Leichte All Mountains

Nee auf so ein Geschoss doch keinen RaRa. Die laufen zwar leichter haben aber absolut keinen Grip auf den Trails. Ich bin froh wenn meiner endlich runter ist (2,25) ich fahr den eigentrlich nur zum GA Training und bei Marathons. Dann lieber NoNi oder RQ in 2.2
 
Jetzt ist es fahrfertig. Das Gewicht - so wiegt es 12,1 - und der neue Dämpfer sind eine Offenbahrung im Vergleich zu vorher. Heute werden dann noch die Bremsleitungen gekürzt und dann ist gut.

Was meint Ihr, rote Eloxalteile müssen keine dran, oder? Besser eine weiße Gabel :)

 
Und ein Update bei mir, mit Truvativ Noir Rizer und neuem Dämpfer inkl. Remote-Lockout - ergibt 154mm Federweg hinten, 150mm vorne, 12,37kg:








N paar Kleinigkeiten werden noch geändert, Carbon-Flaschenhalter ist unterwegs, n bissel Schraubentuning...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist auch gut so :p, als ich es zusammengestellt habe war das Ziel ein haltbares aber leichtes AM zu bauen - daher sind die Komponenten zwar leicht aber (bis jetzt :p) stabil.

z.B.:
Revelation World cup
XO Bremsen
Leichte Laufräder (Acros)

Gruss,


Christof
 
Da diese Definitionsgeschichte eh Quatsch ist und da jeder anders fährt/in unterschiedlichen Gegenden unterwegs ist gibt es eben auch unterschiedliche All Mountains. Man muss einfach nur eine Grenze zu Enduros ziehen, das wäre wichtig. Meiner Meinung nach sind AllMountains langhubige Tourenbikes ohne einen Anspruch, ein CC Bike bei der Geschwindigkeit bergauf zu schlagen oder ein Enduro bergab.

:daumen:

ist vielleicht etwas sehr spät jetzt, aber das ist meiner Meinung nach die beste Definition von All Mountain die ich jemals gehört habe^^
kurz, knackig, aussagekräftig!
 
Da ich so viel Geld dafür ausgegeben habe muss ich wohl sagen - SUPER! :lol:

Aber im Ernst – ich hatte vorher eine FOX und wollte etwas neues ausprobieren. Das ist eine Dual Position – die Absenkung funktioniert gut, und wird auch viel benutzt (Einsatzgebiet: 50% Up-/50% Downhill). Die Gabel ist sehr leicht aber Steifigkeit ist auch in Ordnung. Auf Trails ist sie super, sie klebt am Boden, ich fahre deutlich schneller als vorher und die Gabel hat noch viel Reserven (natürlich auch wegen dem grossen Federweg) – ich kann sie aber leider nicht direkt mit anderen Gabeln in dieser Kategorie vergleichen (meine Fox vorher war nur 100mm).

Was aber zu beachten ist – man braucht schon etwas Zeit um alles richtig einzustellen, ich habe noch nicht die 100% optimale Einstellungen gefunden.

Hoffe das hilft,

Gruss,


Christof
 
Hab die Rev auch: finde sie im Groben super, schön linear und nützt die gesamten 150mm FW. Beim Ansprechverhalten bei kleinen Schlägen, v.a. schnell aufeinanderfolgendend, hat sie mE leichte Schwächen, leicht bockig, aber immerhin besser als Reba und Fox. Mit 2.5er-Dämpferöl ist das besser - an eine Manitouperformance kommt sie aber trotzdem nicht ran.
 
Zurück