Der Liteville Reifen-Thread

fährt von euch jemand den baron 2.3 am hr? fahre ihn vorne und überlege ihn auch hinten aufzuziehen! bin mir aber unschlüssig, ob man mit ihm am hr noch höhenmeter machen kann, wenn man zu den normal sterblichen zählt!:confused:
 
Ob ich normal bin, kann ich nicht beurteilen.
Aber sterblich bin ich, das reicht doch?
;)

Ich fahre den Baron 2.3 BC vorne und hinten am 301.
Klar rollt der Baron schlechter als eine RQ 2.2 BC, aber dafür grippt er um Klassen besser.
im Steilen Gelände finde ich es schon vorteilhaft, wenn auch das HR in der Spur bleibt und mich nicht seitlich überholt.
Am Race-Bike würde ich den Baron dagegen nicht fahren wollen.

Probiere es doch einfach aus.
Wenn dir der Baron hinten zu heftig ist, lege ihn dir doch einfach als Ersatz für vorne in den Keller.

ray
 
als normal sterblicher ist mein bruder mit dem baron hi/ vo letztes Jahr über die alpen gefahren.................
wo soll das problem sein?
 
ich würde gerne beim heftigeren anderen 301 aufbau nen richtiges gripmonster am VR testen. also minion 2,5 ST; baron 2,5;...

jetzt würde ich mich interessieren, wie krass der unterschied ist 1000hm uphill rauftreten zu müssen.

fahre momentan baron 2,3 und habe beim umstieg von rocket ron 2,4 fast keinen unterschied bemerkt.
gute chancen, dass dies wieder der fall ist?
 
ich würde gerne beim heftigeren anderen 301 aufbau nen richtiges gripmonster am VR testen. also minion 2,5 ST; baron 2,5;...

jetzt würde ich mich interessieren, wie krass der unterschied ist 1000hm uphill rauftreten zu müssen.

fahre momentan baron 2,3 und habe beim umstieg von rocket ron 2,4 fast keinen unterschied bemerkt.
gute chancen, dass dies wieder der fall ist?

nope, ganz schlechte chancen.
den 2.5er merkst du sogar vorne. dafür ist der monstergrip bei grenzwertigen bedingungen schon sehr geil.

btw. seit drei tagen hier im verregneten finale einen minion st hinten zum baron 2.5 vorne... und wir haben keine shuttleplätze mehr ergattert... seltsamer weise überlebt man das, obwohl man laut forums-norm beim ersten selbst gestrampelten höhenmeter tot umfallen müsste ;):lol:
 
nope, ganz schlechte chancen.
den 2.5er merkst du sogar vorne. dafür ist der monstergrip bei grenzwertigen bedingungen schon sehr geil.

btw. seit drei tagen hier im verregneten finale einen minion st hinten zum baron 2.5 vorne... und wir haben keine shuttleplätze mehr ergattert... seltsamer weise überlebt man das, obwohl man laut forums-norm beim ersten selbst gestrampelten höhenmeter tot umfallen müsste ;):lol:

aber gripunterschied von rocket ron 2,4 zu baron 2,3 ist doch auch immens und mindestens gleich groß wie der unterschied baron 2,3 zu 2,5.

naja, trage eh oft, von daher ists wieder egal;)
 
kann schon wer sagen, wie sich der 2.3 baron am hinterrad verschleissmaessig macht? ich hab seit dem
herbst hinten muddy mary pacestar drauf und die zeigt nach nur ein paar touren bereits sehr deutlich
abnutzung. wenn ich die nicht sehr billig hergegangen waeren, wuerd ich mich echt aergern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung angenommen :D
Hab selbst noch eine Mary Vertstar für vorne,kommt für eine Woche Lago drauf,danach bleib ich bis auf weiteres bei Conti,die decken meine Bereiche momentan voll ab
 
...
btw. seit drei tagen hier im verregneten finale einen minion st hinten zum baron 2.5 vorne... und wir haben keine shuttleplätze mehr ergattert... seltsamer weise überlebt man das, obwohl man laut forums-norm beim ersten selbst gestrampelten höhenmeter tot umfallen müsste ;):lol:

Jetzt weis ich was mit mir los ist-> ich gehöre zu den Untoten :lol:
Bin schon ein paar mal mit MM in 2,5 und RQ 2,4 zu Nato-Base hoch.
Doch nie mehr als zweimal am Tag:lol:

Pitt , der mangels Ortskenntnis immer Straße hoch fährt
 
im moment noch ein 2.35er matschmariechen in trailstar, aus dem oben genannten grund. wenn die
runter ist aus momentaner sicht baron 2.3
 
Die Muddy als Trailstar ist vom Grip der Hammer. Dem Baron 2.3 in jeder Lebenslage überlegen wenn der Untergrund feucht oder locker ist (Waldboden). Wir konnten die Reifen letztes WE im Vinschgau vergleichen.

Auf Wurzeln sind sie relativ gleich und fühlen sich sehr sicher an. Allerdings ist die Flanke der Mary wesentlich fester und somit knickt sie nicht ein. Dadurch vermittelt der Reifen mehr Sicherheit. Auf losem Geröll ist der Baron durch die weichere Flanke angenehmer.

Fahre zur Mary hinten den Wicked Will (pacestar) - damit kannst dann auch mal 1t HM hochkurbeln und das recht entspannt, sogar mit dem 601 :-D
 
Da trau ich mich als (immer noch) Schwalbe-Fahrer mal aus der Deckung: Ich fahre auf dem 901 auch Muddy Mary 2,35" GG (jetzt Vertstar) vorne, hinten entweder MM TC (jetzt Trailstar) oder Fat Albert Trailstar. vorne über jeden Zweifel erhaben, funzt absolut super, hinten kostet die Marie schon Körner, hat aber auf Waldböden wirklich Grip ohne Ende, für steile Rampen der Knaller.
 
Fahre zur Mary hinten den Wicked Will (pacestar) - damit kannst dann auch mal 1t HM hochkurbeln und das recht entspannt
wieviel? :confused: drunter fang ich normal gar ned an und shutteln is nicht. punkt!

@supa:
ueber den grip mecker ich ja gar ned, aber der verschleiss ist einfach undiskutabel. wenn's mir ausgeht, mach ich
heut abend mal n foto
 
wieviel? :confused: drunter fang ich normal gar ned an und shutteln is nicht. punkt!

@supa:
ueber den grip mecker ich ja gar ned, aber der verschleiss ist einfach undiskutabel. wenn's mir ausgeht, mach ich
heut abend mal n foto

Witzig Du bist :daumen: ich bin halt bisher nur 1.400 hm am Stück hoch damit und das war easy. Kein Unterschied zu Baron 2.3 / Queen 2.2 was Rollwiderstand betrifft. Nur bergab gings halt besser .... :D
 
Zurück