stimmt: das richtige setup ist entscheidend dazu mehr in der mountainbike-revue 01/05
die eingelenker verlieren am markt, jedoch haben die SPV systeme sie nochmal "gerettet". ghost baut als top-race fully nur noch den RT 4gelenker und präsentierte auf der eurobike sogar nen carbon-prototypen.
scott gibt das strike zugunsten des (MMN hässlichen) genius 4gelenkers auf.
merida, bergwerk, centurion und specialized bauen die LRS(-ähnlichen) viergelenker.
simplon lässt das cirex liegen und baut das Lexx/Stomp.
cannondale ging vom raven zu scalpell (das jekyll lassen wir mal beiseite, ist kein wirkliches racebike)
Giant baut seit 5 jahren das leicht modifizierte NRS system. votec und stevens haben ein sehr sehr ähnliches system mit normalen dämpfern, das sehr gut funktioniert.
weitere beispiele: focus first, gary fisher sugar, Hai energy, HT stinger, kona kikapu, rocky element, rotwild rcc 1.0, stork adrenalin, trek fuel und und und.
heist natürlich nicht, dass eingelenker ******** sind. gerade mit SPV und co., und bes. bei enduro-FR sind eingelenker immer noch vertreten. aber es sind eindeutige tendenzen erkennbar