3 Engel für Andi

W

woipadinga

Guest
So, dank dem kalten Wetter ist bei mir nun Bastel-Hauptsaison! Für dieses Jahr stehen erstmal 3 Singlespeed Projekte an. Die gibts hier jetzt live und in Farbe zum Mitverfolgen, kritisieren und loben.
Zu den Kandidaten:
NR.1 wird ein relativ leichtes Rad für Regen Fahrten. Dh. festmontierte Schutzbleche, eher komfortabel Sitzposition und evtl ne ND Lichtanlage. Aber der Steh ich noch etwas kritisch gegenüber. Mal schauen.

NR.2 wird ein Lowbudget Aufbau. Da gehts um ein solides Rad das mich auf meine Ausflügen durch diverse Bars und Biergärten begleitet, auch mal 2-3 Tage draussen stehenbleiben kann und bei dem mir nicht jeder Kratzer im Lack das Herz bricht.

NR.3 Ist mein Favorit und ein schon lange lange ersehntes Projekt. Ein Klapprad-Fixie!!!


Heute gings los mit dem Lackieren des Regen Rades. Der Rahmen ist ein Alu Rahmen für wenig Geld aus der Bucht. Hier wurde X-MAS Candy Rot gesprüht, hammer geiler Lack wie ich finde:
Anschleifen:


Grundieren:


Sabbern :love:




LAckierung ist ok, 2 3 kleine NAsen, aber nichts was mich stört ;)

Grüße, andi
 
… Da gehts um ein solides Rad das mich auf meine Ausflügen durch diverse Bars und Biergärten begleitet, auch mal 2-3 Tage draussen stehenbleiben kann …

Das ist dann aber ein ziemlich langer Bar- oder Biergartenbesuch :lol:

Im Ernst, bin auf alle 3 "Engel" sehr gespannt. Das Rot gefällt mir schon mal sehr gut!

Welchen Lack und welche Lackiermethode hast du benutzt? Meine paar Lackierversuche waren bis jetzt immer ein totaler Reinfall. Deswegen lasse ich das lieber machen. Aber wer weiss, vllt nehme ich bei der nächsten Gelegenheit doch noch einen Anlauf ;)
 
Das ist dann aber ein ziemlich langer Bar- oder Biergartenbesuch :lol:
Nicht oder, und! Die Kombination machts ;)

Lack ist aus der Dose, war ein Set mit Grundierung, Farbe und Klarlack für 35€. Das ganze wurde auch relativ stümperhaft im Freien bei Wind über die Bühne gebracht.
Sauber anschleifen und gut entfettent machen schon viel aus und dann wirklich Schicht für Schicht geduldig das Zeug drauf, lieber einmal zu dünn. Das funktionierte bis jetzt immer sehr gut (für meine Ansprüche ;) ).

Grüße, andi
 
Heute hab ich das Bar-Rad mal neu lackiert. Im Eifer des Gefechtes natürlich vergessen ein Foto im original Zustand zu machen... Es handelt sich um einen Motobecane Sportrahmen in RH66, HiTen Stahl der sehr schlecht mit schwarzer Farbe angestrichen wurde. Ich hab dem Rahmen jetzt eine Anstrich mit dunkelgrünem Hammerschlag Lack verpasst. Find ich sehr schön, sieht man selten an Rädern und und ist auch noch recht robust.Leider hab ich kein Foto hinbekommen, auf dem man den Lack anständig erkennen kann. Bei den nächsten Sonnenstrahlen vielleicht. Der Steuersatz wird natürlich ersetzt, war nur zu faul fürs Abkleben ;)



Dann hab ich auch noch die Bremsen für das RegenSS aus der Teilekiste befreit. Avid SingleDigit 7:

 
Ich dachte gerade noch bei mir "da wird er sich ärgern, wenn er die Bremsen an dem Rad montieren will" .. Hammerschlag-Look ist cool, vorallem fürs Stadtrad
 
Den Hammerschlag-look find ich echt super. Womit hast du da gearbeitet? Ich bin auch am überlegen diesen Winter meinen langweilig schwarzen Rahmen so aufzuwerten :)
 
@Skautkurt: Die Farbe ist ganz normal aus dem Baumarkt, (kleine Dose kostet 6 € und reicht mindestens für 3 Rahmen) und die wurde ganz klassisch aufgepinselt. Geht mit dem Hammerschlaglack super, da der keine Pinselspuren bildet.

Ansonsten wurde heute fleißig bei meinem Händler des Vertrauens eingekauft und einiges bestellt. Direkt mitgenommen hab ich gleich ein paar Teile für das RegenRad und einen schönen weißen Turbo Sattel für das Klapprad. Das hab ich mittlerweile auch mal fotografiert, sieht aber noch etwas armselig aus ;)
Grüße, andi










 
Und wieder ein paar Sachen mehr in der Werkstatt ;) Da gabs ein paar schöne Sram Teile für das Rote!
Morgen wird das Klappi fürs Lackieren vorbereitet, d.h. all den unützen Schrott runter, Dynamohalterung und Co ab und alles schön anschleifen. Danach gehts zum Farben kaufen, da bin ich mal auf eure Reaktionen gepsannt :D



 
klingt spannend.

Über Hammerschlaglack habe ich auch schon öfter nachgedacht. Muss da eine Grundierung drunter?
 
Hammerschlaglack ist da relativ unempfindlich! Wenn es nicht gerade purer Rost ist, kann man den sehr gut ohne Grundierung verabeiten.

grüße, andi
 
Mal schauen, ob sie sich auch gut fahren lässt, aber davon geh ich jetzt mal aus ;) Finish wird noch ein weilchen dauern, da die Gabel etwas Lieferzeit hat.
Heute hab ich ja mit dem Klappi weiter gemacht, bin aber leider nicht so weit gekommen wie erhofft, da die Flex den geist aufgegeben hat und zum abfeilen der Anlötteile war bzw bin ich zu faul. DAfür hab ich die Schrauben und Klemmem etwas poliert, schaut gleich viel besser aus! Das mit dem Farbenkauf hat auch funktioniert, somit wird am Wochenende Lila Metalic lackiert.





Die Griffe fürs Klapprad sind auch da, schöne Weiße. Ihr merkt es läuft auf Lila-Weiß-Chrom raus.



Für das Bar Rad gabs auch was, eine Chrom Kurbel und einen neuen Steuersatz. Beides billigst Teile, die ich so nie kaufen würde, aber da erfüllen sie ihren Zweck ;)



Grüße, andi
 
Ich glaube, das wird ne richtige Pimp-schleuder! Sehr cool! Freu mich auf das Ergebnis :D
LG Timo
P.S.: Du brauchst so nen Harley-lenker, find ich ;)
 
ja, dass wird so ein richtiges Hipster-Porno-Eisdielen Ding und Lenker hol ich morgen vom Händler, ich glaub der kommt dir entgegen ;)
 
Faszinierend wei schnell du voran kommst. Bei mir dauert es ewig, bis ich alle Teile irgendwann zusammen bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man nichts anderes zu tun hat ;) Ich hab die Projekte schon länger im Kopf und da hat man ja schon mal geschaut was es so gibt und wenn es dann soweit ist, gehts eigentlich nur noch ums Einkaufen und Zusammenbauen mit der Hoffnung, dass nicht all zu viel dazwischenkommt. Für alles andere hab ich gar keine Geduld :D
 
Ihr merkt es läuft auf Lila-Weiß-Chrom raus.

Auf das Klappi-SiSp bin ich am meisten gespannt.
Bei 'nem Kollegen ist es Lila-Schwarz-Chrom geworden. :)
(wobei so richtig Lila ist das nicht ...)

raleigh_large.jpg



Viel Spaß weiterhin ...
 
Jepp ;)

aber jetzt nicht den Faden hier mit Fragen zum Raleigh Klappi-Fixie zerstören.
Sollte nur mal so als Beispiel dienen, das auch "Olle" Klappis sehr schön sein können. ;)


Sers,
ph0
 
So sportlich wie das Raleigh wird meins nicht, das wird ein bisschen gemütlicher;) passend dazu der Bonanza Lenker. Dann hab ich heute auch noch Vorbau, Sattelstüze und Kloben bekommen. Hab mich für die Kerze entschieden, da ich keine richtig schöne Chrom Patentstüze mit den passenden Maßen gefunden habe. Außerdem kann man den Kloben schön im Sattel verstecken und das Ganze wirkt etwas cleaner.






Für das Motobecane hab ich heute den LRS fertig gemacht und die Pedale sind auch da.






Grüße, andi
 
Zurück