tmf_superhero
Bloody Rookie
Ich durfte heute mal das Nucleon Mullet für ein paar Trailmeter im Deister Probe rollen.
Es hat gefühlt keine 2 Minuten gedauert und ich war geflasht.
Der Aufbau war allerdings mit einem regulären Schaltwerk, also kein Schaltwerk geschützt im Rahmen.
Die Kiste war aber auch so leise genug. Man hat quasi gar nichts gehört, also wirklich nichts...... lediglich das abrollen der Reifen.
Der Hinterbau mit Stahlfeder war schon brutal effizient obwohl das Rad noch recht agil wirkte.
Ich hatte mir vorher noch nie eine Geometrie Tabelle geschweige denn technische Daten von dem Rad angeguckt. Dementsprechend war ich überrascht das das Mullet länger als mein Nomad V4 in L ist.
Das Nucleon wirkte trotz dem Reach von 472mm "kurz". Es war ein 35mm Vorbau montiert.
Das Gewicht ist aber nicht von der Hand zu weisen, die Dame die das Rad nach oben getreten hat, hatte auch gut zu tun.
Für Schweinereien im Bikepark / Shuttle könnte ich mir das Rad gut vorstellen. Als Enduro mit stabilen Reifen benötige ich wohl mehr Bumms in den Beinen.
Es hat gefühlt keine 2 Minuten gedauert und ich war geflasht.
Der Aufbau war allerdings mit einem regulären Schaltwerk, also kein Schaltwerk geschützt im Rahmen.
Die Kiste war aber auch so leise genug. Man hat quasi gar nichts gehört, also wirklich nichts...... lediglich das abrollen der Reifen.
Der Hinterbau mit Stahlfeder war schon brutal effizient obwohl das Rad noch recht agil wirkte.
Ich hatte mir vorher noch nie eine Geometrie Tabelle geschweige denn technische Daten von dem Rad angeguckt. Dementsprechend war ich überrascht das das Mullet länger als mein Nomad V4 in L ist.
Das Nucleon wirkte trotz dem Reach von 472mm "kurz". Es war ein 35mm Vorbau montiert.
Das Gewicht ist aber nicht von der Hand zu weisen, die Dame die das Rad nach oben getreten hat, hatte auch gut zu tun.
Für Schweinereien im Bikepark / Shuttle könnte ich mir das Rad gut vorstellen. Als Enduro mit stabilen Reifen benötige ich wohl mehr Bumms in den Beinen.




