Internet Community Bike by Carver - Design, Ausstattung und Name

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Natürlich gehören diese versenkbaren Sattelstützen an ein Trailbike. Genau deswegen sollte keine dran sein, weil man sie ja eh schon hat:daumen:

Falls wirklich eine serienmäßig dran sein sollte, dann müßte es natürlich eine Abstimmung geben welche es werden soll.

G.:)
 
Natürlich gehören diese versenkbaren Sattelstützen an ein Trailbike. Genau deswegen sollte keine dran sein, weil man sie ja eh schon hat:daumen:

Falls wirklich eine serienmäßig dran sein sollte, dann müßte es natürlich eine Abstimmung geben welche es werden soll.

G.:)
Fail!
Ich hab eine im 30,9/385mm --> passt nicht! --> es muss eine dran sein!:p
Abstimmung? Gerne! :daumen:
 
@Hasifisch
Also die Zee Bremse ist ne Wucht das kann ich sagen...

Glaub ich gern und will ich demnächst auch haben...finde schon die SLX sehr gut, Shimano ist im Moment der absolute Preis-Leistungs-Führer bei Bremsen!:daumen:

Zu den Stützen:
Leute, lasst uns das Bike auf jeden Fall mit 150er Reverb durchprügeln...wer sie nicht braucht, kann sich 2-5 normale Stützen vom Erlös kaufen...billiger kommt ihr auf jeden Fall nicht an eine versenkbare!
 
...
Zu den Stützen:
Leute, lasst uns das Bike auf jeden Fall mit 150er Reverb durchprügeln...wer sie nicht braucht, kann sich 2-5 normale Stützen vom Erlös kaufen...billiger kommt ihr auf jeden Fall nicht an eine versenkbare!
:daumen:

Das löst nur das 30,9mm Problem. Leider gehöre ich zu der >1,90m Fraktion. ;)
 
Leute wie ich die noch keine versenk stütze haben würde sich schon freuen...
reverb stealth 430/150mm :daumen:

War auch immer ein "wer braucht denn sowas" typ. seit ich mal damit gefahren bin find ichs geil

Achtung Vorurteil:
JEDER BRAUCHT SO EIN DING und das meine ich TOTERNST :i2:

und dann gibts da auch noch variostützen ohne fernbedienungsklimbim... ;)

Scho, blos ob so ein Prachtstück den Weg an das Bike findet ??
Komisch, ich hör schon Stimmen in meinem Kopf reverb reverb reverb reverb stealth stealth


Edit: Aber wenn am Ende mehrheitlich entschieden werden sollte, dass die Stimmen in meinem Kopf recht haben, kann ich das gute und teuere Stück immer noch veräußern; insofern bleibe sogar ich gelassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung Vorurteil:
JEDER BRAUCHT SO EIN DING und das meine ich TOTERNST :i2:

Jaja...
Ich lese halt was die bike bravo schreibt und mach dann normal das Gegenteil :-)

Gegen breite Lenker habe ich mich bissher erfolgreich gewehrt. Im gegensatz zu anderen komme ich deshalb auf Trails immer noch gut zwischen den Baumen durch....

Aber die Reverb hats mir schon angetan. Gerade auf kurzen bergaufstücken usw mach ich meinen Sattel sonst nicht hoch (faulheit stehen zu bleiben).

Und wenn du reverb hörst... bitte auch stealth...

finds eh schade das die löcher im Oberrohr es geschaft haben... naja vielleicht passt da im Winter der Akkupack für die 140 Watt LEDs hin :-)

2mal.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
echt? Bin die reverb nur kurz mal gefahren. Funktionierte bei meinen 100kg ganz gut.
Und in meinem Freundeskreis hab ich glaub ich den gleichen ruf wie ollo...
Bissher alles klein bekommen.
 
und ich sehe das Problem das die Ü 90 Kg Fahrer die Dinger Killen..... Kind Shock begrenzt schon auf 90 Kg Fahrergewicht ...... und Nein ich habe noch keine davon Kaputt gemacht, isch abe garkeine :D:D

Habe schon zwei Kind-Shock i900 ohne Fernbedienung gehabt und keine hat auch nur irgendwelche Probleme gemacht, auch wenn sich meine Physis nicht an die Regeln von KS hält.
Die Stützen habe ich aus Kompatibilitätsgründen wieder abgegeben und fahre aktuell anderweitigen Ersatz.
Ich weiß das viele Käufer Probleme mit den Kind-Shock-Stützen hatten, das waren jedoch hauptsächlich Probleme mit der Absenkungs- Hydro-Pneumatik (die m.E. nicht mit dem Fahrergewicht zusammenhingen), die Lagerung der aktuellen Modelle ist über jeden Zweifel erhaben.
Wegen der Gewährleistungsansprüche kann man denke ich ganz locker bleiben, keiner wird bei uns mit der geeichten Waage klingeln, außer vielleicht der GEZ( -> Gewichts-Einhaltungs-Zentrale).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen breite Lenker habe ich mich bissher erfolgreich gewehrt. Im gegensatz zu anderen komme ich deshalb auf Trails immer noch gut zwischen den Baumen durch....

Schmaler als 700mm kannst an dem Bike ja mal vergessen, vor allem mit nem kurzen Vorbau. :p
Ne 800er Brechstange ist aber auch zu viel des guten. Ich komm mit 720mm überall gut durch.
 
Also bei Lenkern lieber zu breit als zu schmal. Kürzen geht leicht, verlängern ist teuer.
Das muss nicht echt diskutiert werden, oder?
 
Habe schon zwei Kind-Shock i900 ohne Fernbedienung gehabt und keine hat auch nur irgendwelche Probleme gemacht, auch wenn sich meine Physis nicht an die Regeln von KS hält.
Die Stützen habe ich aus Kompatibilitätsgründen wieder abgegeben und fahre aktuell anderweitigen Ersatz.
Ich weiß das viele Käufer Probleme mit den Kind-Shock-Stützen hatten, das waren jedoch hauptsächlich Probleme mit der Absenkungs- Hydro-Pneumatik (die m.E. nicht mit dem Fahrergewicht zusammenhingen), die Lagerung der aktuellen Modelle ist über jeden Zweifel erhaben.
Wegen der Gewährleistungsansprüche kann man denke ich ganz locker bleiben, keiner wird bei uns mit der geeichten Waage klingeln, außer vielleicht der GEZ( -> Gewichts-Einhaltungs-Zentrale).



das ist ja schon mal erfreulich zu Lesen und durch die 150 mm Versionen werden die Stützen auch für mich langsam interessant (120/ 125 war immer ein stück zu wenig) . Ich bin bei KS davon ausgegangen das bei mehr als 90 Kg die Biegebelastung zu groß wird und dadurch die Probleme auftauchen und deshalb die Einschränkung von KS
 
das ist ja schon mal erfreulich zu Lesen und durch die 150 mm Versionen werden die Stützen auch für mich langsam interessant (120/ 125 war immer ein stück zu wenig) . Ich bin bei KS davon ausgegangen das bei mehr als 90 Kg die Biegebelastung zu groß wird und dadurch die Probleme auftauchen und deshalb die Einschränkung von KS

Es gibt auch Bilder von einer "gebrochenen" mit Rissen hier im Forum, weiß allerdings nichtmal ob der User die Gewichtsgrenze überhaupt gesprengt hat und ob letztlich nicht andere Ursachen vorlagen, wollts nur nicht vorenthalten ;).
 
Ich würde einiges drauf Wetten, dass es eine 150er Reverb wird (wahrscheinlich doch Stealth), wenn man darüber abstimmen wollte. Über eine 125mm könnte man bei größe S reden, da für sehr kleine Fahrer hier die 150er eventuell keinen Sinn macht, aber ab m bestimmt 150mm. (Mir waren die 125mm auch immer zu wenig, 150mm ist perfekt).
 
Es gibt auch Bilder von einer "gebrochenen" mit Rissen hier im Forum, weiß allerdings nichtmal ob der User die Gewichtsgrenze überhaupt gesprengt hat und ob letztlich nicht andere Ursachen vorlagen, wollts nur nicht vorenthalten ;).

Ursache wie "radel aufm Autodach und ab in die Tiefgarage" zählen für mich auhc nicht.

ich würde das Hobby aufgeben wegen der 3 stellen
wink.gif
wink.gif
Wenn ichs richtig im Kopf hab ist seine Insel La gomera...im Moment bissal viel Feuer - aber ein traum zum MTBen. Muss da auf jeden Fall mal wieder hin... Dafür würde ich mir jeden Lenker absägen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück