Rostl[A]ube

Gewicht inkl. Steuersatz, Achse, Sattelklemme und Schaltauge gem. meiner Kofferwaage 2760 Gramm. Die Verarbeitung sieht gut aus und die Optik ist mal der Hammer. In der Beschreibung wird aber schon Rost bzw. Patina.

Den Faden gerade erst gesehen und bin gleich wieder raus...
Das alles wiegt genau so viel, wie mein Sour Pasta Party Rahmen nackig in M o_O

Ach ja, sehr schöner Rahmen 👍

 
Ich höre ja auf (fast) alle Ratschläge aus dem Forum und so habe ich mich für die DMR Vault Pedale entschieden.

Machen wirklich einen guten Eindruck😍
IMG_2425.jpeg

Sofern die Stützenwahl noch nicht entschieden istund 31,6 passt? :
divine in 185/31,6 hätte ich abzugeben , mache gudde Preis.
Danke für dein Angebot, aber die Reverb AXS ist gesetzt. Außerdem würde der gudde Preis meine Kalkulation, mit der ich mir das Teil schönrede, zusammenbrechen😬

Gleich geht’s noch raus. Dabei träller ich immer wieder gerne dieses Lied🫶

 
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zum Wachsen.

Nein, nicht was ihr gleich wieder denkt.

IMG_2430.jpeg

Wie entfette ich die Kette am besten? Ich habe hier Bremsenreiniger und Silikonentferner. Und was empfehlt ihr als Kettenwachs?

 
Am besten grob reinigen mit Gerät/Zahnbürste/Bürste & Reiniger und dann im Reiniger/Fettlöser der Wahl einlegen in einer Plastikbox oder so. Wenns passt über Nacht. Bissl schütteln. Dann gründlich abputzen.

Wachs hab ich bisher Squirt benutzt und Peatys Dry Lube das ist auch auf Wachsbasis. Bei trockenen Bedingungen echt super beide. Hab im Betrieb keinen Unterschied gemerkt. Aber ich mache auch keine allzu große Wissenschaft daraus. Ich nehm im Sommer was für trockene Bedingungen und dann im Herbst/Winter maximal was für gemischte. Keine dickflüssigen Wetlubes.
 
Am besten grob reinigen mit Gerät/Zahnbürste/Bürste & Reiniger und dann im Reiniger/Fettlöser der Wahl einlegen in einer Plastikbox oder so. Wenns passt über Nacht. Bissl schütteln. Dann gründlich abputzen.

Wachs hab ich bisher Squirt benutzt und Peatys Dry Lube das ist auch auf Wachsbasis. Bei trockenen Bedingungen echt super beide. Hab im Betrieb keinen Unterschied gemerkt. Aber ich mache auch keine allzu große Wissenschaft daraus. Ich nehm im Sommer was für trockene Bedingungen und dann im Herbst/Winter maximal was für gemischte. Keine dickflüssigen Wetlubes.
Exakt so mach ich das auch, keinen großen Schnicksschnack drumherum. Nur wenn ich ein Junge wär, dann würde ich ein Gurkenglas zum Entfetten nehmen. Lässt sich wunderbar schütteln.
 
Wie entfette ich die Kette am besten? Ich habe hier Bremsenreiniger und Silikonentferner. Und was empfehlt ihr als Kettenwachs?
wie tief willst in das Rabbit Hole hinabsteigen?

UFO Drivetrain Cleaner, Hotmelt (Rex Diamond hat laut Test top Leistung und Preis ist angemessen), alternativ ein Flüssigwachs wie Effeto Mariposa Flowerpower

für mehr hier entlang. Testaufbau von ZFC ist so ziemlich der einzige, der mit verschiedenen "Standards" testet
 
Am besten grob reinigen mit Gerät/Zahnbürste/Bürste & Reiniger und dann im Reiniger/Fettlöser der Wahl einlegen in einer Plastikbox oder so. Wenns passt über Nacht. Bissl schütteln. Dann gründlich abputzen.

Wachs hab ich bisher Squirt benutzt und Peatys Dry Lube das ist auch auf Wachsbasis. Bei trockenen Bedingungen echt super beide. Hab im Betrieb keinen Unterschied gemerkt. Aber ich mache auch keine allzu große Wissenschaft daraus. Ich nehm im Sommer was für trockene Bedingungen und dann im Herbst/Winter maximal was für gemischte. Keine dickflüssigen Wetlubes.

Exakt so mach ich das auch, keinen großen Schnicksschnack drumherum. Nur wenn ich ein Junge wär, dann würde ich ein Gurkenglas zum Entfetten nehmen. Lässt sich wunderbar schütteln.
Was macht ihr nach dem Reinigen mit dem Lösungsmittel? Beim sb-wash in den Gulli? Bitte nicht Zuhause in den Abfluss...
 
Was macht ihr nach dem Reinigen mit dem Lösungsmittel? Beim sb-wash in den Gulli? Bitte nicht Zuhause in den Abfluss...
Auf dem Recyclinghof abgeben. Wir haben da die Möglichkeit für Farben, Lacke und andere Stoffe. Ich habe ordinäres Waschbenzin aus dem Baumarkt genommen. Das reicht für mehrere Ketten, bis es komplett "beladen" ist und bleibt im Gurkenglas.
 
Thema Wachs: Ich habe ganz banales Paraffin und einen billigen mini Reiskocher und kann nicht klagen!
Wie lange sind da deine Intervalle in etwa? Beispiel für Sommer und Beispiel für Schmuddelwinter? Wäre ja eine interessante und preisgünstige Geschichte! (ich verkneife mir jetzt noch Jarmen von FSF als YT-Video hier zu verknüpfen 🫶).
 
Teilweise wechsel ich zu früh weil ich kein Bock auf Knirschen hab...

Trocken sind 300 bis 400 km drin.

Nass 150 bis 200. Wenns aus Eimern schüttet aber noch deutlich weniger.

Für mehrtägiges habe ich dann in Waschbenzin gelöstes Paraffin dabei. Abends draufträufeln, morgens weiterfahren.
 
Teilweise wechsel ich zu früh weil ich kein Bock auf Knirschen hab...

Trocken sind 300 bis 400 km drin.

Nass 150 bis 200. Wenns aus Eimern schüttet aber noch deutlich weniger.

Für mehrtägiges habe ich dann in Waschbenzin gelöstes Paraffin dabei. Abends draufträufeln, morgens weiterfahren.
Nach 150km Kette runter und ins wachsbad?
 
Zurück