DRT / Umbau Hebelweitenverstellung

Registriert
6. Juni 2010
Reaktionspunkte
2.278
Ort
München
Hallo zusammen,

ich fahre meine DRT mittlerweile am 2. Bike und muss nun feststellen, dass ich auf dem Trail immer öfter die Hebelweite (VR) korrigieren muss. Da ich eine C41 fahre, heißt das: Imbus raus, korrigieren, weiter. Nun überlege ich, das Ganze umzubauen.

Da ich mich eher als einen Laien bezeichnen würde, benötige ich zu allererst Hilfe, beim Finden der richtigen "Ersatzteile". Ist das hier der richtige Link?

Vielen Dank und Gruß
 
Ja, das ist das richtige Kit.

Allerdings solltest du dich zuvor fragen, warum du "immer öfter auf dem Trail die Hebelweite verstellen" musst. Da stimmt etwas nicht.

Sind die Beläge schon sehr weit abgefahren? Falls ja, dann liegt es an der ungeschickt geformten Feder (Danke Shimano), die eine zu hohe Rückstellkraft entwickelt, wenn sie sehr zusammengedrückt wird.
 
Ja, das ist das richtige Kit.

Allerdings solltest du dich zuvor fragen, warum du "immer öfter auf dem Trail die Hebelweite verstellen" musst. Da stimmt etwas nicht.

Sind die Beläge schon sehr weit abgefahren? Falls ja, dann liegt es an der ungeschickt geformten Feder (Danke Shimano), die eine zu hohe Rückstellkraft entwickelt, wenn sie sehr zusammengedrückt wird.
Vmtl. wirds Zeit für ne gescheite Entlüftung. Aber mittlerweile ist die "Schraube" auch schon etwas ausgeleiert, so dass eh Ersatz her muss.
 
Bitte prüfe mal die Madenschrauben auf der Unterseite der Tonnenmutter. Wenn diese lose ist, wird sich deine Hebelweite regelmäßig von allein verstellen.

1732283631372.png
 
Hallo zusammen,

ich nochmal. Wollte jetzt die ruhigen Tage zwischen den Jahren nutzen und mir die Bremse ansehen. Dabei habe ich festgestellt, dass beim hinteren Bremshebel (also rechts) im Gegensatz zur VR-Bremse diese "Schraube" fehlt. Am vorderen Hebel gibt es diese sowohl oben als auch unten, bei der hinteren Bremse ist die Schraube nur noch oben vorhanden. Kann man sowas verlieren? Und wie schlimm ist es?

1735298205969.png
 
Das ist gar nicht gut. Die Schraube wird unbedingt benötigt. Eigentlich sollte sie nicht verloren gehen. Die Schraube ist von Haus aus mit Schraubenkleber versehen. Warum sie sich bei dir verabschiedet hat, musst du selbst beantworten. Hast du sie mal entfernt und zu locker wieder eingeschraubt?
 
Hab bisher null dran rumgeschraubt... Hm... sau blöd, Trickstuff liefert auch Einzelteile oder?

Bekommst du sicher über TS. Ansonsten für eine kurzfristige Lösung: die originale Schraube von unten einfach oben reinschrauben. Und unten dann eine Bremsscheiben-Befestigungsschraube verbauen. Damit kannst du erstmal überbrücken :)
 
Hallo zusammen,

ich nochmal: ich suche derzeit nach einer Anleitung für den Umbau. Ich meine, dass ich da mal irgendwo ein Video gesehen habe. Finde nur nix im Netz. Ggf. bin ich auch mit den falschen Suchbegriffen unterwegs. Könnt Ihr weiterhelfen? Danke.
 
Hallo zusammen,

ich nochmal: ich suche derzeit nach einer Anleitung für den Umbau. Ich meine, dass ich da mal irgendwo ein Video gesehen habe. Finde nur nix im Netz. Ggf. bin ich auch mit den falschen Suchbegriffen unterwegs. Könnt Ihr weiterhelfen? Danke.
Hier gibt es 1-2 zur Montage und Demontage des Hebels. Für die Demontage der Kolbenstange muss man dann nur noch den Sprengring entfernen. Dann das ganze wieder zusammen bauen mit neuer Kolbenstange. War der Meinung es gibt auch ne schriftliche Anleitung dazu.
 
Zurück