Hayes Dominion - Erfahrungsaustausch Tipps etc

Aber du brauchst doch einfach einen+20? Pm203 hat ja keine Gabel.
ne Gabel nicht, ich brauch auf den Hinterbau (PM8). Hab da Probleme mit Überhitzung.... bin halt Hinterrad Schleifer, dazu noch schwerer und der Hinterbau aus Carbon (Thermisch isolierend.) Schon zweimal ist mir die Dominion hinten überhitzt mit Durchsacker am Hebel, nach gut 1000hm abfahrt. Will deshalb 220 einbauen um mehr Kühlung haben.
 
also +40. ich wage aber zu bezweifeln, dass das canyon bei dem mofa freigibt. +40 am heck hab ich noch nie gesehen bisher.
 
ne Gabel nicht, ich brauch auf den Hinterbau (PM8). Hab da Probleme mit Überhitzung.... bin halt Hinterrad Schleifer, dazu noch schwerer und der Hinterbau aus Carbon (Thermisch isolierend.) Schon zweimal ist mir die Dominion hinten überhitzt mit Durchsacker am Hebel, nach gut 1000hm abfahrt. Will deshalb 220 einbauen um mehr Kühlung haben.
Ausgemessen ob eine 220er überhaupt passt ohne zu schleifen?
 
ne Gabel nicht, ich brauch auf den Hinterbau (PM8). Hab da Probleme mit Überhitzung.... bin halt Hinterrad Schleifer, dazu noch schwerer und der Hinterbau aus Carbon (Thermisch isolierend.) Schon zweimal ist mir die Dominion hinten überhitzt mit Durchsacker am Hebel, nach gut 1000hm abfahrt. Will deshalb 220 einbauen um mehr Kühlung haben.
Mehr Fleisch, also ne 2.3 Scheibe wie die TRP RS05E damit bist wohl gut bedient. Die RS01E ist gutmütiger im Bremsverhalten. Die 05e etwas agressiver aber besser Kühlend. Paar mehr Angaben über Systemgewicht, was du fährst usw wären da schon Hilfreich. Und wenn du viel mit schleifenden HrBremse fährst sind Semi Beläge schon gut. ( Galfer Lila ) können Hitze sehr gut ab. Bei über 90kg wären dann hinten 220 schon besser meiner Meinung nach...
 
Dickere Scheiben sind auch noch ein Versuch, wenn du nicht schon auf 2.3 bist.
zur zeit fahre ich HS2 (2mm) 220F -200R, mit ShimanoSLX hate ich nicht so die Hitze Problem. Bei dem Dominion benutze jetzt Liqui Moly 5.1.. aber das Problem mit der Hitze habe ich nur am Hinterrad... ich nehme an dass Carbon hinterbau verhindert das Hitze abgeleitet wird, Vorne bei der Metal-Gabel hab ich das Problem nicht.
Fährst du 1000hm am Stück auf ner Passstraße runter?
Nein , zuletzt ist mir das bei der Karspitzabfahrt (Wiesenalmtrail) ca. 1200hm (orginal Bremsflüssigkeit- Galfer Schawrz) und in Lermoos (ca.1100hm) (Liqui Moly 5.1- Hayes Metal Belag) passiert und nein ich fahre die nicht am stück durch.
Icetec Scheiben
Wenn sein größtes Problem Hitze ist..
IceTec sind nur 1,8 mm dick...
 
lso ne 2.3 Scheibe wie die TRP RS05E damit bist wohl gut bedient. Die RS01E ist gutmütiger im Bremsverhalten. Die 05e etwas agressiver aber besser Kühlend.
Die TRP RS05E werden vielleicht nächstes mal verbaut hab aber leider CL auf den DTSwiss Naben
Bei über 90kg wären dann hinten 220 schon besser meiner Meinung nach...
Ja das System-Gewicht ist ca .145 kg (EMTB + Fahrer+Ausrüstung) ich denke 220F und 220R sollte schon rein SRAM Rotor Size Recommendation Chart... Die HS 2 hat auch ein Überhitzungs-Indikator (laut SRAM)..SRAM Break Tuning Guide. wenn die am Rand golden-rot ist dann OK wenn richtung braun dann grössere Scheibe notwendig. Bei mir ist die Vorne schön golden-rot und hinten leider dunkel Braun o_O
 
probier erstmal die trp. sind doch 0,3mm mehr an dicke.

hinten 220 halte ich für keine gute idee bei einem rahmen, der auf 180mm ausgelegt ist.
 
Die TRP RS05E werden vielleicht nächstes mal verbaut hab aber leider CL auf den DTSwiss Naben
Die CL Version, wenn auch nur bis 203/2.3 https://www.bike24.de/p1920611.html
Ja das System-Gewicht ist ca .145 kg (EMTB + Fahrer+Ausrüstung) ich denke 220F und 220R sollte schon rein SRAM Rotor Size Recommendation Chart... Die HS 2 hat auch ein Überhitzungs-Indikator (laut SRAM)..SRAM Break Tuning Guide. wenn die am Rand golden-rot ist dann OK wenn richtung braun dann grössere Scheibe notwendig. Bei mir ist die Vorne schön golden-rot und hinten leider dunkel Braun o_O
Die HS2 bieten nicht die beste Kühlung! bei deinen Systemgewicht und einer PM180 Aufnahme Hinten, würde ich allerdings Vorsichtig sein das auf +40/+43 ohne Freigabe zu erweitern. Erstens wie bereits schon erwähnt wurde, ausmessen obs überhaupt passt von den Abstand zu den Streben!

Hope Adapter M sind +40 und passen. Der Vorteil, diese sind 4fach geschraubt, somit ist der Hebel nicht so stark wie bei den 2fach geschraubten mit sehr langen Schrauben. Allerdings wirken hinten bei schleifender Bremse eh wesentlich weniger Kräfte ein als Vorne, daher würde ich mir mit 4fach verschraubten Adapter nicht so große Gedanken machen.

Diese Centerlook Adapter: https://www.bike24.de/p180551.html
werden mit Schrauben zzgl Gesichert. Kann ich echt empfehlen, allerdings mit Gefühl reinschrauben, die nudeln schnell aus wenn man es zu gut meint ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich verwirrt..
Die Dominion ist ja spitze was Standfestigkeit angeht...
Und mit den SLX hattest du weniger Probleme? Shimano bleibt recht kalt, laut Enduro Labortest und Icetec (trotz geringer Dicke)..Aber halt andere "drawbacks"...

Kocht dir die Bremse? Also Flüssigkeit zu heiß?
Edit: Tippfehler Ferodo nicht Formula BF
Ich hatte mal Ferodo Superformula Racing BF im Einsatz.. Mit Siedepunkt 330° trocken und über 260° nass..
Ist aber wohl viel zäher als die typische MTB BF
Aber ich have generell nicht so die Hitzeprobleme, da selten große Touren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dominion ist ja spitze was Standfestigkeit angeht...
Hab ich auch gedacht deshalb hab ich mir die gekauft... allerdings denke ich dass das mit Carbon Hinterbau zu tun hat da die Wärme nicht aus dem Zange raus kann durch Wärmeleitung, da die Faser Isolierend gelegt sind.
Kocht dir die Bremse? Also Flüssigkeit zu heiß?
Ja die Kocht aber erst wenn ich stehen bleibe...
Und mit den SLX hattest du weniger Probleme? Shimano bleibt recht kalt, laut Enduro Labortest und Icetec (trotz geringer Dicke)..Aber halt andere "drawbacks"...
null...da ist eher die Scheibe in die Knie gegangen. Aber dann bei beiden Vorne und Hinte. Gemerkt hat man das dass die Scheibe angefangen hat zu rattern und sich zu verziehen (bei HS 2 war so). Dann musste man ne Pause einlegen. Wenn die Scheibe dann abgekühlt war was sie nicht mehr verzogen... Aber sowas mit der SLX ist dann bei beiden Bremsen Zeitlich sehr nebeneinander vorgekommen
 
Welchen Adapter kann ich nehmen für die Dominion A4 wenn ich von 203mm auf 220mm gehen will?
Es ist klar dass ich den Hayes 98-40039-k003 nehmen kann allerdings finde ich diesen nicht in dt. Shops ..nur auf Hayes Seite
ne Gabel nicht, ich brauch auf den Hinterbau (PM8). Hab da Probleme mit Überhitzung.... bin halt Hinterrad Schleifer, dazu noch schwerer und der Hinterbau aus Carbon (Thermisch isolierend.) Schon zweimal ist mir die Dominion hinten überhitzt mit Durchsacker am Hebel, nach gut 1000hm abfahrt. Will deshalb 220 einbauen um mehr Kühlung haben.
zur zeit fahre ich HS2 (2mm) 220F -200R
also ich hab PM 8 Hinten => 203,2mm ohne Adapter
Jetzt nochmal ganz in ruhe bitte ob 200 oder 203 abklären.
wenn du jetzt hinten die HS2 in 200 fährst hat der Hinterbau ja doch nicht PM8?

Welches Rad ist das?
 
etzt nochmal ganz in ruhe bitte ob 200 oder 203 abklären.
Vorne ZEB -> 200 direct Mount-> Adapter QM44 mit -3mm -> 220 mm Scheibe

Hinterbau PM8 -> 203mm
wenn du jetzt hinten die HS2 in 200 fährst hat der Hinterbau ja doch nicht PM8?
ja doch ich nutze nicht den gesamt Belag. Ich tue den neuen Belag an der Oberkante anfasen, ca 1,5mm. Ich wollte nicht den PM8 abfräsen auf 200 direct Mount. Hat mit Shimano Bremse gut funktioniert warum nicht mit der Dominion, so mein Gedanke gewesen. Ursprünglich war SLX, vorne Fox36 Rhythm mit PM 7 (180) mit Adapter 180-203 und RT64 203mm, Hinten PM 8 kein Adapter und RT64 203mm
 
Mehr Fleisch, also ne 2.3 Scheibe wie die TRP RS05E damit bist wohl gut bedient. Die RS01E ist gutmütiger im Bremsverhalten. Die 05e etwas agressiver aber besser Kühlend. Paar mehr Angaben über Systemgewicht, was du fährst usw wären da schon Hilfreich. Und wenn du viel mit schleifenden HrBremse fährst sind Semi Beläge schon gut. ( Galfer Lila ) können Hitze sehr gut ab. Bei über 90kg wären dann hinten 220 schon besser meiner Meinung nach...
kann galfer shark empfehlen, durch das lochbild gutes waermebild und sparen bremsbelaege. am besten gleich die galfer pro belaege dazu…
 
ja doch ich nutze nicht den gesamt Belag. Ich tue den neuen Belag an der Oberkante anfasen, ca 1,5mm.
Damit verschenkst Du ca. 10% Belag- und Reibringfläche.
Ausserdem wird der verbleibende Bremsbelag exzentrisch belastet.
Das ist Luxus, der bei 70kg Fahrern funktionieren mag.

Die 2.5mm Magura MDR-S Scheibe in 203 mm könnte eine gute Lösung sein- wenn im Sattel genug Lüftspiel verbleibt!
 
Ich plädiere dafür hinten einfach die T100 statt der T106 Beläge und die Original 203mm Scheiben zu montieren und dann das ganze nochmal neu zu bewerten.

Damit habe ich schleifbremsend inkl. Macride und Kind ein Systemgewicht von guten 140kg gehabt und 1000 Tiefenmeter (maximal geschwindigkeitskontrolle knapp 30km/h plus anbremsen an Kurven usw) vernichtet ohne irgendwelche Ausfallerscheinungen.

Ach und aus Prinzip nochmal richtig entlüften. Einfach so. Muss ja immer gesagt werden.
 
Einfach so. Muss ja immer gesagt werden.
Anscheinend bin ich wohl der einzige der so ein Überhitzungs-Problem mit der Dominion hat. Da ich keine Erfahrung mit DOT Bremsen hatte, war ich doch überrascht. Von Brems-power, Dosierbarkeit hab ich mit meinen Systemgewicht auch kein Problem...alles besser als SLX nur das Temp-management nicht. Ich probiere noch mit 220 Scheibe oder/und 2,3mm (hinten) .... wenn nicht dann wird umgebaut auf SLX oder Maven.
 
Zurück