Geometrie-Maße stehen noch nicht fest, werden erst noch abgestimmt. Das gebogene Sitzrohr hingegen ist so gut wie sicher, es ergibt sich aus der Restriktion, wie stark 34,9mm Rohre gebogen werden können und dem Federweg, den wir uns ausgedacht haben (braucht Platz beim Einfedern). Das zusammen mit der Lage der Drehpunkte legt das Sitzrohr fest.
Die Form von Ober- und Unterrohr ist aber noch völlig offen, davon hängt dann halt auch die Überstandshöhe ab, die wir aber nicht abstimmen lassen werden, sondern einfach nur optisch und möglichst tief optimieren werden.
Die Kettenstrebenlänge ist ein Kompromiss aus kurz & Platz für den Federweg. Da wird sich wohl nicht mehr viel ändern, selbst wenn wir darüber abstimmen lassen wollen.
Welche Maße bräuchtest Du sonst noch, um designmäßig vorzuarbeiten?
Die Form von Ober- und Unterrohr ist aber noch völlig offen, davon hängt dann halt auch die Überstandshöhe ab, die wir aber nicht abstimmen lassen werden, sondern einfach nur optisch und möglichst tief optimieren werden.
Die Kettenstrebenlänge ist ein Kompromiss aus kurz & Platz für den Federweg. Da wird sich wohl nicht mehr viel ändern, selbst wenn wir darüber abstimmen lassen wollen.
Welche Maße bräuchtest Du sonst noch, um designmäßig vorzuarbeiten?
@ Stefan:
Wie sieht das mit den Rahmenmaßen aus die am Anfang in der PDF gepostet wurden, bleiben die bestehen?
Weil ich würde mich wohl eher aus dem Wippendesign Ding ausklinken und gerne schonmal was zur Optik vorbereiten. Da fühl ich mich dann nicht ganz so unzulänglich![]()