diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

Herrje.. Alkohol ist eine gefährliche Droge. Aber so manchem hier lege ich ein gemeinsames alkoholhaltiges Getränk nahe. Bleibt mal entspannt. Hier geht es nicht um den Fortbestand der Zivilisation!
Ich werde in Lübeck gerne einige alkoholische Getränke zu mir nehmen. Hier brauch ich die nicht;)

Für mich ist der Fisch geputzt.
 

Anzeige

Re: diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread
Also bei mir steht das hier und wartet auf den Aufbau...
IMG_20240305_075853.jpg

aber die Diskussion, was bei wem hängt oder steht ist IM SCHNÄPPCHENFADEN doch wirklich komplett spam oder? Dazu gibt es diesen Faden und den scheinen user wie @Staanemer oder @MaSch74 noch nicht zu kennen ... :ka:
Jetzt kennen sie ihn auf jeden Fall. Der ist auch leicht übersehen und man schweift schnell mal ab...
Ich scrolle dann einfach weiter zum nächsten Link und dann passt das schon.
 
Anhang anzeigen 1878735

Ähm, gefällt jemand diese Lackierung wirklich? Oder gehts hier nur um den Seltenheitsfaktor?
Ich meine, mehr Kirmes geht ja fast garnicht.
Erinnert mich an diese schlimmen Tankdeckel-Airbush-Verzierungen auf diversen Manta und Golf 2.
🤢

Hahaha ..
ich hatte gerade ein Déjà-vu!

Schau mal hier 😁
https://www.mtb-news.de/forum/t/der...angekommen-thread-teil-2.490282/post-18957852

Komisch, bei dieser Art von Airbrush muss ich immer an Autoscooter denken. Geht das nur mir so?
Nicht dass das jetzt schlecht gemacht ist oder so, einfach diese Ästhetik. Muss man schon mögen.

Deine Meinung zum Jeans-Funk ist auf jeden Fall konstant! 😁
 
Moin,

Mal eine Frage an die Runde.

Es geht darum ein Rahmenset für das Bahnhofs/Cityrad zu ersetzen, also kein Katalogaufbau und mehr so "technisch gut, für Langfinger nur mäßig attraktiv".

Neben dem Rahmenset brauche ich nur noch ein Hinterrad mit 8-fach Shimano Freilauf. Starrgabel bevorzugt. 1,79m Körpergröße.

Welchen von diesen Kandidaten würdet Ihr dafür nehmen (Preise mal etwas außen auch lassen, ein paar Angebote müssten auf jeden Fall noch verhandelt werden):

Arrow Mohawk (sagt mir so mal nix):
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mountainbike-fahrrad-mtb-retro/2669450713-217-716

Sehr buntes Kettler und eigentlich mag ich lieber Stahl:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fahrrad-kettler-alu-rad-26-zoll-/2671405868-217-20954

Etwas teures Stevens:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/stevens-fahrrad-26er/2685915872-217-735

Treck 6000, könnte etwas klein sein, oder nur doof fotografiert
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/trek-6000fahrrad-26zoll/2687591517-217-724

Bild 5, ich weiß aber nicht, was es ist
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...-zu-verkaufen-gebraucht-/2679574786-217-17392

Red Bull Rose Blackwater, ich mag die Farbe, aber der Verkäufer möchte derzeit nicht mit mir reden/schreiben
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ll-rose-blackwater-vintage/2684969988-217-718

Was wäre Eure Wahl?

/Björn

Das Kettler!
Eigentlich würde mir ein Alurahmen auch nicht auf den Hof kommen. Aber für ein Cityrad ist das schon in Ordnung. Die Farbkombi ist klasse. Alle anderen verblassen dagegen.

Das Kettler habe ich gestern geholt @Maliaton .

Hat interessante Details, ist allerdings sackschwer. Bis Sonntag ist es aber aus dem "Classic Bereich" raus und darf sich nur noch im "26er Conversions Thread" zeigen.


IMG_1349.jpeg



IMG_1352.jpeg


IMG_1354.jpeg



IMG_1356.jpeg


IMG_1357.jpeg


IMG_1358.jpeg


Schaltwerk und Shifter sind SunTour Accushift XCT, ich werde mal suchen, von wann das Bike überhaupt ist und was da Original dran war. Nur so aus Interesse.


/Björn
 
Das Kettler habe ich gestern geholt @Maliaton .

Hat interessante Details, ist allerdings sackschwer. Bis Sonntag ist es aber aus dem "Classic Bereich" raus und darf sich nur noch im "26er Conversions Thread" zeigen.


Anhang anzeigen 1880327


Anhang anzeigen 1880328

Anhang anzeigen 1880329


Anhang anzeigen 1880330

Anhang anzeigen 1880331

Anhang anzeigen 1880332

Schaltwerk und Shifter sind SunTour Accushift XCT, ich werde mal suchen, von wann das Bike überhaupt ist und was da Original dran war. Nur so aus Interesse.


/Björn
rein von der Farbe her ist es identisch zu dem unten rechts im 1991er Prospekt
Kettler Katalog 1991.jpg

Kettler hat aber meiner Ansicht nach nicht jede Saison alle Modelle überarbeitet sondern auch mal Bikes über mehrere Jahre (mit geringen Änderungen bei der Ausstattung) verkauft.

Die Kettler gelabelte Kurbel ist ja nett...
und egal was Du umbaust, - mir ist so ein Hinterbauständer eigentlich immer ein Dorn im Auge -, an der Kiste muss der neongrüne Ständer eigentlich bleiben. Der könnte evtl. auch sogar ab Werk sein, so wie der neongrüne Flaschenhalter und die neongrüne Luftpumpe.
 
rein von der Farbe her ist es identisch zu dem unten rechts im 1991er Prospekt
Anhang anzeigen 1880342
Kettler hat aber meiner Ansicht nach nicht jede Saison alle Modelle überarbeitet sondern auch mal Bikes über mehrere Jahre (mit geringen Änderungen bei der Ausstattung) verkauft.

Die Kettler gelabelte Kurbel ist ja nett...
und egal was Du umbaust, - mir ist so ein Hinterbauständer eigentlich immer ein Dorn im Auge -, an der Kiste muss der neongrüne Ständer eigentlich bleiben. Der könnte evtl. auch sogar ab Werk sein, so wie der neongrüne Flaschenhalter und die neongrüne Luftpumpe.

Danke für die schnelle Suche, @joglo ! 🙂

Das Thema Ständer und Luftpumpe sehe ich eigentlich genauso, aber hier ist es wirklich so stimmig, dass es dran bleiben wird. Damit wird es mein erstes Bike mit Ständer. 🙈 Ich suche schon nach "Luftpumpenhalter abschließbar" 😇 Die Kurbel wird auch bleiben.

Nur bei den Bremsen bin ich mir noch nicht so sicher. Es muss sich im Alltag noch zeigen, ob diese eher so den typischen Cantibremsen-Symbolcharakter haben oder wirklich für etwas Verzögerung sorgen. Ein paar Koolstop-Beläge für Experimente liegen auch noch in irgeneiner Box.
 
Das Kettler habe ich gestern geholt @Maliaton .

Hat interessante Details, ist allerdings sackschwer. Bis Sonntag ist es aber aus dem "Classic Bereich" raus und darf sich nur noch im "26er Conversions Thread" zeigen.


Anhang anzeigen 1880327


Anhang anzeigen 1880328

Anhang anzeigen 1880329


Anhang anzeigen 1880330

Anhang anzeigen 1880331

Anhang anzeigen 1880332

Schaltwerk und Shifter sind SunTour Accushift XCT, ich werde mal suchen, von wann das Bike überhaupt ist und was da Original dran war. Nur so aus Interesse.


/Björn
Ist das eigentlich ein Reinweiss oder eher so cremiges Hellbeige, wie z.B. die Rock Shox Indy damals? Sieht vor der geweißten Wand ewas dunkler aus.
 
rein von der Farbe her ist es identisch zu dem unten rechts im 1991er Prospekt
Anhang anzeigen 1880342
Kettler hat aber meiner Ansicht nach nicht jede Saison alle Modelle überarbeitet sondern auch mal Bikes über mehrere Jahre (mit geringen Änderungen bei der Ausstattung) verkauft.

Die Kettler gelabelte Kurbel ist ja nett...
und egal was Du umbaust, - mir ist so ein Hinterbauständer eigentlich immer ein Dorn im Auge -, an der Kiste muss der neongrüne Ständer eigentlich bleiben. Der könnte evtl. auch sogar ab Werk sein, so wie der neongrüne Flaschenhalter und die neongrüne Luftpumpe.
Das Kettler habe ich gestern geholt @Maliaton .

Hat interessante Details, ist allerdings sackschwer. Bis Sonntag ist es aber aus dem "Classic Bereich" raus und darf sich nur noch im "26er Conversions Thread" zeigen.


Anhang anzeigen 1880327


Anhang anzeigen 1880328

Anhang anzeigen 1880329


Anhang anzeigen 1880330

Anhang anzeigen 1880331

Anhang anzeigen 1880332

Schaltwerk und Shifter sind SunTour Accushift XCT, ich werde mal suchen, von wann das Bike überhaupt ist und was da Original dran war. Nur so aus Interesse.


/Björn
Uh mit so einem war ich als 10 Jähriger auch gestraft, weil mir das von meinem älteren Cousin übertragen wurde. Ich hatte trotzdem Freunde und dass sie an der Bushaltestelle am Fahrradständer trotzdem mit mir geredet haben, war immer ein Zeichen für mich, dass sie echt waren. Son Kettler hatte ungefähr den coolness Faktor von einem ollen Kaugummi unter den Schuhen. Ich glaube manchmal, ich wurde wegen dem Teil nur nicht verkloppt, weil ich in der 4. schon so groß war.
 
Zurück