Ist leider kein Glas.
Mal schaun wo und wie Ich das Teil aufbewahre, wenn die OVP mal dahin ist.
Gibt ja so günstige Peli-Case kopieen
 
Ich habe doe Plastikscheibe immer mit ein Stück Klebeband beklebt nachdem ich gemerkt habe, es kritisch ist, und so in der Werkzeugtausche am Enduro-Motorrad transportiert, denn der ist eigentlich sehr robust.
 
Einen Krähenfuß 🐦‍⬛🦶 an den WERA für den Bremsleitungsanzug
Anhang anzeigen 1809063


Wo gekauft?

Glaube den muss ich mir auch mal zulegen für die Werkzeugkiste.

und das verändert nicht das Drehmoment (Stichmaß..)?


Deswegen steht es auch extra mit Sinnbild drauf.

Man kann nicht exakt im 90° "arbeiten" - Ansetzen ja, aber dann muss man ja drehen ;-)
Die Abweichung bei kleinen Winkel aber Wurst.

was passiert, wenn du beim Krähenfuß die Ratsche drehst?
An der Schraube/Mutter schonmal nix. Ich würd empfehlen die Ratsche zu sperren.

Genau genommen stimmt auch das nicht so ganz. Das stimmt nur, wenn durch die 90° wieder der Abstand von Dreh- und Auslösepunkt des Drehmomentschlüssel in exakt gleicher Länge vorliegt (mathematisch oder von mir aus auch euklidisch geometrisch unmöglich). Drehpunkt ist ja jetzt die Mitte der zu drehenden Schraube im Aufsatz, also dieser Abstand jetzt zum Auslösepunkt, Satz des Pythagoras und so. Die Abweichung dürfte aber so marginal sein, dass das auch keine Rolle spielt. Shimano z.B. gibt für die Schrauben sowieso einen Bereich von 5-7 Nm an.

Wer es ganz genau berechnen will, Hazet hat das in der App.
Ich hab das Teil von Pedros ja auch, aber so richtig geil von der Handhabung ist das nicht. Am besten mit einem Maulschlüssel handfest machen und dann die letzte Umdrehung mit dem Teil, ansonsten muss man zig Mal neu ansetzen.
Ich arbeite lieber mit dem geschlitzten 8mm Steckschlüssel. Damit kommt der Drehmo weiter vom Lenker weg und ich hab mehr Spielraum. Obendrein gibt's keine Abweichung durch die 90°
https://amzn.eu/d/6VEIoa4
 
Zurück