Liteville Enduro Nachfolger.......303

Hast noch jemand das Problem, dass am Rockshox Super Deluxe die Kolbenstange relativ schnell "einläuft"?
Das Teil kann man bei 200h relativ einfach und schnell tauschen, aber trotzdem fing die Kolbenstange schnell an einzulaufen.
Bei meinem 301 MK14 hab ich das gleiche "Problem".
Anhang anzeigen 2256863
Haben dir 301 doch alle gehabt.
Liegt an der Ablenkung, der Dämpfer kann nicht dafür.
Kommt oft zusätzlich auch an der Kolbenstange vor.
 

Anzeige

Re: Liteville Enduro Nachfolger.......303
Grüßi Gemeinde,
SuFu schon angeworfen, nix gefunden, daher die Frage: Welches ist das KLEINSTE Kettenblatt für das 303er - das noch reinpasst (sowohl fürn Lochabstand zu den Zähnen, als auch vllt Schleifen am Rahmen)
daanke...
 
Grüßi Gemeinde,
SuFu schon angeworfen, nix gefunden, daher die Frage: Welches ist das KLEINSTE Kettenblatt für das 303er - das noch reinpasst (sowohl fürn Lochabstand zu den Zähnen, als auch vllt Schleifen am Rahmen)
daanke...
Standard ist ja schon ein T30 drinnen. Noch kleiner? T28 wird wohl rocken.
Gibt's noch kleinere überhaupt?
Da wirds dann sicher grausam mit dem Verschleiss.

Max geht T32, aber das war ja nicht die Frage
 
T28, wer stellt das her, (mein lieblings online Händler hat nix ausgespuckt)

remark: ich hatte am alten Bike ein 22er drin (dafür hinten 42 oder so, (damit bin ich nich so leicht aufgesessen,
und ich brauch ja eh die Gänge eher für steil bergauf...)
 
Hat von Euch einer einen Vergleich 303 mit dem Last Coal?
Vom Mk14 sind ein paar umgestiegen und waren angetan, aber einen Vergleich zum 303 kenne ich nicht. Das Coal ist mE hübscher, was aber Performance-Mängel beim Eingelenker evtl. nicht wettmachen würde. Welches ist besser für Berge rauf und stolpern/Spitzkehren runter?
 
Hat von Euch einer einen Vergleich 303 mit dem Last Coal?
Vom Mk14 sind ein paar umgestiegen und waren angetan, aber einen Vergleich zum 303 kenne ich nicht. Das Coal ist mE hübscher, was aber Performance-Mängel beim Eingelenker evtl. nicht wettmachen würde. Welches ist besser für Berge rauf und stolpern/Spitzkehren runter?
Sollte man bei dem Anforderungsprofil nicht das Last Glen vergleichen?
 
Hat von Euch einer einen Vergleich 303 mit dem Last Coal?
Vom Mk14 sind ein paar umgestiegen und waren angetan, aber einen Vergleich zum 303 kenne ich nicht. Das Coal ist mE hübscher, was aber Performance-Mängel beim Eingelenker evtl. nicht wettmachen würde. Welches ist besser für Berge rauf und stolpern/Spitzkehren runter?
Beinhaltet zwar leider keinen Vergleich zum Last, aber das übrige ist z.T. vielleicht auch hilfreich (s. Link, dort den Post vom 12. Oktober, 16:23 anscrollen):

https://www.facebook.com/groups/62115649647/?sorting_setting=RECENT_ACTIVITY
 
Hat von Euch einer einen Vergleich 303 mit dem Last Coal?
Vom Mk14 sind ein paar umgestiegen und waren angetan, aber einen Vergleich zum 303 kenne ich nicht. Das Coal ist mE hübscher, was aber Performance-Mängel beim Eingelenker evtl. nicht wettmachen würde. Welches ist besser für Berge rauf und stolpern/Spitzkehren runter?
In unserer Gruppe fahren 5 von 8 Mann das Last Coal nur für BBS.
Hübscher als jedes Liteville.
Federung besser als Liteville, poppt schön aus dem progressiven Hinterbau raus.
Federung ist nicht holzig wie beim 301, die ersten 60mm spricht es super soft an.
 
Zuletzt bearbeitet:
In unserer Gruppe fahren 5 von 8 Mann das Last Coal nur für BBS.
Hüscher als jedes Liteville.
Federung besser als Liteville, poppt schön aus dem progressiven Hinterbau raus.
Federung ist nicht holzig wie beim 301, die ersten 60mm spricht es super soft an.
Danke, für Grünten ist das 301 sicher mehr als ausreichend. Zum Grenzen erweitern und für 29" ausprobieren wollte ich mal einen kleinen Schritt weiter gehen, deshalb Vergleich 303 mit Coal. Dass das 301 da nicht ganz mit dem Coal mithalten kann, glaube ich sofort. Aber 303 bin ich mir da nicht so sicher, Optik mal beiseite. Der Hinterbau 303 ist mE eine ordentliche Nummer.

Wenn ich Deine Videos so anschaue, bin ich gleich beim Coal - auch wenn ich in dem Leben nicht mehr soweit komme 😌
 
Bin 6 Jahre zufrieden Last Glen V1 und dann Last Coal V3 gefahren.
Im April ein 303 günstig ergattert und nicht bereut. (Alle XXL - 20Tkm Last - 3500km 303 - meist Trail/Enduro/Bikepark und ab und an BBS)
Das 303 ist für mich das bessere und vor allen auch wertigere Rad.
Ist bergauf ein Traum. Fahre es immer offen - selbst auf 1kHm+ Asphaltanstiegen. Auch wenn das Last gut ging ist der 4-Gelenker hier im Vorteil.
Der Hinterbau funktioniert auch perfekt. Klassischer 4-Gelenker halt.
Habe mich da zwar über die Jahre an die Eigenarten beim Bremsen mit dem Eingelenker gewöhnt aber das neutrale Bremsverhalten vom 303 ist dann doch noch mal anderes.
Obwohl es längere Kettenstreben hat geht es sehr gut in Kurven. Der moderate Lenkwinkel geht voll auf.
Habe es problemlos mehrmals auf 3500hm+ getragen, durch La Grave und Pila gescheucht, lange Alpenkringel mit viel Stolperbiken gefahren - funktioniert überall gut.
Die integrierte Sattelstütze ist ein Traum.

Gut - über die Kabelführung läßt sich streiten - ist aber nicht wirklich ein großes Problem und bei den gegenwärtigen Preisen zu verschmerzen.

Die Optik gefällt mir auch besser als vom Coal V3.
Die wurde ja mit dem V4 dann aufpoliert. Mir geht es mittlerweile aber auf den Keks, wie alle Hersteller Oberrohr und obere Kettenstrebe auf eine Linie trimmen. Irgendwie entwickeln sich da Mode-Zyklen wie in der Auto-Industrie.
 
Bin 6 Jahre zufrieden Last Glen V1 und dann Last Coal V3 gefahren.
Im April ein 303 günstig ergattert und nicht bereut. (Alle XXL - 20Tkm Last - 3500km 303 - meist Trail/Enduro/Bikepark und ab und an BBS)
...
Perfekt, danke Dir für den Vergleich!
Macht Sinn, dass der Viergelenker besser geht als der Eingelenker. Beim 303 wurde mW auch mehr wert gelegt auf neutrale Einwirkung Bremsen/Treten.
Scheint noch mehr die eierlegende Wollmilchsau zu sein ...
 
Lieber saufen die kein Bier mehr!:bier:
Da ist was dran, obwohl bei Roland wird das nie passieren.

Kann jemand @Coal_Master, @damage0099 und ihrer Truppe mal ein 303 geben - @Lord Helmchen ? Das wäre doch mal interessant, was zB in der früheren Parade Nische von Liteville rauskommt.
@Roman wärt ihr dazu bereit?
Ich denke entscheidend ist nie das Rad, sondern einfach das Können vom Fahrer.
Du kannst Roland jedes Rad geben und er fährt die Stellen trotzdem super sicher runter.

War noch nie ein LV Fan, aber bin auch ruhiger geworden...........gell @IBEX73
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage in die Runde, vor allem an die 303 Fahrer - aktuell sind ja die 303 Rahmen recht günstig zu bekommen.
Würdet Ihr - mit dem Wissen um die aktuelle Situation von LV & Syntace einen Rahmen kaufen und aufbauen oder in Bezug auf die Ersatzteilversorgung lieber Abstand nehmen?

Das Rad würde sich als Ergänzung zu meinem 601 mk4 gesellen.

Zusatzfrage: hat das 303 mal jemand im direkten Vergleich zum 601 mk4 gefahren und kann kurz berichten?
 
Hab mir ein 303 ob der aktuellen Lage geholt. Davor sogar noch das 301 CE. Ich hatte bisher mit meinen Liteville keinerlei Probleme, und erwarte auch beim 303 keine außergewöhnlichen. Beim 301 CE hatte ich etwas mehr Bauchschmerzen, da ich auch mit Carbon noch nicht so viel Erfahrung sammeln konnte und noch dazu der E-Antrieb wahrscheinlich das anfälligste sein wird. Dennoch bin ich bisher mit meinen Käufen sehr zufrieden vor allem auch mit dem 303 im Vergleich zu meinem 301 MK14.
 
Zuletzt bearbeitet:
entscheidend ist nie das Rad, sondern einfach das Können vom Fahrer.
Du kannst Roland jedes Rad geben und er fährt die Stellen trotzdem super sicher runter.
Es geht ja auch nicht drum, jemand von eurer Truppe zu überzeugen, oder in den Raum zu stellen, dass ein Bike besser als der Fahrer ist, sondern, dass es nicht so viele gibt, die Bikes ans Limit bringen können und so ein Bike objektiv bewerten...
 
Mal ne Frage in die Runde, vor allem an die 303 Fahrer - aktuell sind ja die 303 Rahmen recht günstig zu bekommen.
Würdet Ihr - mit dem Wissen um die aktuelle Situation von LV & Syntace einen Rahmen kaufen und aufbauen oder in Bezug auf die Ersatzteilversorgung lieber Abstand nehmen?

Das Rad würde sich als Ergänzung zu meinem 601 mk4 gesellen.

Zusatzfrage: hat das 303 mal jemand im direkten Vergleich zum 601 mk4 gefahren und kann kurz berichten?
Ich bin zwar kein Litevillefahrer, aber eine Lady aus unserer Gruppe hat bei LV zugeschlagen.
Echt ein Top bike.

Mich würde hauptsächlich ein (oder drölfzig) Ersatzschaltauge interessieren. Wenn ich das recht gesehen habe, hat das noch ein Schaltauge.
Sonst, was soll schon passieren?

Wenn der Rahmen, entgegen den hier genannten Erwartungen, die Hufe hochreißt, wäre es eben unschön.
Sollte aber ja nicht passieren.
Das ist übrigens keine Ironie.

Liteville ist bei mir (fast nur) wegen altbackenen Geometrie im Jahr 2020 von der Liste geflogen.
Ich wollte und habe eine deutlich modernere Geometrie bekommen.
Ich sagte ja schon, das 601 auf modern und ich hätte echt ein Problem bei der Wahl gehabt.
Das hätte dann mein aktuelles Bike wahrscheinlich ausgestochen.
 
Kann jemand @Coal_Master, @damage0099 und ihrer Truppe mal ein 303 geben - @Lord Helmchen ? Das wäre doch mal interessant, was zB in der früheren Parade Nische von Liteville rauskommt.
@Roman wärt ihr dazu bereit?
Hier steht
ein 303 in M
ein 303 in L
ein 301 CL in M

kann man anfassen, anlecken und ausrollen.

[...]

Liteville ist bei mir (fast nur) wegen altbackenen Geometrie im Jahr 2020 von der Liste geflogen.
Ich wollte und habe eine deutlich modernere Geometrie bekommen.
Ich sagte ja schon, das 601 auf modern und ich hätte echt ein Problem bei der Wahl gehabt.
Das hätte dann mein aktuelles Bike wahrscheinlich ausgestochen. [...]
Das 303 schlägt das 601 deutlich, bergauf wie bergab.
Sonst hätten wir einfach das nächste 601 gebaut.
Glaub mir, wär weniger Arbeit gewesen!
 
Zurück