Prof. Dr. YoMan
Holger
Und das hätte auch nicht geklappt. der Barb Connector ist so lang mit den Verschraubungen, no way das um die Ecke zu kriegen zwischen Hauptrahmen und Heck.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anhang anzeigen 2266868
Das ist ein SRAM Schlauch mit der kleveren Einzuglösung.
Bei nem "normalen" Rahmen kein Problem. Aber wie bitte soll man um diese 45° rumkommen, wenn man das Teil ~2 cm nicht knicken kann und den Bremsschlauch eh nicht knicken mag.
Wie kann man nur so ein verfickt kleines Loch mit auch noch falscher Orientierung machen.
Der vom Schaltzug war wenigstens leicht schräggestellt.
Das Loch im Heck ist einfach viel zu weit links (ohne Grund).
.Wie soll das gehen wenn der Abgang hinten für die Zange riesig ist.Von vorne nach hinten geht’s auch nicht besser?

Okay, wenn der fest an der Leitung ist geht’s natürlich nicht….Wie soll das gehen wenn der Abgang hinten für die Zange riesig ist.![]()
Bei Cinto hat sogar der Pin der Bremsleitung das einziehen verhindert.
Dämpfer raus ist sinnvoll, ich glaub ich hab seinerzeit sogar die Schwinge demontiert.
Hoffentlich muss ich da nie wieder ran![]()
Danke. Ich schraub schon kang genug, dass ich weiß was ich tue, aber danke. Sehr hilfreich.Also unser admin in der Firma sagte ja mal: das Problem sitzt meist vor dem PC

Das kann gut sein. Der Pin und auch die Einzughilfe welche noch dran ist, macht das für ein recht langen Bereich fix gerade. Vielleicht auch mal wegmachen. Leider ist so schon DOT drin und entlüftet ab Werk.Bei Cinto hat sogar der Pin der Bremsleitung das einziehen verhindert.
Dämpfer raus ist sinnvoll, ich glaub ich hab seinerzeit sogar die Schwinge demontiert.
Hoffentlich muss ich da nie wieder ran![]()
Danke. Ich schraub schon kang genug, dass ich weiß was ich tue, aber danke. Sehr hilfreich.
An den Rest:
Es ist ein 175er. Dann nehme ich wohl mal den Dämpfer raus.
Kann sein, dass der nicht drin war als ich das Rad vor vier Jahren das erste Mal aufgebaut habe.
Lag vielleicht auch daran, dass ich es im Frühjahr in aller Ruhe über mehrere Abende ohne Zeitdruck zusammenbauen konnte.
Die neuen Versionen Coal V4/Glen V3 haben hier auch eine riesige Öffnung, die im Nachhinein mit eine Silikonhülle abgedichtet wird. Das Coal V3 / Glen V2 hat nur zwei kleine Bohrungen.Ich hab mein neues Glen in 175 erst heuer im Frühjahr zusammen gebaut...wenn ich mich recht erinnere, war der Dämpfer montiert (möglicherweise ohne Luftdruck) und nur das Tretlager war noch nicht eingebaut. Hatte es im Montageständer auf den Kopf gedreht.
Mit der Silikonhülle hatte ich etwas Mühe, bis ich beide Kabel in richtiger Länge am richtigen Ort hatte, aber als soo dramatisch hab ich es ehrlich gesagt nicht in Erinnerung.Lag vielleicht auch daran, dass ich es im Frühjahr in aller Ruhe über mehrere Abende ohne Zeitdruck zusammenbauen konnte.
Die neuen Versionen Coal V4/Glen V3 haben hier auch eine riesige Öffnung, die im Nachhinein mit eine Silikonhülle abgedichtet wird. Das Coal V3 / Glen V2 hat nur zwei kleine Bohrungen.
Anhang anzeigen 2267028 Anhang anzeigen 2267029
Danke!