Der Last Bikes-Thread

Die Carbonrahmen werden alle bei Bike Ahead in Deutschland in Kleinserie gefertigt. In den letzten zwei Jahren dürften die Bestellungen deutlich unter Erwartung geblieben sein. Entwicklungs- und Werkzeugkosten sind fix und investiert. Gleichzeitig gibt es aktuell sehr wenig Geometrie oder Designänderungen bei neuen Modellen.
Ich glaube nicht, dass hier bald etwas nennenswertes kommt. Einfach weil man es sich nicht leisten kann oder will.
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Warum nicht endlich mal ein neues Fast Forward 🤷‍♂️
Ja warum nicht.
Andererseits ist es so einfach geworden sich ein hardtail auf den Leib brutzeln zu lassen dass sich das evtl. auch einfach nicht mehr lohnt.
Welches Alleinstellungsmerkmal hätte es denn? Und wie, wo, von wem müsste das geschweißt oder gelötet werden um auch gut anzukommen?
 
ja, das klingt alles gut. Innerlich hab mich bei den Herstellern immer auf alle zwei / drei Jahre irgendwas neues eingestellt...Aber klar Tourenrad würde ich echt cool finden ;) Aber Getriebe / Ebike ist eigentlich bei der aktuellen Marktlage sinnvoller...
 
Ja warum nicht.
Andererseits ist es so einfach geworden sich ein hardtail auf den Leib brutzeln zu lassen dass sich das evtl. auch einfach nicht mehr lohnt.
Welches Alleinstellungsmerkmal hätte es denn? Und wie, wo, von wem müsste das geschweißt oder gelötet werden um auch gut anzukommen?

Ähnliche Alleinstellungsmerkmale wie beim alten:

Schlechte lacke
Vollig unbrauchbare hinterachskonstruktion
Sollbruchstelle
Geo nicht zu Ende gedacht weil nur halbherzig kopiert
 
Die schätze das bei LAST in nächster Zeit bei den richtigen Fahrrädern nichts neues kommen wird. Die vorhandenen Modelle finden immer noch eine kleine Fanbase, der große Hype von vor ein paar Jahren scheint allerdings vorbei.

Ich vermute man wird in Zukunft mit einem Stromrad überraschen, vielleicht irgendwas in leicht, modular, mit Getriebe und DJI Motor.

Hauptsache die Marke bleibt am Leben und man hat weiterhin einen Ansprechpartner bei CR, Garantiefällen, Fragen usw.

M.
 
Die Carbonrahmen werden alle bei Bike Ahead in Deutschland in Kleinserie gefertigt. In den letzten zwei Jahren dürften die Bestellungen deutlich unter Erwartung geblieben sein. Entwicklungs- und Werkzeugkosten sind fix und investiert. Gleichzeitig gibt es aktuell sehr wenig Geometrie oder Designänderungen bei neuen Modellen.
Ich glaube nicht, dass hier bald etwas nennenswertes kommt. Einfach weil man es sich nicht leisten kann oder will.

ich glaube eher die bikes laufen alle immer noch bestens und es gibt keinen grund irgendwas zu verändern. die carbonserie ist mit farben und rocker individualisierbar. solange man aktuelle anbauteile dranhängt und eine fancy farbe wählt geht noch nix drüber.
 
ich glaube eher die bikes laufen alle immer noch bestens und es gibt keinen grund irgendwas zu verändern. die carbonserie ist mit farben und rocker individualisierbar. solange man aktuelle anbauteile dranhängt und eine fancy farbe wählt geht noch nix drüber.
Naja, wenn man in den Konfigurator geht sind alle Rahmengrößen verfügbar. Ebenso gab es viele Builds direkt verfügbar. Verstehe mich nicht falsch, das ist per se kein schlechtes Zeichen, aber es war sehr lange nicht so. Und es ist durch die Fertigung bei Bike Ahead auch ein anderer Prozess. Ich kann nur linear übers Jahr verteilt Ware ordern, weil wenige Mitarbeiter an dem Zeug arbeiten. Ich kann nicht ad hoc 40 Stück bestellen. Liegen schon alle Größen in Stückzahl N auf Lager… Passiert erstmal nichts mehr.

Ein anderer Gedanke zu dem Thema - im Pinkbike Podcast haben mal größere Marken rausgelassen, dass besonders im Highendbereich im ersten Jahr nach Release Geld verdient wird. Danach fallen Stückzahl und Rabatte steigen. Daher wahrscheinlich auch die unnötig kurzen Zyklen in unserer Bubble.

Wie auch immer, ich liebe das Bike und ich werde noch ein Cinto aufbauen, wenn ich den Rahmen günstig kriege. Ich finde es so geil, dass wir 2025 ein 2020er Rahmen kaufen können und nichts Wichtiges vermissen müssen. Gilt natürlich für viele Marken

Das kann ich mir aktuell gar nicht vorstellen. Zumindest wurde das eindeutig verneint mit plausiblen Argumenten.
Könntest du das etwas ausführen? Fände es spannend was für sie dagegen spricht
 
Könntest du das etwas ausführen? Fände es spannend was für sie dagegen spricht

Mir wurde gesagt, dass in Bezug auf Motor usw. kein großes Wissen da sei, man wegen der rel. geringen Stückzahl eher schlechte Preise bekommen würde und das für mich wichtigste Argument war, dass sie einfach überhaupt keine Lust drauf haben und für sie schon deshalb nicht in Frage käme.
Ich hoffe, dass ich das alles noch richtig in Erinnerung habe (musste mich ja schließlich auf die Probefahrt konzentrieren :D ), aber das letzte Argument blieb am Besten in Erinnerung..."wir wollen nur das machen, worauf wir auch wirklich Bock drauf haben"....und das merkt man, wenn man sich mit ihnen unterhält, wie sie hinter dem stehen was sie machen und wie sie dafür brennen! 👍

Aber klar ist auch, die Zeiten können sich irgendwann auch ändern...aber aktuell würde ich keinen Cent drauf verwetten :D
 
Wie auch immer, ich liebe das Bike und ich werde noch ein Cinto aufbauen, wenn ich den Rahmen günstig kriege.
das ist ein guter plan. gerade die non uhd variante wäre interessant weil günstig gebraucht. am ende ist es aber immer noch ein hohes Investment und als Zweitbesitzer fallen die crashback rabatte weg.
 
Mein schönes, neues Last hat es erwischt. Hat den Transport nicht so gut überstanden.
Welche Empfehlungen habt ihr, damit ich die Stelle wieder etwas aufhübschen kann?
Stahlwolle, Schleifpapier? Und wie geht man am besten vor, damit es danach nicht schlimmer aussieht als davor? Danke schon mal für eure Tipps.
 

Anhänge

  • IMG_2215.jpeg
    IMG_2215.jpeg
    698,7 KB · Aufrufe: 161
Mein schönes, neues Last hat es erwischt. Hat den Transport nicht so gut überstanden.
Welche Empfehlungen habt ihr, damit ich die Stelle wieder etwas aufhübschen kann?
Stahlwolle, Schleifpapier? Und wie geht man am besten vor, damit es danach nicht schlimmer aussieht als davor? Danke schon mal für eure Tipps.
Ich sehe da nix.
Hast du es eventuell mit einem neuen Rahmen versucht ?
 
Zurück