Internet Community Bike by Carver - Design, Ausstattung und Name

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...
Also kein 500g Reifen damit das Bike im Datenblatt leicht wird.
Denke da an FR/EN Reifen von Schwalbe oder Conti in UST...

Bei mir kommen weder diese Marken noch schlauchlos ran...;)

Dann kannste die verstellbare Stütze auch gleich weglassen:ka:...

Da gibt es längst nicht so einen breiten Markt und so unterschiedliche persönliche Anforderungen wie bei den genanten Teilen. Außerdem kostet eine Teleskopstütze so viel wie eine typische Ausrüstung Pedale/Reifen/Griffe zusammen.

ich hab die hier 42,95€ für 350gr. ist ok.
Achja und stehen tut man auch gut drauf.

Gibt es auch als P0rn0version :D

Oha. Die einen 10 Pins nur außen verteilt, die ander sogar nur 4 ganz außen. Mit sowas würde ich nicht fahren...;)
Daran sieht man, wie sehr die Geschmäcker auseinander gehen. Das ist aber auch kein Wunder, es geht halt um die Sachen, die den Kontakt zum Bike und zur Strecke ausmachen.
 
Bei mir kommen weder diese Marken noch schlauchlos ran...
Da hammas ja schon...

Egal. Die Reifen werden wohl kaum das Kaufkriterium sein.
P.s. Maxxis wär auch ok :-)

Wenn man so schaut was die anderen Firmen so verbauen, sind die Schwalbe schon sehr wei vorne.
Es ging mir auch mehr darum das halt kein super Leichtbau ding ran kommt das ich dann aufs stadtradel machen kann und gleich noch welche kaufen muss.
 
Ich sag es ja gerne nochmal:
Wenn die Reverb oder ähnliches nicht mehr ins Budget passt machts doch wie andere Hersteller (Propain z.B.) und bietet zum Bike günstig ein Upgrade an.
Ich hab 159€ für meine Reverb bezahlt und finde das Angebot echt OK.

Ich denke so etwas sollte auch bei Carver machbar sein.
 
bitte ne Variante V6 mit Hope LRS , X9 Schaltset+ Zeebremse als Edelvariante, diese Variante wird man auf lange Sicht grün einfärben können!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Daswar nicht als vorschlag fuer Pedale an der ICB Edition gemeint, ich ueberlege nur was ich mir dranschraube ;)

Hast aber absolut recht, das ist alles ziemlich offtopic hier und ich glaube zu den Paketen kommt nichts produktives mehr -> Abstimmung freischalten. Die war gestern schonmal online, warum habt ihr sie wieder rausgenommen?


Das habe ich mich auch gefragt... Ich denke aber das die Abstimmung heute oder morgen wieder Online sein wird.


Pedale und Griffe sind total egal, da sollten sachen dran kommen die kaum etwas kosten.
 
Ganz ehrlich: Keine Pedale an das Rad. Das ist so üblich und auch sinnvoll, weil egal was man nimmt, mindestens 70% werden sofort die Pedale wechseln.
Beispiel 1: Man schraubt Plattform dran´: 50% wechseln auf Klickies, 20% wechseln gegen andere Plattform, weil sie, auf dünnere/ dickere, größere/kleinere, flache/konkarve, welche mit maximalen Grip/weniger Grip oder auf doch noch leichtere stehen.
Beispiel 2: Man schraubt Klickies dran: Mindestens 50% gehen auf Plattform , weitere 20% wollen welche mit anderem System, oder mit/ohne Käfig, .... .

Beim Pedal kann man es nur einer absuloten Minderheit recht machen, da ist einfach nicht sinnvoll Geld für auszugeben. Also ohne Pedale und fertig.

Ich bin der Meinung, dass man jedes Rad, mit SLX Schaltung und SLX Bremse anbieten sollte. Das waren die meist-gewünschten bei Bremse und Schaltung und die Möglichkeit sollte es bei allen Rädern geben, sonst hat das Laufrad, bei denen es die Kombi nicht gibt, schon von vorne herein einen Nachteil.

Ich hätte gerne das hier mit SLX Bremse und SLX Schaltung (sieht 2013 auch eigentlich ganz schick aus):
GetFile.aspx
 
@basti: Bitte fügt bei der Abstimmung zur Tabelle noch die Felgeninnenbreiten und Gewichte hinzu. Hat jemand außerdem ne Ahnung, wie die Spank Naben sind? Sind die vl. einfach nur umgelabelt? Die sehen auf jedenfall sehr wertig aus!
 
@Mr.Penguin: Ich glaube, inzwichen kennt jeder die Innenbreiten und Gewichte

Ich lass mich von 2mm da auch nicht beeinflussen, die merkt man auch nicht. Was ich aber merke ist, wenn ich den Freilauf nicht in einem 3/4 Jahr zerbröselt habe, weil´s ein Schweizer Zahnscheibenfreilauf war und nicht ein paar windige Sperrklinken. Die beste Nabe der zur Wahl stehenden Räder was Lager und Freilauf angeht hat der E2000 jedenfalls. Auch besitzt die Felge mit dem DT Tubelesskit einen ganz ordentlichen Felgensitz bei dem man sich keine gedanken um abspringen machen muss, da das tubelessband nicht einfach flach ist, sonder einen Wulst hat. Dadurch ergibt sich aufgeklebt ein Sitz, ähnlich echten Ust Felgen. Ich finde die DT-tubeless Variante eine der besten (wenn nicht die beste) Ghetto-tubeless Varianten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Pakete ohne Huber Bushings sind, würde ich sowieso keine der Ausstattungsvariante empfehlen. :D
 
wenn die huber bushings nicht serie sind (davon geh ich leider aus) wäre es doch eine Idee die gegen aufpreis anzubieten oder?
 
Da muss es aber schon arg dumm laufen. Und konstruktionsbedingt hätte ich keine Bedenken, das Rad am Sattel anzuheben. Mit der Stealth ist man sogar noch auf der sichereren Seite, bei der Leitung hätte ich nämlich noch eher Bedenken.

Warum les ich eigentlich im Bikepark?!
Sollte doch irgendwas mit Enduro und AM Genen sein, oder?
 
Morgen früh kommt die Abstimmung wieder, und zwar mit einer weiteren Option, denke ich.
 
naja, irgendwie isses schon mehr bergabrad; ausserdem sollte man bedenken dass tendenziell ne Menge hintern auf dem ibc-geröhr Platz nehmen wollen...
 
Ohne Reverb würde das Bike in jeder Bravo verrissen:o

Wenns denn wirklich in irgendeiner Zeitung mal getestet wird, dann wird da wohl nicht das IBC Modell, sondern eines der anderen 3? Modelle hingeschickt werden;)


@null-2wo: Ne Bergauf- und Kilometermaschine haste doch schon:D Da fehlt doch eindeutig noch die Spaßmaschine;)


G.:)
 
@ LB Jörg: Spaß machen sie beide, sonst hätte ich sie nicht.nur wenn's icb matt Schwarz wird, hab ich Angst im morgendlichen tran danebenzugreifen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück