Lupine SL MiniMax

Anzeige

Re: Lupine SL MiniMax
Keine Sorge, spätestens wenn der Stecker endgültig hinüber ist, werde ich sie einschicken.
Dazu kommt, jeder Hersteller regelt bei anderer Gehäusetemperatur ab. Selbst gemessen:
Lupine Minimax: ca 43°C
Wenn die MiniMax im Blinkbug Modus läuft, regelt sie übrigens nicht ab. Hab mir gestern fast die Flossen verbrannt, als ich sie am Taster ausschalten wollte, nachdem sie eine Stunde im Keller vor sich hingeblinkt hat.
 
auf die neue SL AF bin ich mega gespannt , dann wird die jetzige SL AF das Upgrade bekommen , (Vermute das dieses Upgrade ca. 100€ bis 150€ kosten wird da man es ja nicht selber machen kann und die Lampe zu Lupine schicken muss,
 
Wozu eine SL AF, wenn man doch mit der besseren SL AX und/oder der Minimax fahren kann?
im Sommerhalbjahr mag ich es klein / dezent und leicht aber trotzdem gutes Licht , auch sind die Nächte im Sommer nicht so nervig und drückend wie im Winter, somit im Sommerhalbjahr so in etwa ab April bis Oktober die SL AF , wenn es dann nur noch dunkel ist macht die SL AX diese Jahreszeit echt angenehmer und erträglicher da ist die Optik auch nicht so richtig die SL AX ist schon ein mächtiger "Lautsprecher"
 
Musst die SL AF ja nicht verkaufen und dafür die MiniMax kaufen :D

Sitzt deine SL AX nicht vor dem Lenker? Du siehst den "mächtigen Lautsprecher" doch gar nicht.
im Sommerhalbjahr mag ich es klein / dezent und leicht aber trotzdem gutes Licht , auch sind die Nächte im Sommer nicht so nervig und drückend wie im Winter, somit im Sommerhalbjahr so in etwa ab April bis Oktober die SL AF , wenn es dann nur noch dunkel ist macht die SL AX diese Jahreszeit echt angenehmer und erträglicher da ist die Optik auch nicht so richtig die SL AX ist schon ein mächtiger "Lautsprecher"
 
Sitzt deine SL AX nicht vor dem Lenker? Du siehst den "mächtigen Lautsprecher" doch gar nicht.
Ich sehe da offensichtlich eine vielleicht aus dem Unterbewusstsein erwachsene Nutzungsmöglichkeit (nach Umbau) der SL AX falls sie ihre Erlaubnis zur Nutzung als Lampe verlieren würde. :spinner:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe da offensichtlich eine vielleicht aus dem Unterbewusstsein erwachsene Nutzungsmöglichkeit (nach Umbau) der SL AX falls sie ihre Erlaubnis zur Nutzung als Lampe verlieren würde. :spinner:
die verliert ja nix die K Nummer ist aufgelasert die bleibt ja für immer bestehen :bier: :troll: Lampe scheint es leider nicht mehr zu geben, die glücklichen die eine haben behalten, diese natürlich und sicher kann man sich mal eine MiniMax zulegen als Ergänzung aber vonnöten ist das ja nicht da die SL AX mehr Licht macht als man jemals braucht außerdem kann man sie im ECO Modus betreiben dann hat man kostenfrei die MiniMax und zudem extreme thermische Reserven und das grandiose Tagfahrlicht, was die MiniMax leider alles nicht hat darum reizt sie mich einfach nicht , ich nutze ja das Tagfahrlicht der SL AX fast ausschließlich wenn kein Gegenverkehr
 
die SL AX hat leider den Bug. Ich habe schon eine SL AX am Rad gesehen, aber nicht live die Leuchtpower/Leuchtbild.
die verliert ja nix die K Nummer ist aufgelasert die bleibt ja für immer bestehen :bier: :troll: Lampe scheint es leider nicht mehr zu geben, die glücklichen die eine haben behalten, diese natürlich und sicher kann man sich mal eine MiniMax zulegen als Ergänzung aber vonnöten ist das ja nicht da die SL AX mehr Licht macht als man jemals braucht außerdem kann man sie im ECO Modus betreiben dann hat man kostenfrei die MiniMax und zudem extreme thermische Reserven und das grandiose Tagfahrlicht, was die MiniMax leider alles nicht hat darum reizt sie mich einfach nicht , ich nutze ja das Tagfahrlicht der SL AX fast ausschließlich wenn kein Gegenverkehr
 
die SL AX hat leider den Bug. Ich habe schon eine SL AX am Rad gesehen, aber nicht live die Leuchtpower/Leuchtbild.
wenn Du tatsächlich selber eine weile die gefahren bist willst echt keine andere , der einzige Nachteil ist Ihre Größe sonst nix , der Bug ist wurscht wenn man davon weiß kann man aufpassen und 7 Minuten im gedimmten ABL fahre ich fast nie mit der wenn dann im reinen Tagfahrlicht Modus da er super feines weiches Licht liefert (den kleinen Taster an der FB länger drücken schon ist man im TFL)
 
ich möchte aber auch abdimmen können. Akkupack reicht natürlich lange für die normale Stufe. Der FB Taster reagiert sofort oder?
wenn Du tatsächlich selber eine weile die gefahren bist willst echt keine andere , der einzige Nachteil ist Ihre Größe sonst nix , der Bug ist wurscht wenn man davon weiß kann man aufpassen und 7 Minuten im gedimmten ABL fahre ich fast nie mit der wenn dann im reinen Tagfahrlicht Modus da er super feines weiches Licht liefert (den kleinen Taster an der FB länger drücken schon ist man im TFL)
 
Vielleicht ist auch nur die alte SL-AF ausverkauft !?
Dann doch lieber aus dem Shop nehmen, als Kunden zu frusten.

Ich bin ja auch mal auf die SL-AF V2 gespannt, die hoffentlich nur leistungsstärker wird, aber sonst im Lichtbild nicht schlechter als die alte.
 
Habe hier mal eine Frage an die SL Minimax AF Besitzer:

Bin mir nicht sicher, ob ich sie mir mit dem 6,9 oder 10 Ah Akku kaufen soll.

Was sind eure Praxiserfahrungen? Fernlicht geht mit dem 6,9 Ah-Akku natürlich nicht allzu lange, die Frage die ich mir jedoch stelle ist: Wie viel fahrt ihr in der Praxis (Road / Gravel / (MTB)) anteilig mit Fernlicht?

Mir ist klar, dass man hierzu keine allgemeingülte Antwort geben kann. Mich interessieren einfach eure Praxiserfahrungen.
 
Wie viel fahrt ihr in der Praxis (Road / Gravel / (MTB)) anteilig mit Fernlicht?
Die Frage ist doch eher: wie lange ist deine typische Tour in der Dunkelheit und welchen Anteil davon kannst Du überhaupt mit Fernlicht fahren.
Die 25W sind nett, aber 18-20W tun es auch gut.

Wenn Du noch ein altes Set mit 10Ah Akku online findest, kauf es. Im Lupineshop gibt's derzeit nur noch die 6.9Ah Sets und das individuell konfigurieren ist ziemlich teuer. Da würde ich lieber bei Enerprof nen zweiten kleinen Akku kaufen...
 
Zurück