Kurze Fragen, die keinen eigenen Thread verdienen

Leute, ich weis hier gehts um MTB parts aber ich versuche mein Glück :)

->Rennrad-Frage: bei einem Sturz hat es mein Ultegra Di2 Schaltwerk zerlegt und ich benötige ein neues.

Frage: Kann ich einfach ein neues Ultegra Di2 12 fach montieren und über die App mit den STIs koppeln - oder wird das eine komplizierte Angelegenheit?
Was wäre denn die Alternative? Und über welche Generation reden wir? Wenn beide die selbe Generation sind, dürftest du keinerlei Probleme haben. Die solltest du einfach neu koppeln können. Wenn du ältere Hebel fährst und ein neueres Schaltwerk kaufen möchtest, würde ich bei Shimano auf der Seite nachschauen ob die verschiedenen Generationen kompatibel sind.
 

Anzeige

Re: Kurze Fragen, die keinen eigenen Thread verdienen
Hi,
Ich möchte mir für unseren Bikeurlaub ein paar Ersatzteile mit nehmen, darunter auch ein Schaltwerk.
Die Frau hat ein M-8100 und ich ein M-6100, lohnt es sich ein XT im Angebot für 60 Euro zu holen oder reicht auch das Deore für um die 40 Euro?
An sich wäre es ja nur ein Gewichtsunterschied, weitere große Vorteile sollte das XT meinem Deore ja nicht haben oder?
Ich glaube bei p/l Sweetspot ist SLX (hat die zuverlässigere Dämpfung als XT) Aber funktionieren tun alle. Kommt nur drauf an wie wichtig dir Gewicht ist und das musst du wissen. Technisch reichen würde das Deore auf jeden Fall
 
Was wäre denn die Alternative? Und über welche Generation reden wir? Wenn beide die selbe Generation sind, dürftest du keinerlei Probleme haben. Die solltest du einfach neu koppeln können. Wenn du ältere Hebel fährst und ein neueres Schaltwerk kaufen möchtest, würde ich bei Shimano auf der Seite nachschauen ob die verschiedenen Generationen kompatibel sind.
danke!

ja ist 1:1 das identische Schaltwerk und die gleiche Generation. ich probier es aus, ich mach mir nur sorgen das nur eine werkstatt mit entsprechendem kabel und software koppeln kann.
 
Hi, ich wollte meine XT Hohlachse reinigen und neu fetten. Nun zeichnet sich folgendes Bild ab. Ist das schon eingelaufen, oder kann man das noch ne Zeit fahren.
Es ist eine FH-M756A Hohlachse mit Konus.
Die Kugeln sehen sehr gut aus und beim Fahren ist mir bisher Nichts negativ aufgefallen. Normalerweise würde ich sagen Achse Neu, aber das Rad ist nun 12 Jahre alt und eventuell möchte ich eh bald Ersatz.
Ich würde es vom Gefühl noch rau nennen, aber keine Krater.

IMG_20250408_214708.jpg
 
Hi, ich wollte meine XT Hohlachse reinigen und neu fetten. Nun zeichnet sich folgendes Bild ab. Ist das schon eingelaufen, oder kann man das noch ne Zeit fahren.
Es ist eine FH-M756A Hohlachse mit Konus.
Die Kugeln sehen sehr gut aus und beim Fahren ist mir bisher Nichts negativ aufgefallen. Normalerweise würde ich sagen Achse Neu, aber das Rad ist nun 12 Jahre alt und eventuell möchte ich eh bald Ersatz.
Ich würde es vom Gefühl noch rau nennen, aber keine Krater.

Anhang anzeigen 2134480
Einfach neuen Konus kaufen....
 
Ist das schon eingelaufen, oder kann man das noch ne Zeit fahren.
Die Konenmutter gehört ausgetauscht, das kann man zwar noch unbestimmte Zeit fahren, dann ist aber wahrscheinlich gleich die ganze Nabe hinüber. Hier ist die Explosionszeichnung der Nabe, mit den Ersatzteilnummern der Einzelteile kannst du nach der passenden Kone suchen:
https://si.shimano.com/de/ev/FH-M756-A-3295
Z.B.: https://www.veloruf.de/n/shimanoteile.html?id=50187834&art=103338317
 
Danke für die schnelle Antwort, gerade die Seite Veloruf ist interessant für mich. Hatte schon nach dem Konus allein gesucht. Gestern wars wohl schon spät für mich. :D

Ich hatte irgendwo gelesen, das man immer die Kugeln mit tauschen sollte?!
 
Hey,
kurze Frage, da ich gerade dabei bin: Die Schraube der Bremsleitung, die in den Bremshebel geht. Wird die gefettet oder Schraubensicherung rauf oder gar nichts?

edit: Ich gehe auf nichts. Scheint mir am plausibelsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schraube fette ich nicht aber die Olive an der Schraubenseite. So verdreht sich die Bremsleitung nicht so stark beim Anziehen der Schraube.
 
Moin!

Ich bin auf der Suche nach einer kleinen Werkzeugkiste oder Werkzeugtasche, in der ich das wichtigste für einen Wochenend- oder Wochen-Biketrip packen kann (Knarre, Drehmomentschlüsse, Innensechskantaufsätze, Zange, etwas Fett, ein paar Kleinteile etc.). Bisher habe ich immer alles in einem Pappkarton mitgenommen, aber das ist eher unpraktisch.

Irgendwie ist es aber schwieriger als erwartet, etwas passendes zu finden.

Im Baumarkt habe ich diese Box gesehen, die ist aber doppelt so groß wie ich es bräuchte:
https://toom.de/p/werkzeugkoffer-alu-c-118-47-x-255-x-215-cm/1451294

Die kleineren Werkzeugkisten dort waren echt wabblig und sahen nicht besonders langlebig aus.

Von Bosch gibt es eine Tasche, die ist aber eigentlich auch zu groß (480mm x 280mm x 300mm):
https://www.bosch-professional.com/...ofessional-handwerkertasche-mittel-1600A003BJ

Wera hat auch eine Tasche, aber die kostet 100€, was ich etwas übertrieben finde:
https://products.wera.de/de/wera_2go_wera_2go_2.html

Von Evoc gibt es eine Werkzeugrolle, die zumindest schön schlank ist, aber da bin ich mir nicht sicher, ob beim Aufmachen die Hälfte raus fällt:
https://www.evocsports.com/de/GEAR-WRAP/100530100-M

Habt ihr noch andere Vorschläge?

Schon einmal vielen Dank für die Hilfe!
 
Moin!

Ich bin auf der Suche nach einer kleinen Werkzeugkiste oder Werkzeugtasche, in der ich das wichtigste für einen Wochenend- oder Wochen-Biketrip packen kann (Knarre, Drehmomentschlüsse, Innensechskantaufsätze, Zange, etwas Fett, ein paar Kleinteile etc.). Bisher habe ich immer alles in einem Pappkarton mitgenommen, aber das ist eher unpraktisch.

Irgendwie ist es aber schwieriger als erwartet, etwas passendes zu finden.

Im Baumarkt habe ich diese Box gesehen, die ist aber doppelt so groß wie ich es bräuchte:
https://toom.de/p/werkzeugkoffer-alu-c-118-47-x-255-x-215-cm/1451294

Die kleineren Werkzeugkisten dort waren echt wabblig und sahen nicht besonders langlebig aus.

Von Bosch gibt es eine Tasche, die ist aber eigentlich auch zu groß (480mm x 280mm x 300mm):
https://www.bosch-professional.com/...ofessional-handwerkertasche-mittel-1600A003BJ

Wera hat auch eine Tasche, aber die kostet 100€, was ich etwas übertrieben finde:
https://products.wera.de/de/wera_2go_wera_2go_2.html

Von Evoc gibt es eine Werkzeugrolle, die zumindest schön schlank ist, aber da bin ich mir nicht sicher, ob beim Aufmachen die Hälfte raus fällt:
https://www.evocsports.com/de/GEAR-WRAP/100530100-M

Habt ihr noch andere Vorschläge?

Schon einmal vielen Dank für die Hilfe!
Für das kleine Besteck aller Art habe ich diese Tasche, weiß nicht mehr, was sie gekostet hat. Auf jeden Fall zu billig für den Werkzeug-Faden...
 
Hallo zusammen,
ich versuche mich mal hier mit meiner Frage. Ich suche für eine RockShox SID dieses Decal in silber matt. Der ETK von RockShox führt diese Variante nicht, weshalb ich keine Teilenummer finde. Ob SL oder sonstiges wäre erstmal egal. Hauptsache in silber matt. Hat hier jemand eine Idee?

IMG_3579.jpeg


IMG_3581.jpeg
 
IMG_0447.jpeg

Wenn ich den Gabaruk-Käfig montieren will (Shimano MTB), muss ich dann Teil 15 weglassen?

Bei den YouTube-Garbaruk-Videos sieht es so aus und wenn ich das Teil einfüge, muss ich sehr drücken, dass die Schraube greift. Außerdem ist da diese Erhebung, die das Shimano-Blech nicht hat:
IMG_0448.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche für eine RockShox SID dieses Decal in silber matt. Der ETK von RockShox führt diese Variante nicht, weshalb ich keine Teilenummer finde. Ob SL oder sonstiges wäre erstmal egal. Hauptsache in silber matt. Hat hier jemand eine Idee?
Ich kann Slik Graphics empfehlen: https://www.slikgraphics.com/

Die haben für alle gängigen Gabeln und Dämpfer für verschiedene Modelljahre die passenden Decals im Angebot. Du kannst zwischen glänzend und matt wählen und dir die Farben selber aussuchen. Es gibt auch für manche Bikehersteller schon die passenden Farben. Du kannst auch eigene Farben anfragen. Die Qualität ist super.

Hier sind die Decals für die 2021er SID Select+: https://www.slikgraphics.com/shop/forks/rockshox-sid-select-plus-decal-kit-black-forks-2021/
 
Moin,

meine bessere Hälfte hat mein liebstes Fahrrad so oft in Gebrauch dass ich mir wohl oder übel ein neues eigenes aufbauen muss.

Es ist aktuell ein noname-ish "Cyclewolf", 90er MTB Hardtail/front, 26", 3x9, Stahl:

wolf.jpg

Was ich machen will: Chillig bisschen Schwarzwald/Reben rauf und runter ballern, ohne Federung, Stahl, Steckachsen, (evtl. 650b weil ähnlich agil 26" !?), keine Dropbar..

Hab aktuell ein Canyon Grizl, schon ok - finde ich aber schon etwas zu sportlich und irgendwie nicht so spaßig/spritzig/agil.

Wie heißt die gewünschte Bikegattung heute 2025, wonach muss ich suchen?
 
Zurück