Hallo an den Threadersteller,
ich bin selber "Eltern".
Wenn ich Dich kennen würde, wüßte ich wahrscheinlich auch, warum deine Eltern Dir diesen Sport nicht erlauben wollen, zumal sie ja selbst durchaus "risikobereit" sind.
Vielleicht solltest Du erstmal nicht allzu viel Druck ausüben. Mach's wie einige hier schon erwähnt haben, kauf Dir Zeitschriften, SCHUTZKLEIDUNG/AUSRÜSTUNG, Gebrauchtteile etc. Wenn's auf's Geld nicht ankommt, frag doch mal nach ob sie Dir nicht einen Fahrtechnik Kurs spendieren (hat auch den Vorteil, dass Du auf ein ordentliches Bike kommst und das Gefühl dafür bekommst, ob der Sport wirklich etwas für Dich ist). Vielleicht könnt ihr den ja sogar zusammen als Familie/Urlaub machen
Kurz zeig ihnen, dass Du es wirklich ernst meinst, dir das Risiko bewusst ist und Du imstande bist wirklich verantwortungsvoll damit umzugehen. Nicht, dass die Idee nur ein "Strohfeuer" ist, Du jede Menge Geld reinbläst, mit dem Kauf des Rades ist es ja nicht getan, geht ja auch mal was kaputt! (Am Rad, nicht nur an Dir!

)und nach 14 Tagen hat sich das dann wieder erledigt. Vielleicht hattest Du ja schon öfter so "verrückte, kurzflammige" Ideen.
Immer dran denken: Eltern verbieten meist nicht weil sie einem den Spass versauen wollen, sondern weil sie sich Sorgen machen, das dem "besten Stück" etwas passiert.
Sie denken wahrscheinlich, das sie das Mofafahren erlauben könne, weil sie dort einfach die Risiken (wegen Krad-fahren) glauben besser einschätzen zu könne. Downhill ist halt relativ unbekannt und viele stellen sich "wer-weiss-was" darunter vor. Mach Ihnen klar, dass es wie bei jeder Sportart ist, man fängt halt langsam an... und die richtige Ausrüstung ist wichtig.
Mit Vernunft und "dranbleiben" ist meist mehr zu erreichen als mit "nervenden, drängeldem Motzen und Krieg".
Viel Spass und Erfolg beim "Eltern manipulieren"
PS: Die Idee mit dem "dazuverdienen" find ich auch nicht schlecht...