zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

So mittlerweile ist die Druckstufeneinheit fast fertig. Die Kolben müssten morgen kommen und die Nadel zum Verstellen des Bypasses sollte auch noch die Woche vom Erodieren kommen.




Bei der Zugstufenheinheit fehlt noch der Adapter der die Kolbenstange mit dem Casting verbindet die 6-Kantmutter. Die Kolbenstange sollte die Woche vom Harteloxieren kommen - bleibt nur zu hoffen, dass sie noch durch die Gleitbuchse passt^^.
 
Bei der Zugstufenheinheit fehlt noch der Adapter der die Kolbenstange mit dem Casting verbindet die 6-Kantmutter. Die Kolbenstange sollte die Woche vom Harteloxieren kommen - bleibt nur zu hoffen, dass sie noch durch die Gleitbuchse passt^^.

Sieht alles ziemlich amtlich aus... wenn du noch jemanden brauchst der dir den Adapter beisteuert... PM.
 
So mittlerweile ist die Druckstufeneinheit fast fertig. Die Kolben müssten morgen kommen und die Nadel zum Verstellen des Bypasses sollte auch noch die Woche vom Erodieren kommen.




Bei der Zugstufenheinheit fehlt noch der Adapter der die Kolbenstange mit dem Casting verbindet die 6-Kantmutter. Die Kolbenstange sollte die Woche vom Harteloxieren kommen - bleibt nur zu hoffen, dass sie noch durch die Gleitbuchse passt^^.

:daumen: Nice
 
wenn ich das hier alles so sehe frage ich mich ob mir jemand meine travis von feder auf air umbauen kann, original gibt es da ja leider nichts für den alten schicken! ich liebe allerdings die optik! wenn ja bitte eine pn an mich :)
 
Is hier eigentlich grad Jemand an einer "normalen" Dämpferaufnahme fürn Specialized Stumpjumper dran.. hätte da nämlich großes Interesse dran .. Würd auch selbst mal versuchen mir was auszudenken - dazu bräucht ichn schickes, einfaches CAD Prgoramm - kann da jemadn eins empfehlen ( möglichst kostenlos)
 
Is hier eigentlich grad Jemand an einer "normalen" Dämpferaufnahme fürn Specialized Stumpjumper dran.. hätte da nämlich großes Interesse dran .. Würd auch selbst mal versuchen mir was auszudenken - dazu bräucht ichn schickes, einfaches CAD Prgoramm - kann da jemadn eins empfehlen ( möglichst kostenlos)

Du bist nicht der Erste der das hier anfragt, du bist also nicht alleine, dein Vorhaben ist allerdings nicht an nem Nachmittag zu schaffen.;)
 
Ich bin / war dran. Habe mit elmono einige Mails ausgetauscht. Er hat auch Interesse an einer Umsetzung.
Ich habe zur Zeit Semesterferien und kann mich nebenbei damit gut befassen.

Leider habe ich seit einiger Zeit nicht mehr von Elmono gehört. Ohne jemandem mit einem Original-Link kann ich mir nichts aus dem Hut zaubern.

Wenn jemand da ist, der mir den Link zur Verfügung stellt und ebenfalls Informationen über das zu verbauende Dämpferauge liefert bin ich zu einer Neukonstruktion gerne bereit.
 
Ach Chainy, hol dir dochmal ein paar Anreize aus China... Lass dir ein paar Fotos von der Aufnahme und dem Dämpferauge schießen, dazu die Objektentfernung und Brennweiteneinstellungen notieren und dann... ja genau... PIXEL auszählen!!!:lol:

Aber schön zu sehen das jemand dran ist:daumen:
 
Ich bin / war dran. Habe mit elmono einige Mails ausgetauscht. Er hat auch Interesse an einer Umsetzung.
Ich habe zur Zeit Semesterferien und kann mich nebenbei damit gut befassen.

Leider habe ich seit einiger Zeit nicht mehr von Elmono gehört. Ohne jemandem mit einem Original-Link kann ich mir nichts aus dem Hut zaubern.

Wenn jemand da ist, der mir den Link zur Verfügung stellt und ebenfalls Informationen über das zu verbauende Dämpferauge liefert bin ich zu einer Neukonstruktion gerne bereit.

Ups, da war ja was. Hab gerade irgendwie etwas viel um die Ohren, schreibe dir aber heute Abend mal zurück.

In der Zwischenzeit, @all: Weiß jemand, ob 08/15 Dämpfer - also egal ob Fox, RS, etc. - ein genormtes Dämpferauge (= Ende der Kolbenstange) haben? Das wäre nicht unwichtig für die Fertigung eines custom Adapters.
 
nein, soweit ich weiß is das nich genormt.. alleins chon der Durchmesser der DU-Buchsen sind ja teilweise schon verschieden .. was dazu führen würde das wohl für (fast) jeden Dämpferhersteller eine andere Dämpferaufnahme gebaut werden müsste - wie beim Specialized Demo..
 
Ich bin / war dran. Habe mit elmono einige Mails ausgetauscht. Er hat auch Interesse an einer Umsetzung.
Ich habe zur Zeit Semesterferien und kann mich nebenbei damit gut befassen.

Leider habe ich seit einiger Zeit nicht mehr von Elmono gehört. Ohne jemandem mit einem Original-Link kann ich mir nichts aus dem Hut zaubern.

Wenn jemand da ist, der mir den Link zur Verfügung stellt und ebenfalls Informationen über das zu verbauende Dämpferauge liefert bin ich zu einer Neukonstruktion gerne bereit.

Selbiges Problem hatte ich lange Zeit mit meinen Schützern für die Dorado... bzw. die Tatsache, das keine Dorado/Schützer vorhanden waren.

Ende vom Lied war dann, das ich mir die Gabel gekauft. Aber gut, ich wollte sie ja sowieso haben... ;)
 
So mittlerweile bin ich im großen und ganzen fertig mit der Dämpfung. Ein paar Shims und eine Rückschlagsfeder fehlen noch.
Ein dickes Dankeschön an Mirfe und Unchained!




Druckstufeneinheit / Einzelteile:


Druckstufeneinheit / Baugruppe 85 gramm:


Zugstufeneinheit / Einzelteile:


Zugstufeneinheit / Baugruppe 185 gramm:


Zusammenbau:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup das war der Unchained. Wo die Naben stecken würde mich auch brennend interessieren:D

Muss nur noch funktionieren ;)

So ist es ;). Ich hock scho auf heißen kohlen:lol: - da hängt eine menge Zeit drinnen.



Mittlerweile, hab ich das Standrohr befüllt (erstmal nur mit Wasser) und anschließend mal die Gabel zusammengebaut. Gesamtgewicht liegt jetzt bei 2,8 kg.
Ansprechverhalten taugt vollkommen, obwohl sich noch keine Schmiermittel im Casting befinden. Auch die Progression des Castings und der Dämpfung stimmen - das war übrigens meine größte Sorge bei dem Projekt:)
 
Zuletzt bearbeitet:
aaaaaaah Bener :D. Keine Zeit im Moment. Die Naben sind vom Eloxieren wieder zurück (farblos, silber, poliert) und liegen nun leider in ihrer Verpackung herum. Ich muss mich nur noch aufraffen um sie zu montieren und zum Einspeicher zu bringen. Aber ruhig Blut :daumen: ett wird ja :D
 
Zurück