@ Juergen: ein Schlatplan würde mich auch interessieren! 
@ all
Habe gerade neulich ein paar ganz simple Stromregler der Seite: http://www.elexs.de/led2.htm
ausprobiert, der dritte (ganz unten) funktioniert auch noch bei ganz geringem Spannungsüberschuß, hat also einen guten Wirkungsgrad, hält aber den Strom dafür nicht über den ganzen Bereich streng konstant. Bei großem Spannungsüberschuß ist der Strom noch über weite Spannungsbereiche ziemlich konstant, je näher die Spannungsquellen-Spannung sich aber der Mindestspannung der LED nähert, desto mehr geht der Strom in die Knie. Ist also ein recht guter Kompromiß aus Konstantstromquelle und Vorwiderstand!
Für die Luxeon muß man natürlich die Werte anpassen und Transistoren nehmen, die die höheren Ströme auch verkraften können...
Grüße
Dominique

@ all
Habe gerade neulich ein paar ganz simple Stromregler der Seite: http://www.elexs.de/led2.htm
ausprobiert, der dritte (ganz unten) funktioniert auch noch bei ganz geringem Spannungsüberschuß, hat also einen guten Wirkungsgrad, hält aber den Strom dafür nicht über den ganzen Bereich streng konstant. Bei großem Spannungsüberschuß ist der Strom noch über weite Spannungsbereiche ziemlich konstant, je näher die Spannungsquellen-Spannung sich aber der Mindestspannung der LED nähert, desto mehr geht der Strom in die Knie. Ist also ein recht guter Kompromiß aus Konstantstromquelle und Vorwiderstand!
Für die Luxeon muß man natürlich die Werte anpassen und Transistoren nehmen, die die höheren Ströme auch verkraften können...
Grüße
Dominique