Freeride Willingen

Habe mich beim 2 Besuch in Willingen direkt ziehen lassen, einfach offen und abziehen. Aber ich finde auf den ganzen GoPro Videos, bzw generell POV Videos kommen die Dimensionen echt nicht so derbe rüber.
 
Ich meinte den Sprung 10sek später, ja. Aber für mich las sich das so, als würdest du schon alle "neben" dem 4x machen und dazu zähle ich das "4x Gap" aus deinem Video. Wenn man alle Roadgaps als solche bezeichnet dann ist das 2. schwer und das 3. leicht. :D :D
 
Mir reichts erstmal die DH flüssig runter zu kommen inkl. road gap :D

War ja letztes ja schon der Plan und dann hat mich gleich anfang mai meine schulter ausser gefecht gesetzt :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir reichts erstmal die DH flüssig runter zu kommen inkl. road gap :D

War ja letztes ja schon der Plan und dann hat mich gleich anfang mai meine schulter ausser gefecht gesetzt :(

Genau so sieht es aus.Die Doubles am Anfang gehen aber dann gehts schon steil, da muss ich mich auch noch ein wenig einfahren aber jetzt wo ich "nur" noch mein Fanes habe werde ich die DH Strecke nicht mehr so oft runter ballern.

Wie sieht es eigentlich aus, ist irgendwie mal ein treffen der IBC Leute/Forenuser in Willingen für 2012 geplant?? Zusammen die Strecken ballern und danach schön einen abbrennen.
 
Treffen tut man ja eh immer wen. Kommende Saison muss der erste Double nach dem start, das 10er Gap und das 4x Gap und wenn alles laufen sollte müsst der Corner Jump noch dazu beim Steinfeld. Ich bin auf jeden Fall bei der Eröffnung wieder da..
 
Ich will dieses Jahr die Doubles auf der Downhill in Willingen packen, zumindest die vor dem Wald :)

die hier ? (fahrer mein Neffe)
Willingen2010.jpg



ansonsten sehen wir uns. . .:daumen: hab mir (uns) auch feste vorgenommen oft nach Willingen zu fahren. blöd nur wg der EM ;)
 
Jop, genau der. Ist auch nur einer oder?
Willingen ist definitiv eine ENTWEDER - ODER Strecke. Entweder man lässt die Bremse offen oder geht ganz vom Gas und nimmt den Chickenway. Alles andere endet in Materialschaden. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Strecke nicht so schwer ist wie sie aussieht, wenn man dank der Geschwindigkeit über vieles hinwegsegelt.
 
Kopf aus und sich kontrolliert und flowig treiben lassen ist wohl eher das Motto...

Naja... Nächstes Jahr wird hoffentlich besser als 2011... Leider eine eher sämige Saison...

Umstieg vom Bike mitten in der Saison... Die Kollegen alle Fratze... Und ich hab 3kg zugenommen... :D

Naja... Man sieht sich dieses Jahr abgespeckt wieder :D
 
Ich meinte den Sprung 10sek später, ja. Aber für mich las sich das so, als würdest du schon alle "neben" dem 4x machen und dazu zähle ich das "4x Gap" aus deinem Video. Wenn man alle Roadgaps als solche bezeichnet dann ist das 2. schwer und das 3. leicht. :D :D

ja ich bin etwas durcheinander weil ich nach dem WoS nicht mehr da war und sich da ja gerade im unteren Teil ein paar Sachen geändert haben und ich jetzt manchmal durcheinanderkomme wenn ich Videos die nacher gedreht wurden sehe.

@Icono:

das triffts ganz gut. Platz hat man auf der Strecke ja eigentlich fast immer und kann sich die unterschiedlichsten Lines zusammenbasteltn aber dadurch das alles so groß ist und man oft 'blind' über Kuppen fährt ist es für mich immer schwierig einfach drüberzuballern.

In dem Vid sieht mans ganz gut was Speed da ausmacht, sieht aus als würde er drüberschweben aber man sieht auch das man dann alles 100 prozentig unter Kontrolle haben muss sonst endets im Krankenhaus:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=gI3vka3Lcks&feature=related"]willingen downhill gopro - YouTube[/nomedia]
 
Na... Sogar auf dem Hometrail mach ich jedes Mal nen Trackwalk bzw. fahr die Strecke einmal langsam ab und guck mir nochmal alles an...

Wobei auch auf dem Hometrails gerne mal die Leute Jumps hinschaufeln oder plätten nach belieben...

Aber auf jeder DH Strecke empfiehlt sich dieses einprägen! ;-)

Das ist ja nicht nur doofes Getue sich mal nen paar Linien anzuschauen... Das bringt auch was! ;-)
 
Zurück