winterberg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stahltreppe, Bremswellen und Protektoren sind irgendwie auch die immer wiederkehrenden Themen hier :D

Ich bekenne mich mal als jahrelanger Handschuhverweigerer und Safety T-Shirt Träger, bei keiner meiner Verletzungen die letzten 15 Jahre (FÜNFZEHN!) hätte mir das tragen der üblichen Protektoren irgendwas gebracht. Was nicht bedeuten soll das Protektoren unnötig sind oder es "cooler" ist ohne zu fahren, nur sollten manche Leute mal drüber nachdenken das man trotz "Ritterrüstung" nicht unverwundbar ist und das es gegen die Verletzungen mit den schwersten Folgeschäden nach wie vor keine Wundermittel gibt.
 
nachdenken das man trotz "Ritterrüstung" nicht unverwundbar ist und das es gegen die Verletzungen mit den schwersten Folgeschäden nach wie vor keine Wundermittel gibt.

Das stimmt schon, aber die Ritterrüstung setzt das Risiko etwas herab. Wenn Du ohne Schoner in den Boden einschlägst, ist die Gefahr sich einen Bruch zu zuziehen halt größer als mit Schutz. Es ist ja nicht so, dass die Leute die ohne Schutz fahren nun viel vorsichtiger wäre als die mit. Der Sport ist und bleibt gefährlich, ob nun mit oder ohne Schoner, nur reduzieren Schoner das Risiko halt etwas. Aber schief gehen kann immer etwas.
 
weiß garnicht was ihr habt??? manche fahren einfach nicht gerne mit der protekjacke ist doch deren sache oder? und warum bildet ihr euch denn ein darüber zu urteilen???

aber glaube kaum das sich irgendjemand hier zumaßen kann darüber zu urteilen.

Doch! Und zwar alle, die das mit ihren Krankenkassenbeiträgen finanzieren.
 
ich weiß ja sowieso nicht wie das ist der Kankenkasse,oder Unfallversicherung....
Wenn ja mal wirklich was schweres passiert,und die rausbekommen das du ohne Protectoren den DH runtergeballert bist ( was ja eigentlich verboten ist ) ????

Kann mir gut vorstellen das die sowas nicht bezahlen
 
Doch! Und zwar alle, die das mit ihren Krankenkassenbeiträgen finanzieren.
oh mein gott! ist das dein ernst oder was????
da finde ich aber das andere sportarten da mehr die beiträge nach oben schrauben oder auch manche berufe. beim handball fussball und basketball gibt es viel mehr schwere verletztungen die auch mehrere operationen und ne reha benötigen wie z.b. bänderrisse und das schraubt dann die beiträge in die höhe. wenn sich dann mal nen dhler gelegentlich was bricht ist das wohl nicth so tragisch.
und warum wird hier eigentlich nur über die dhler gesprochen habe gehört da gibt nen paar leute die springen 4-5m drops und springen über dirts mit ner halbschale und sonst nichts.
 
dann nochmal reintreten um an der schlange vorbei zu heizen schlimmer. ein so nenbastard hat mir nen stein beim bremsen gegen mein knie protektor und fast gegen meinen neuen rahmen geschleudert.
die leute einfach mal drauf ansprechen und nicht jammern ;)
vor allem nich wegen rahmen. ohhhh gott dann darfst damit nich fahren gehn und ihn lieber zuhause inner vitriene verstaun :lol::lol:
 
he muss mich auch mal reinzwengen un dann denke reicht es mit den diskussionen bevor es ausartet wie lipmo51 schon sagt.

protektoren ja aber ich habe da genau meine grundsätze!
an der wernertanne unserem homespot zieh ich nur mein fullface und handschuhe an. im sommer sogar nur ne schale anstelle des fullface, weil es einfach zu warm wird.

dann habe ich noch alle protektoren einzeln die auch im saftyjacket drinnen sind.
rücken ellenbogen pi pa po...

in bikeparks habe ich prinzipell volle montur an! kenne die strecken einfach nicht so gut das ich darauf verzichten will ode könnte.

auf strecken wie der rinne (früher) ... hatte ich mein rückenprotektor und meine ellenbogenschoner anstelle des kompletten sj an. denn die rinne kenne ich einfach auswenig. bin auf keinen der schnellste ;) kenne aber die knackpunkte und wo ich aufpassen muss.

ein sj is schon nervig aber ganz ohne protektoren (auser helm, handschuhe) fahre ich NUR an der Wernertanne. sonst Nirgends!

also ich finde es kommt darauf an "wo" und wie gut man das "wo" kennt.

für mich gibt ein richtiges verhähtniss je nach wie viele protektoren ich trage.
 
Agro, nun entspann dich mal wieder. Die Verletzungen in unserm Sport sind schon extrem teuer. Es geht hier auch nicht darum, wer die größeren Kosten verursacht, sondern einzig darum das man sich schützen sollte, wenn es diesen Schutz schon gibt. Ich glaube einfach das es auch eine Frage des Alters und der schon erlittenen Verletzungen ist. Wenn man in seinem Leben, eine gewisse Anzahl an Erfahrungen gesammelt hat, fängt man an die Sachen etwa anders zu sehen. Ich denke die meisten die hier schon älter sind, werden das ähnlich sehen.
 
Ich weiß nicht was ihr für sj tragt, aber ich merk meine gar nicht sobald ich losfahre :)
Okay ohne würd ich nicht so viel schwitzen ;)
 
genau das eine ich ja mit nervig! meins merke ich auch nicht nur eben im sommer... müffel müffel^^
 
Agro, nun entspann dich mal wieder. Die Verletzungen in unserm Sport sind schon extrem teuer. Es geht hier auch nicht darum, wer die größeren Kosten verursacht, sondern einzig darum das man sich schützen sollte, wenn es diesen Schutz schon gibt. Ich glaube einfach das es auch eine Frage des Alters und der schon erlittenen Verletzungen ist. Wenn man in seinem Leben, eine gewisse Anzahl an Erfahrungen gesammelt hat, fängt man an die Sachen etwa anders zu sehen. Ich denke die meisten die hier schon älter sind, werden das ähnlich sehen.

wollte mit meiner aussage auch nur den lächerlichen kommentar mit der versicherung widerlegen. klar verurssachen wir auch hohe kosten aber nicht mehr als die gängigen sportarten.
klar hatte auch schon heftige verletztungen und trage in bikeparks auch meine SJ, aber es sollte keiner direkt leute verurteilen die keine tragen weil sie sich mit nicht wohl fühlen.

meine SJ nervt übrigens extrem denn wenn ich weit hinter den sattel gehe stößt mir der rückenprotektor in den nacken und das nervt auf steilen strecken tierisch.
 
Fakt ist nun mal : "JEDER" kann machen was er will.....

AUS ENDE SCHLUß jetzt



ich geh jetzt arbeiten
 
Garnicht auszudenken wie ich Sonntag ohne SJ ausgesehen hätte. :rolleyes:

Bräuchte mal irgendwas brauchbares um die Handgelenke zu schützen. Chef kauft mir das "Treppe runter gefallen" bald nicht mehr ab...
 
zum Thema Krankenkassenbeitragserhöhungen kann ich auch was beitragen...

Hatte am Sonntag in Maasmechelen selbst einen Sturz mit kurzzeitiger Bewußtlosigkeit und kann Euch nur empfehlen, eher mehr anzuziehen, als zuwenig. Ich finde das Gefühl des Safety Jackets beim Liftfahren und Laufen auch nicht so dolle, aber beim Runterheizen merkt man das Ding doch gar nicht. Am Sonntag hatte ich das Ding aufgrund von Fehleinschätzung des Parks nicht an bzw. weil ich Hardtailfahren nicht mit dem Ding unter einen Hut bekam. Zweite grobe Fehleinschätzung. OK, hab meine schmerzhaften Lehren draus gelernt, nur kann man sich sowas besser sparen, zumal der Grund des Sturzes mir wohl nie bekannt werden wird (temporärer Gedächtnisverlust).

Zum Thema schlechte Vorbilder:
Schaut Euch den Videohinweis in der MRM 03/2009 auf Seite 18 an: [ame="http://www.youtube.com/watch?v=wmHpwU_vEa0"]YouTube - Zack Gerber frontflip down 9 stairs[/ame]

No comment! Wer selbst mit vermutlich gesponsorten Superklamotten und Protektoren unterwegs ist, wie die Redakteure, sollte sowas nicht auch noch fördern. Finde, das paßt ganz gut zum Thema Kinder mit schlechter Schutzkleidung in Winterberg und Medien...
 
Garnicht auszudenken wie ich Sonntag ohne SJ ausgesehen hätte. :rolleyes:

Bräuchte mal irgendwas brauchbares um die Handgelenke zu schützen. Chef kauft mir das "Treppe runter gefallen" bald nicht mehr ab...
Judofallschule trainieren, bzw Sprungrollen.
Hilft !
bis jetzt immer schön über Ellenbogen und Schulter abgerollt.
Selbst beim Motocross, oder im Strassenverkehr.
 
Garnicht auszudenken wie ich Sonntag ohne SJ ausgesehen hätte. :rolleyes:

Bräuchte mal irgendwas brauchbares um die Handgelenke zu schützen. Chef kauft mir das "Treppe runter gefallen" bald nicht mehr ab...

661 wrist wrap, wenn die schmerzen über Monate nicht besser werden Röntgen lassen. ;) So ich geh jetzt auch mal ins Krankenhaus den Gips für mein Kahnbein anlegen :D
 
Judofallschule trainieren, bzw Sprungrollen.
Hilft !
bis jetzt immer schön über Ellenbogen und Schulter abgerollt.
Selbst beim Motocross, oder im Strassenverkehr.

Dürfte doch abartig lange dauern bis man sich so nen Fallreflex mal angeeignet hat, oder?

661 wrist wrap, wenn die schmerzen über Monate nicht besser werden Röntgen lassen. ;) So ich geh jetzt auch mal ins Krankenhaus den Gips für mein Kahnbein anlegen :D

Bin gestern geröntgt worden. Wieder mal Schwein gehabt und nur verstaucht.
Helfen die wrist wrap Dinger denn auch beim Sturz oder nur danach?
Kanns mir irgendwie nicht richtig vorstellen wie da die Aufprallkräfte vom Handgelenk ferngehalten werden sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dürfte doch abartig lange dauern bis man sich so ne Fallreflex mal angeeignet hat, oder?


Nee, da hat er recht. Wenn der Sturz frontal nach vorne erfolgt, kein Baum oder Hindernis im Weg liegt, Du nicht um die eigene Achse schleuderst, nicht am Lenker mit den Füßen hängen bleibst, vorne eine glatte Fläche ohne dicke Steine oder Wurzeln ist, dann könnte es klappen. Leider kommt es meist anders....

Ich kann die Judorolle, doch die hat mir noch nie geholfen. Eher Bäume, die man im Flug greifen und in die man sich dann verbeißen kann. :lol:

Oder von denen man dann KO gehauen wird :rolleyes:
 
Dürfte doch abartig lange dauern bis man sich so nen Fallreflex mal angeeignet hat, oder?

keine Ahnung ? Wir sind ganz früher auch schon aus Bäumen gesprungen uns haben uns Fallschirmspringer mässig abgerollt ;)

aber in Bischofmais haben mich Fallschule und Schienbeinprotektoren vor nem Schienbeinbruch bewahrt. bin mit dem Lenker an sonem abgesägtem Baumstamm, der am Rand steht hängengeblieben und übern Lenker den Hang runter. Schön abgerollt und dann halb mit der Wade und halb mit dem Schienbein auf nen Stein geknallt.
War schön dick und blau und die Seite vom Schienbein hat gut weh getan, aber nix abgeslittert, oder gebrochen.
Das die Judofallschule funktioniert merke ich immer daran, das ich noch keinen Kratzer im Helm habe :)

Stimmt am Baum festhalten ist auch gut, hat mich in Bozen auch mal gerettet !
 
Das die Judofallschule funktioniert merke ich immer daran, das ich noch keinen Kratzer im Helm habe :)

Hat ja auch was gutes an sich... :lol:

wo gute Helme ja meistens ziemlich teuer sind. Aber so eine Flugrolle sollte man besser unter fachlicher Aufsicht auf der Matte üben (hab das früher auch mal gelernt...). Und auf Steinfeldern würde das Ausführen der Rolle auch überlegen... :D die Knochen könnten sonst übel knacken...
 
Hat ja auch was gutes an sich... :lol:

wo gute Helme ja meistens ziemlich teuer sind. Aber so eine Flugrolle sollte man besser unter fachlicher Aufsicht auf der Matte über (hab das früher auch mal gelernt...). Auf Steinfeldern würde ich mir die Rolle aber vorher nochmal überlegen... :D

das ist ja das Gute an nem Jacket und ner Protektorenhose da spürt man die spitzen Steine ja nicht, so arg beim abrollen
aber ich fahre wahrscheinlich auch nicht so schnell, wie ihr !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück