ich hatte früher einen billig-Träger von Bulwig, ganz einfach weil er 70 Kg Lastfreigabe hatte.
Bei 3 üblichen eBikes mit je ca. 24Kg
Erst denken, dann schreiben
Selbstverständlich macht man die Akkus raus und so werden Minimum schon mal 10 KG reduziert bei 3 Rädern.
Das Gewicht ist aber zumindest bei vier Rädern nur ein Problem und wenn man nicht wie ich zwei Fazua mit drauf hatte, dann sind auch die 70 KG schnell deutlich überschritten.
Das zweite Problem ist der Platz und das daraus resultierende Pedalenmikado.
Tierisch nervig und zeitaufwändig.
Ich hab mir nacheinander auf zwei Arten Abhilfe geschaffen. Zuerst hab ich mir selbst einen Träger gebaut und später auf Pic-Up umgeschwenkt.
Der Bullwig schafft zusätzliche Stabilität mit einen Zug der recht einfach in die Heckklappe oder den Kofferraumdeckel eingeklemmt wird (rote Linie).
War mit trotzdem zu umständlich, also einen Träger nach US Vorbild gebaut.
Hier wird die Kupplung nur noch mitgenutzt zur Stabilisierung (Tiguan 100KG Last) und es greift das Ladungssicherungsgesetz.
da wir sehr häufig auch Zuhause mit mehreren Rädern fahren und auch recht viel Urlaube machen war mir das immer noch zu zeitaufwändig und ich hab einen 4 sitzigen Pic Up gekauft.
Die einfachste und schnellste Art Räder aufzuladen ist einfach über die Heckklappe setzen.
Bis zu Fünf, ohne dass die Rücklichter bedeckt werden, mehr mit Zusatzlichtern geht auch.
Ab Fünf muss man auch hier nach den Pedalen schauen, aber weniger schwierig als beim Radträger.
Der Nachteil vor allem bei eBikes es kostete Kraft die Räder über die Heckklappe zu bekommen. Für mich kein Problem, zumal man sich die richtigen
Griffe angewöhnt, aber für meine Frau sind eBikes zu schwer zum darüber heben.
Alternativ hatte ich dafür noch zwei Halter auf der Heckklappe montiert, mit denen auch schnell bis zu vier Rädern transportiert werden können.
der Vorteil es muss weniger hochgehoben werden und man kann ein Rad auf die Klappe stellen und das dann als hebel nutzen um den Kraftaufwand noch weiter zu verringern.
Wenn wir zu zweit in die Alpen fahren haben wir immer zwei eMTB als Nahverkehrsmittel und zwei-3 MTB zum Spielen mit dabei.
einfach einen Thule Halter aufgeschraubt und die mittleren Bikes an den äußeren fixiert.
Sollte ich mal wieder was ohne Pic-Up machen dann nur hochkant, entweder in den USA bestellen oder bauen und halt wieder eine zusätzliche Lichter - und Nummernschildleiste anbringen.