Nur mal so als Info...bin oft da oben und auch ganz oben an der Nordspitze...die Räder sehen wirklich nach kurzer Zeit recht verrostet aus, wenn man sie LÄNGER draussen stehen lässt oder auch am Strand direkt fährt. Für kurze Zeit ist das aber kein Problem...Richtig, bei Ebbe auch mal am Strand gefahren. Dachte natürlich mit gründlicher Reinigung nach der Fahrt wäre das kein Problem.
..
Das gilt übrigens auch fürs Auto. Wenn man zuhause ist, dann als erstes Komplettwäsche bei mir und vor allem die Radläufe mit der Lanze säubern + Unterbodenwäsche, weil ich da auch viel über den Strand fahre...
..
Daher nach jeder Tour die Räder, die im Nassen gefahren sind, am Besten mit der Lanze säubern oder gründlich waschen.
Würde ich ein Rad da oben deponieren müssen, dann auf jeden Fall in möglichst geschlossenen Räumen.
.
Zu Deinem Rad würde ich sagen: Pech gehabt. 1000€ ist definitiv zu teuer gewesen..im Versand gabs Dein bike schon für deutlich weniger. Aber hinterher ist man ja bekanntlich immer klüger ;-)...
..
Wobei...wenn Du gerne auf Rømø bist und es doch gerne etwas technischer irgendwann willst, dann vielleicht doch ein anderes bike....fahr mal Richtung Skaerbaek..macht Spass da...kleiner netter trailpark..
https://romo-tonder.dk/de/allecykelruter/mtb-spor-i-broens-skov/