(A) Commando zurück ..... Aufbau meines Ritchey Commando

ich finde das ja genial, was du da lacktechnisch so anstellst, wirklich super... deine beiden anderen schüsseln sind auch wirklich super gelungen, aber aktuell hast du mich mit dem ritchey noch nicht gefangen...;)
 
ich finde das ja genial, was du da lacktechnisch so anstellst, wirklich super... deine beiden anderen schüsseln sind auch wirklich super gelungen, aber aktuell hast du mich mit dem ritchey noch nicht gefangen...;)

Nanu, woran liegst's :)

Ist natürlich nicht gewollt, alle Geschmäcker zu treffen und auch nicht nötig. Ich versuche wenn ich Dinge für mich spritze, diese so zeitlos wie möglich zu gestalten. Ist auch nicht immer einfach, da oft nach ein, zwei Wochen der Wunsch entsteht, bestehendes zu verändern, zu verbessern o. ä. Ist also immer eine Gratwanderung, meist haben es einfache, dezentere Sachen leichter, längere Zeit zu überstehen :D.
 
Moin,
gestern gab es nun etwas Klarlack auf Rahmen und Gabel ...

comm51.jpg


und glänzend war eindeutig die bessere Wahl. Obwohl Glitzer im Blitzlicht schon bissel puffig wirken :lol:.

comm52.jpg


Nun heißt es warten auf bestellten Steuersatz und Kurbel. Der Carbonsattel ist leider auch noch unterwegs. Na schauen wir mal wann er eintrudelt. Er soll ja auch noch etwas passende Farbe bekommen.

Aber soweit schon mal gut .... :)
 

Anhänge

  • comm51.jpg
    comm51.jpg
    206,5 KB · Aufrufe: 153
  • comm52.jpg
    comm52.jpg
    176,1 KB · Aufrufe: 172
Danke Gerrit,

ja so'n bissel Puff schadet nicht beim Rahmen, später montiert ziehen die Reifen eh die meiste Aufmerksamkeit auf sich. Da hats so ein dünner Stahlrahmen schon schwer noch auf zufallen :rolleyes:.

Grübel gerade, ob ich in Sachen Korrosionsschutz etwas unternehmen sollte. Beim Moonlander hatte ich was in den Rahmen gespritzt, aber das sabbert mir im Sommer immer noch aus den kleinen Bohrungen in der Kettenstrebe und Gabel raus >:(.
 
Coole Sache :love: Ich würde Fluidfilm reinmachen, das mache ich auf den Tip eines Rahmenbauers hin bei allen meinen Bikes, auch bei Alu. Bei dem Stahlrahmen würde ich darauf definitiv nicht verzichten.
 
Ok danke für den Tipp .... bezüglich Korrosionsschutz ist ja noch bissel Zeit :rolleyes:.
Heute ist der Steuersatz gekommen ...

comm54.jpg


und schön wenn bei der Vielfalt an Angeboten die Auswahl schwer fällt :D.
Habe auch mal die Sattelstütze probehalber eingesetzt und nachdem ich festgestellt habe, sie fällt bei allen drei 27.2 Rahmen bis Anschlag durch, den Meßschieber angesetzt.

comm53.jpg


Da waren sie wohl betrunken, die kleinen Chinesen :aufreg:
 

Anhänge

  • comm54.jpg
    comm54.jpg
    207,7 KB · Aufrufe: 155
  • comm53.jpg
    comm53.jpg
    171,4 KB · Aufrufe: 147
Bissel Farbspielerei am Abend :)

vorher ... nachher, noch ohne Klarlack.

comm55.jpg


Da das Dekor einlackiert ist, geschliffen, schwarz abgedeckt und mit lasierenden Grün den Effekt der Carbonstruktur verstärkt.
Denke matter Klarlack passt hier später am besten.

Auf gleiche Weise werden ich mit allen anderen Carbonteilen verfahren, sofern sie denn da sind.
 

Anhänge

  • comm55.jpg
    comm55.jpg
    146,7 KB · Aufrufe: 157
Heute kam der Paketbote und brachte einen Satz POG. Felgen 29+ 50mm
Somit einen kleinen Schritt weiter für den Blick in die Welt der Plus Bikes :)

comm56.jpg


Felgen machen einen soliden Eindruck. Speichenlöcher muss ich noch etwas entgraten, aber das geht für den Preis in Ordnung.
 

Anhänge

  • comm56.jpg
    comm56.jpg
    251,4 KB · Aufrufe: 138
Wenn ich den Ankündigungen von DHL Glauben schenken kann, sollten meine Naben für den 29+ LRS morgen eintrudeln :p. Bin schon mal gespannt. Beim Carbonsattel gibt's wohl ein paar Schwierigkeiten, da werde ich noch nach einer Alternative Ausschau halten müssen. Aber Lenker und Sattelstütze (II) fehlen ja auch noch.

Zwischenzeitlich habe ich mal getestet ob schwarz (carbon) oder blank (Alu) besser passt ...

comm58.jpg


Carbonteile habe ich mattiert, Vorbau und Teile der Forca Sattelstütze waren mal golden und sind vom Eloxal befreit.

comm59.jpg


würde sagen, schwarze Anbauteile passen hier eindeutig besser :)
 

Anhänge

  • comm58.jpg
    comm58.jpg
    178,7 KB · Aufrufe: 155
  • comm59.jpg
    comm59.jpg
    501,2 KB · Aufrufe: 152
Zurück