901 Kreissaal

stehn schon die skischuhe rum. habt ihr einen wintereinbruch oder sind das die neuen flatpedalshoes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem der Sattel! Wenn ich mich recht erinnere waren da sogar mal Blümchen drauf!?:D

Das ist schon viele Monde her......

Da die Ski unter der Decke hängen, dürfen die Schuhe auch da rumstehen, oder?
web.jpg
 
Hast eigendlich eine Assistenz, der Du die Beiträge direkt in die Tastatur diktierst? oder ist das die "Imbusschlüssel-bedienbare" Variante?
Du bist echt multimedial begabt. Schrauben, essen, fotografieren und das alles veröffentlichen.
Wenn die Maus weg ist, dann schau mal nach ob Du sie nicht irgendwo zufällig mit verbaut hast:D.
Wie soll man sich denn hier noch auf seine Arbeit konzentrieren:confused:?
 
Leider bin ich alleine, aber das klappt auch ganz gut. Hab ja etwas Erfahrung im Bereich 901 auf-, ab-, umrüsten bekommen dürfen....

Beim Essen noch das alte XTR Innenlager geputzt und siehe da:

Läuft noch wie am ersten Tag, und das seit 3 Jahren in 3 Bikes ohne Probleme. Feines Teil. Leider ist das Bild nicht ganz scharf...
web.jpg
 
Das Decal-Set war bei meinem 901 aber nicht dabei! Sauerei, werd gleich nachbestellen.

Edit: Seh gerade, dass das von der Totem ist. Ist ja grauenhaft!
 
... werd gleich nachbestellen.

Edit: Seh gerad ...Ist ja grauenhaft!

:lol::lol: No comment

Aber weiter geht's:
Umwerfer angepasst, leider sind die Bilder etwas unscharf, da der Autofocus meiner Handycam independent arbeitet.
web.jpg


@Ins: ISt der mit viel Rise, sonst wäre er schon dran. Aber wer sonst Interesse hat.. Er st ganz neu.
 
Noch ein Hinweis:

Die Schrauben in den Dämpferaufnahmen waren bei meinem Rahmen nicht mit Loctite gesichert. Die hintere Schraube hatte sich dann beim Fahren mehrmals gelöst (trotz 15 Nm). Als ich Loctite dran machen wollte, ließ sich die Schraube nicht mehr raus drehen. Der Grund: Die Titanschraube hatte bei mir eine sehr enge Passung zur Hülse im Dämpfer und hatte darin "gefressen". Mit viel Brunox habe ich sie dann wieder raus bekommen. Ich habe die Schraube mit Schmirgelpapier etwas abgeschliffen und zur Montage leicht mit Fett eingeschmiert (nicht das Gewinde ;)). Das Loctite habe ich dann auf das Gewinde in der Wippe gegeben, damit man nichts davon in der Buchse verschmiert.

@Michi
Den Sinn von Durchgangsbohrung in der Wippe und Spreizhülse auf der hinteren Dämpferschraube habe ich nicht verstanden. Warum ist keine normle "Stufenbohrung" in der Wippe (damit hätte man auch die Schraube leichter raus bekommen)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Video hab ich mir heute Nacht angeschaut, die jungs waren damals irgendwie unzerstörbar oder?

Noch ca 2 Stunden dann setzten bei mir auch die wehen ein :D

Is ja kaum noch auszuhalten :daumen:
 
Nebenbei noch das hier gucken:

http://www.ghvideo.at/0080v1.htm

Back to the roots

Voll geil! :love:
Was gscheide Federung, Reifen und Bremse heut so ausmacht... :eek:
Da reicht ne Wurzel, ne Treppe oder ne TEER-Kurve um alle aus der Umlaufbahn zu schmeißen...

Aber die Räder sind mal cool: Tioga-Disc! :daumen:, GT-Urfully :daumen: Dat waren noch Zeiten... da war man noch jung und beweglich... heut ist man nur noch UND! :lol:

Viel Spaß beim Schrauben... Ich warte immer noch :mad::confused::heul:
 
Voll geil! :love:
Was gscheide Federung, Reifen und Bremse heut so ausmacht... :eek:
Da reicht ne Wurzel, ne Treppe oder ne TEER-Kurve um alle aus der Umlaufbahn zu schmeißen...

Aber die Räder sind mal cool: Tioga-Disc! :daumen:, GT-Urfully :daumen: Dat waren noch Zeiten... da war man noch jung und beweglich... heut ist man nur noch UND! :lol:

Viel Spaß beim Schrauben... Ich warte immer noch :mad::confused::heul:

71,5 Lenkwinkel mit 50mm Federweg und......

Genau die Strecke bin ich auch dreimal runtergepurzelt.......mit der AMP Paralelogrammgabel. Die war in engen Kurven mit tiefen Löchern einfach nur zum :wut: Der Rennlauf hat dann aber geklappt.

Mir singen immernoch de Arme, wenn ich dran denk.:D

Danke für die Rückschau :daumen:
 
Der BRÜLLER das Video - danke Alex, Du hast mir nach zwei sch... Tagen im Job kräftig was zum Lachen und damit einen entspannten Einstieg ins Wochenende verschafft!
 
Nebenbei noch das hier gucken:

http://www.ghvideo.at/0080v1.htm

Back to the roots

Hallo Kompostman!

Gratulation zum Aufbau und innigster Dank für dieses Kleinod aus meiner Bike-Urgeschichte!

Ich bin nämlich damals in Windischgarsten am Wurbauerkogel dabei gewesen. Allerdings nur als Zuseher. Ich kann nur sagen, dass es live noch einen Tick spektakulärer war :D

Gewonnen hat die Österreichische Staatsmeisterschaft DH 1992 (oder war´s 93??) übrigens ein gewisser Gerhard Zadrobilek auf einem GT LTS (noch als Prototyp), der zudem auch XC-Staatsmeister im selben Jahr wurde. Das waren noch Zeiten ....
Gerhard Zadrobilek ist meines Wissens nach auch der EINZIGE Radfahrer, der sowohl auf der Strasse als auch auf dem MTB ein UCI-Weltcuprennen gewinnen konnte. Respekt :daumen::daumen::daumen:

Mit einem artgerechten 901 (wie dem Komposter sein´s) hätte damals wohl Hinz und Kunz alle verblasen ...

Ein schönes Wochenende mit geschmeidigen Trails wünsche ich allen geneigten Sportfreunden!
 
Herrlich, nicht wahr. Da wird einem richtig warm ums Herz. 1993 habe ich in der Schweiz meinen ersten Downhill (mit Seilbahn hoch!!!) hinter mich gebracht. Starrgabel und Cantis, was direkt in unglaublichen Schmerzen in Handgelenken und Unterarmmuskulatur und einem Kauf einer RockShox Mag21 mündete. Und dem Schwur, niemals noch einmal so einen Scheiß zu machen. Bis 2004 der Grätz mit seinem LV gekommen ist.
Mein 901 kommt nächste Woche, natürlich in der langen Version, man muss ja schwindende Geschmeidigkeit ausgleichen. :D:D:D:D:D:D:D

IndustrieNine hat immer noch keine Kappen für X-12 :mad:
 
Zurück