(A) Commando zurück ..... Aufbau meines Ritchey Commando

Silber würde auch passen.

LgGerrit

Habe versuchsweise meine Bastelsattelstütze einseitig mit Alufolie beklebt. Im Sattelrohr überzeugte dann jedoch die schwarze Seite :ka:

Glaub, silber bringt ihn mehr zur Geltung - aber ich steh momentan halt auf silber :love:

verstehe ich Roman, blanke Aluteile halten dafür Einzug ins Moonlander ;), irgendwie habe ich gerade mal wieder 3 Baustellen.
Und wenn ich noch eine Lösung für ein SSP Kassettenritzel mit 25 Zähnen und breiter Auflage hätte, wäre es perfekt.
 
Der Postbote hat sein Versprechen gehalten und neben einem pornoroten SALSA Conversion 2 Nabensatz noch eine SRAM X9 Kurbel und KB (Dank an @DrachenDingsda ) gebracht :p

comm60.jpg


Als nächstes werde ich mich mit dem Bau eines Zentrierständers beschäftigen, wo dann auch alle Laufräder von 135 bis 190 rein passen.
 

Anhänge

  • comm60.jpg
    comm60.jpg
    158,6 KB · Aufrufe: 135
Kannst mir ein mit bauen:D

Ja stimmt da war ja noch was :(
aber die Speichen sind schon mal bestellt und werden dann rechtzeitig zum Weihnachtsurlaub eintreffen. Dann kann ich mich im Urlaub, zwischen Frühstück und Gänsebraten, an's Aufbauen der Laufräder machen.

In kleinen Schritten ging's in der Zwischenzeit aber trotzdem Vorwärts. Carbonlenker leider nicht in 3K gefunden mit über 700mm Breite, somit leider UD. Die üblen Markierungen habe ich bis auf eine dezente Kennzeichnung in der Mitte, entfernt. Wieder lackiert und anschließend mattiert ....

comm61.jpg


.... schönen 4. Advent in die Runde :bier:
 

Anhänge

  • comm61.jpg
    comm61.jpg
    214,2 KB · Aufrufe: 150
Nach Freigabe einiger Teile durch den WM konnte es etwas weiter gehen.
Eine kleine Regenpause genutzt, zeigt sich der Commandär nun so ...

comm62.jpg


Sattelstütze ist noch die Bastelstütze ....

comm63.jpg


X9 mit 28er KB

comm64.jpg


Salsa Conversion nackig :lol: und um einiges später ...

comm65.jpg


mit POG 29x50. Wenn für morgen der Wetterbericht lügt, gehts an die Feinjustierung. Sollte es aber doch nicht mehr regnen, dann ist mal wieder Zeit für's Moonlander ...... :D.
 

Anhänge

  • comm62.jpg
    comm62.jpg
    274,4 KB · Aufrufe: 169
  • comm63.jpg
    comm63.jpg
    199,2 KB · Aufrufe: 173
  • comm64.jpg
    comm64.jpg
    167,3 KB · Aufrufe: 171
  • comm65.jpg
    comm65.jpg
    199,6 KB · Aufrufe: 168
Echt krass hier im Forum, gibts auch was, an was Ihr Euch nicht rantraut? Rahmen lackieren, Laufräder bauen, Leitungen kürzen,
fehlt nur noch die Gabelwartung, falls eine vorhanden...
@ Cherokee190: Ich würde mir die Hälfte von dem was Du da baust gar nicht zutrauen:anbet:
Ich dachte bisher ich habe ne "Bikemeise" :spinner::spinner:, aber das was ich hier im Forum lese, übersteigt meine "Meise" :D völlig!
Hut ab an alle die Ihr eigenes Fat-Bike bauen und aufbauen!!! Echt krasse Bikes.
Bin jedes mal fasziniert was Ihr hier alles baut...
Freu mich auf die nächsten Bilder...

Jeff
 
Der Rahmen gefällt mir jedes mal wieder.
Das ist ganz großes Kino...:anbet:
Mir würd nicht mal so ein Design einfallen.
Von der Umsetzung red ich da noch nicht mal :lol:


PS: wenn du mal einen großflächigen Alurahmen zum Austoben brauchst darfst dich gerne melden :D
Hätt da eine Projektidee ;)
 
Nach Freigabe einiger Teile durch den WM konnte es etwas weiter gehen.
Eine kleine Regenpause genutzt, zeigt sich der Commandär nun so ...

Anhang anzeigen 558623

Sattelstütze ist noch die Bastelstütze ....

Anhang anzeigen 558624

X9 mit 28er KB

Anhang anzeigen 558625

Salsa Conversion nackig :lol: und um einiges später ...

Anhang anzeigen 558626

mit POG 29x50. Wenn für morgen der Wetterbericht lügt, gehts an die Feinjustierung. Sollte es aber doch nicht mehr regnen, dann ist mal wieder Zeit für's Moonlander ...... :D.
Was wiegt denn der LRS mit dem POG Felgen? Hatte mir das ja wegen des Preises schon öfter überlegt....
 
Die Felgen sind wirklich gut. Die Reifen gehen easy mit der Standpumpe auf die Felge. Irgendwas musst dir aber mit dem Stoß einfallen lassen, denn dort pfeift es ordentlich durch. Ich hab schon mal über eine Bahn elastischen Kleber nachgedacht
 
Die Felgen sind wirklich gut. Die Reifen gehen easy mit der Standpumpe auf die Felge. Irgendwas musst dir aber mit dem Stoß einfallen lassen, denn dort pfeift es ordentlich durch. Ich hab schon mal über eine Bahn elastischen Kleber nachgedacht

Danke für den Hinweis mit dem Stoß, werde mal sehen was mir da so in den Sinn kommt.

@Rubberduckxi , nein die Felgen sind nicht lackiert, sondern eloxiert.

Ansonsten für den Preis eine gute Sache, Speichen- und Ventilbohrungen sollten jedoch vor der Montage noch etwas nachgearbeitet werden.
 
Achso, das habe ich falsch verstanden.
Zu den roten Naben wollte ich die Felgen lieber schwarz lassen, finde ich so passender. Zudem hält Farbe nicht besonders auf eloxierten Flächen, bzw. der Aufwand dazu ist mir bei den Felgen zu hoch.
Bei den fatten Felgen überlege ich jedoch noch, ob blank (nur vom Eloxal befreit) oder noch andersfarbig. Da werden dann die Naben aber definitiv schwarz sein ;)
 
Da bin ich ehrlich gesagt überfragt, eigentlich ist das Gewicht für mich auch vollkommen irrelevant.
Ich habe sie nur auf die Waage gestellt, weil danach gefragt wurde ;).
 
Zurück